Nach einem (unverschuldeten) Unfall habe ich gegen April diesen Jahres meinen zweiten Crossi bekommen.
Da ich Standard-Fahrzeuge einfach nicht mag, mussten auch an diesem einige Veränderungen gestartet werden. Ein Teil davon ist mittlerweile verwirklicht.
Schritt 1:
Wagen kaufen. Habe einen schwarzen gefunden, mit weit unter 100.000 Km Laufleistung und keinerlei Mängeln.
Schritt 2:
Ausbau der Autogas-Anlage und Einbau in den neuen Wagen (weiß nicht wie bei euch die Preise so sind, aber bei uns kostet Autogas 44 Cent pro Liter)
Schritt 3:
Innenraum verändern. Dieser silberne Block im Mittelteil ist nicht unbedingt die beste Design-Leistung von Chrysler also muss da was weniger blinkendes her. Die Teile wurden ausgebaut und dann mit einer Carbon-Folie überzogen. Habe mich da einfach mal dran gegeben und war überrascht wie einfach das mit etwas Geduld geht.
Schritt 4:
Außenfolierung. Schwarz ist natürlich 'ne schöne Farbe, aber mal ehrlich, das kann doch jeder. Auf dem Weg zum Folierer (FolienCenter NRW in Düsseldorf Haan) hatte ich die spektakulärsten Ideen - von dem bereits bekannten matt-schwarz vom Vorgänger-Crossi bis Ferrari Rot war alles dabei. Dann betritt man die Werkstatt und sieht eine Wand voller kleiner Probe-Folierungen und alles ändert sich. Mein Blick fiel gleich auf eine blaue Folie und diesen ersten Eindruck habe ich dann sofort gewählt.
Nun ist der komplette Wagen (inklusive Tür-Einstiege etc) in einem matt-blau mit metallischen Partikeln, die dem ganzen eine wunderbare Mischung aus Matt und Glanz verleihen. Zudem wurden die Logos, die Seitenfinnen, der Scheiben-Rahmen und der Spoiler hinten in schwarz foliert – und die hinteren Scheiben wurden schwarz getönt.
Schritt 5:
Kofferraum. Bisher war der Kofferraum durch den Einbau der Gas-Anlage komplett leer geräumt und mit einem Radmulden-Tank versehen. Damit man nun nicht immer diesen Tank im Auge hat, wenn man einkaufen geht, habe ich eine neue Abdeckung über denk Tank gebastelt.
[Foto folgt, bin momentan mit dem Flugzeug unterwegs]
Schritt 6:
Rückleuchten, Blinker, Reflektoren. So viel Orange und Rot waren mir dann farblich auch wieder nicht recht. Also habe ich mich kurzerhand dazu entschieden, diese Teile auszubauen und mit einer Tönungsfolie zu überziehen. Die kann man schnell wieder abziehen falls es mal ärger geben sollte und man kann sie einfach anbringen. (Erfahrungsgemäß rate ich übrigens von einem früheren Fahrzeug von diesen Tönungssprays ab! Die werden nach einiger Zeit matt und undurchsichtig)..
Soweit nun der aktuelle Stand meines Fahrzeugs.
Weitere Veränderungen sind noch in Planung bzw. zur Zeit in Durchführung. Der Crossi wird untenrum noch was breiter, erhält eine Front-Lippe und: als letzter Blickfang noch zwei schöne LSD-Flügeltüren.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Grüße,
Sven