Ruckelige Gasannahme zwischen 1.500 - 3.000 U/Min bei stärkerer Beschleunigung

  • Guten Abend zusammen,

    mein XF kränkelt leider gerade ein bisschen. Deshalb habe ich gedacht, ich frage mal bei euch nach bevor ich die Werkstatt meine Vertrauens aufsuche. :thumbup:

    Seit es so heiß ist (weiß aber nicht ob ein Zusammenhang besteht) hat mein Crossi manchmal Probleme bei der Gasannahme.

    • Handschalter
    • 140.000 Km
    • 3.2l Coupe

    Beim härteren Beschleunigen zwischen 1.500 - 3.000 U/Min fängt das Auto plötzlich kurz an mal mehr oder weniger heftig zu ruckeln.

    Zuerst habe ich an eine verschlissene Kupplung gedacht die durchrutscht, aber sollte dann nicht die Drehzahl ebenfalls nach oben schnellen? Die ist nicht der Fall.

    Es fühlt sich aber eher so an, als ob ich ganz schnell digital Gas geben würde 1 - 0 - 1 - 0 - 1 - 0 - 1. :D Ich kann's beim besten Wissen nicht besser erklären.

    Grüße,
    Tobias

    PS: Ich konnte das Thema jetzt nirgendwo anders im Forum zuordnen, ?( deshalb habe ich einen neuen Thread erstellt. :rolleyes:

  • Hallo Tobi,

    was steht im Fehlerspeicher?

    Möglichkeiten gibt es verschiedene. Beispielsweise Zündung, Zündspulen, Benzindruck, Einspritzung, Drosselklappe, Gaspedal; irgendwelcher Zusatzschnickschnack wie ein Sprintbooster oder ein Gasanlagenumbau…

    Hinzu kommt dann noch die Frage: sind Motor, Motorperipherie und Motormanagement im Serienzustand. Falls nein, was wurde verändert…

    Grüße, Markus :winke:

  • Hi Markus,

    vielen Dank für deine Antwort! Mein Crossi ist im Serienzustand ohne jeglichen "Zusatzschnickschnack" :D

    Was mir noch auffällt ist, dass es nur aufzutreten scheint nach längerer Fahrstrecke wenn alles warmgefahren ist.
    Im "kalten" Zustand konnte ich es noch nicht beobachten.

    Dann muss ich wohl mal wieder beim Brunold vorbeischauen...

    Grüße,
    Tobias

  • Bin mal gespannt auf die Antwort:

    Habe das gleiche bei dem MX5, die gesamte Kette wird vermutet.

    Beim Crossi war es mal der Kraftstofffilter, da der Tank leer war. Zündkerzen waren auch mal solch ein Übeltäter.

    Lambdasonde und lms waren es nie... könnten es aber auch sein.

    LG,
    Stefan

    Kühe schubsen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!