Tja, was soll ich sagen... bin wieder zurück mit meinem 3ten Crossfire.
Nachdem ich meinen Roadster damals abgegeben habe – siehe Klick – weil er mir für den Alltag zu eng war (richtige Entscheidung), kam nach dem Lexus ein C55 V8-AMG, dann ging es weiter nach einem Firmenwechsel -> Diesel erst E, dann C-Klasse.
Ich bin aber kein Freund von Dieseln und die Jahreslaufleistung lag dann doch nur bei 20 TKm…
Zusätzlich bin ich Vater geworden, was dann direkten Einfluss aufs Hobby hatte -> Motorräder müssen weg (meine Entscheidung).
Ersatz? Cabrio, bzw. Roadster als Zweitwagen.
Also habe ich mich von dem Diesel getrennt, da die Jahreslaufleistung mit Sommerauto noch weiter sinken würde und ich für die paar Euro Spritgeld keinen Rappeltrecker fahren will.
Also Entscheidung für ein neuen Daily und Sommer-Auto her. Anforderungen für Beide: 6-Zylinder, Heckantrieb, gute Ausstattung und wertstabil.
Also habe ich mir einfach die beiden besten Autos wieder gekauft, die ich hatte:
Lexus IS 250 Automatik Luxury für den Alltag und einen Crossfire Roadster mit nur 80 TKm aus Liebhaberhand.
Meine Frau fährt als Pampersbomber einen W204 C350 T mit voller Hütte und ist damit auch mehr als glücklich. (Wenn ich mal schnell fahren will, darf ich den auch mal fahren.)
Ich bin aktuell auch sehr happy, 3x V6 mit Heckantrieb, alle grundverschieden.
Falls noch Fragen kommen, warum 2-Sitzer bei 3-köpfiger Familie? Der ist wirklich nur MEIN Auto, bei schönen Wetter fahre ich damit gemütlich zur Arbeit und nach Feierabend offen nach Hause. Einfacher wie mit Motorrad, sicherer genauso spaßig.
Zum Crossfire:
2005er 82 TKm, schwarze Felgen und Grill, H&R-Federn und Spurverbreiterungen Hinterachse, beleuchtete US-Marker, Rest ist und bleibt Serie.
Viele Grüße
Mario