• Hallo,

    es gibt ja immer wieder Leute, die das originale Radio weiter nutzen wollen und trotzdem Musik vom Smartphone streamen oder vom mp3 Player abspielen wollen.

    Bisher kannte ich nur FM-Transmitter, die man in den Zigarettenanzünder gesteckt hat und die das Musiksignal dann mehr oder weniger gut auf eine bestimmte Radiofrequenz übertragen haben. Und wenn man einen starken Radiosender in der Nähe des Sendebereichs der FM-Transmitterfrequenz hatte, dann hatte man auch ständig lustige Störgeräusche – also Murks.

    Jetzt habe ich etwas entdeckt, dass sehr interessant klingt. Der Vorteil: die Geräte trennen die UKW-Antenne ab, sobald das Musiksignal aus der externen Quelle abgespielt wird. D.h. störende Einstreuungen durch UKW-Sender fallen weg.

    Bei der Bluetoothvariante werden die Musiktitel via RDS übertragen.

    Aktuell gibt es in 3 verschiedene Ausführungen:

    iSimple ISFM2351 Transit Blue HF
    Streaming des Musikinhalts via Bluetooth

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    iSimple IS32 Transit USB
    USB / 3.5 mm Klinke

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    iSimple IS77 TranzIt
    iPad / iPhone / iPad / Smartphone

    Leider gibt es die Sachen nicht direkt in Deutschland. Muss man sich bei Interesse aus den USA importieren. Hersteller in den USA ist https://isimple.com

    Und natürlich ist ein neues Radio besser und in manchen Fällen bei mehr Funktionalität auch preiswerter. Wer aber Originalradio und Originaloptik beibehalten möchte, der sollte sich das ganze vielleicht mal genauer anschauen.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hi, falls jemand immer noch ein AUX-In nachrüsten möchte, ein Vorschlag: es gibt FM Transmitter (Batteriebetrieben oder für den Zigarettenanzünder 8-18€). Einfach Handy oder MP3 Player dranhängen, eine freie Frequenz am Radio suchen und den Transmitter als Sender auf die Frequenz einstellen. So habt Ihr Stereo am Ausgang und die Qualität lässt sich auch sehen (ähh hören).

  • Hallo Horst,

    ich habe das ähnlich gelöst. Ebenfalls als Freisprechanlage und Anzeige für Batteriespannung brauchbar. Des Weiteren lassen sich Musik, Podcasts etc. über die Apps des Smartphones über die Anlage des Crossfire hören. So kann ich vom E-Bike (mit Bluetooth Kopfhörern) direkt in den Crossfire springen und dort weiterhören.

    Gruß
    Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!