Subwoofereinbau Crossfire Roadster

  • Hallo ans Forum,

    ich habe meinen Crossfire Roadster nun 3 Wochen und bin total begeistert. Fahre immer extra einen Umweg von und zur Arbeit, nur um das zu genießen.

    Aber jetzt zum eigentlichen Thema:

    Auf der Heimfahrt als ich mein neues/gebrauchtes Auto abgeholt habe – waren immerhin 400 Km - war ich eigentlich ganz zufrieden mit dem Klang.

    Was mich gestört hat, war der Bass. Entweder man hört man kaum etwas oder die Basslautsprecher sind überfordert. Hinzu kommt, dass der Klang von einer CF-Karte gut ist – vom Radio eher sehr bescheiden. Habe jetzt ein Becker Navi-Radio eingebaut – hatte ich noch vom SLK ausgebaut, bevor ich den verkauft habe.

    Ich würde jetzt gerne die Lautsprecher tauschen – speziell bei den Subwoofern angefangen.

    Ich weiß, das Thema wurde hier schon tausendmal besprochen. Was ich aber nicht fand, waren Fotos oder Skizzen, die den Platz hinter der Schottwand zeigen. Vielleicht hat hier jemand mal Fotos gemacht. Ich weiß im Moment nicht, was man da alles abbauen muss, um dahin zu kommen. Und kalt ist es im Moment auch noch. Ich müsste den Platz hinter der Schottwand bis zum Tank sehen bzw. Maße haben.

    Ich habe da nämlich eine Idee: hatte ich bei meinem W123 Coupe auch so gemacht und es war ein sehr gutes Bassfundament – war richtig Druck da. Ich mag nämlich kein Blech schneiden oder sonst etwas am Blech verändern. Ich bräuchte vielleicht 10 cm Tiefe, aber das direkt hinter der Aussparung. Um die Aussparung herum ca. 30 cm, also Radius 15 cm, müssten es noch ca. 5 cm Tiefe sein.

    Hoffe jemand kann mir weiterhelfen und ich muss nicht warten bis es warm wird. Ich bin schon fest am planen. Lautsprecher vorne: bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, wie ich das machen werde.

    Grüße,
    Stefan

  • Hallo Stefan,

    Du willst mehr Bass? Dämmen, dämmen, dämmen.

    Was für Bass? Tiefbass oder Kickbass?

    Bilder gibt es meiner Ansicht nach genug. Rückschott Coupe und Roadster sind identisch:

    Seriensubwoofer mit Abmessungen und Rückschott:
    Carhifi im Chrysler Crossfire

    Carpower Proneo als Ersatz Seriensubs:
    Carhifi im Chrysler Crossfire

    Eigene Adapter anfertigen:
    Hifisystem des Crossfire Blackline aufrüsten

    Earthquake SWS 6.5 in Subwooferseriengehäuse:
    Mein Hifisystem im Crossfire

    Platz hinter den Seriensubwoofern: so gut wie keiner (hinter dem Seriensubwoofergehäuse sind max. 2-5 cm Platz / Tiefe), da kommt direkt der Tank. Einen 12" Subwoofer bekommst Du da nirgends unter. Einen 180mm Sub, wenn Du die Vorgehensweise von Peter mit dem Blackline wählst.

    Alternativen:

    1. Subwoofer in den Fußraum. http://www.hub-car.com bietet für den SLK sowas an. Oder selbst bauen: Hifisystem mit Fußraumsubwoofer im Crossfire Roadster. Allerdings muss dann der Verstärker dann idealerweiser in den Kofferraum, um Platz zu schaffen.
    2. HU mit Mehrband-EQ oder EQ/Prozessor nachträglich einschleifen.
    3. Doorboards (primär für Kickbass): Doorboards und anderes

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    vielen Dank für Deine Info – da gibt es interessante Beiträge. Hat mir schon ein bisschen geholfen.

    Aber ich werde mir das auch mal selber anschauen, wenn es nicht mehr so kalt ist. Und dann sehen, ob das passt was ich vorhabe.

    VG
    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!