Typenplakette für Farbcode gesucht

  • Guten Abend liebe Crossfire-Fans,

    bin grad am Verzweifeln, habe vorhin überm Hinterradlauf großflächig neu lackiert nachdem ich Rost entfernt, gekittet und grundiert hatte. Nun kommt die Farbe aber ganz falsch raus. Ich dachte mein Crossfire hätte Jet Black und hab dies auch bestellt, aber irgendwie ist es jetzt eher grau-braun, kein richtiges schwarz. Evtl. habe ich doch einen anderen Farbcode.

    Das Problem ist: Ich finde diese Typencodeplakette nicht, die hier beschrieben ist. Könnt ihr mir weiterhelfen?

    Danke!!!

    Gruß,
    Tobi

    Einmal editiert, zuletzt von Tobsel (5. September 2018 um 21:15)

  • Hallo Tobi,

    bei einem EU-Fahrzeug baust Du die hintere Stoßstange ab und dann siehst Du die Typenplakette. Und wenn die da nicht ist, dann hatte das Auto vermutlich schon mal einen Heckschaden.

    Wenn Dein Crossfire schwarz ist, dann ist die Farbe Jet Black. Selbstverständlich kann es sein, dass die Farbe nach 15 Jahren heller oder dunkler ist, als die Originalfarbe. Daher ggf. die Farbe mit einem Spektrometer messen, anmischen und testen. Und das Farben ggf. individuell angemischt und eingeblendet werden müssen, sollte eigentlich bekannt sein. Ansonsten einfach mal mit einem Fahrzeuglackierer sprechen.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Tobi,

    Jet Black hat den Farbcode 040 bzw. P40. Zusätzlich muss da ein Klarlack drauf (1-C), da das eine Zweischichtlackierung ist. Und bitte beachten: Klarlack ist nicht gleich Klarlack.

    Die Zuordnung der verschiedenen Lackhersteller musst Du dann selbst rausfinden. Da kann der Hund natürlich auch begraben sein. ;) Daher würde ich beim gewünschten Lackhersteller nach Chrysler Crossfire Jet Black suchen.

    Im Zweifelsfall bitte eine Autolackiererei mit der Lackanmischung beauftragen, da Lacke im Laufe der Zeit nachdunkeln und aufhellen können.

    Grüße, Markus :winke:

  • Habe diesen Lack verwendet.

    Heißt das da muss auch noch Klarlack drüber? Dachte bei dem brauch ich keinen mehr, weil es ein Einschichtlack ist.

    Beim Hinweis heißt es: "Beim Chrysler US Uni-Lack Jet Black muss kein Klarlack überlackiert werden, der Lack ist automatisch hochglänzend". Sorry, hab wohl gefährliches Halbwissen. :S

    Bin aber auch nicht mehr besonders eitel, will nur im Oktober durch den TÜV kommen... :|

    Einmal editiert, zuletzt von Tobsel (5. September 2018 um 22:19)

  • Hallo Tobi,

    meines Wissens ist Jet Black ein Zweischichtlack.

    Den Link kann ich zwar öffnen, aber es wird nichts (also kein Lack) angezeigt. Ich nehme an, dass die Anhand einer Tabelle einen Lack zusammenmischen. Das kann natürlich passen, muss aber nicht. Wie gesagt, ein Profi nimmt ein Spektrometer und misst die Farbe. Zusätzlich sprüht er die Anmischung auf eine Farbkarte, vergleicht das unter einem genau temperierten Licht mit dem Lack und passt ggf. die Mischung nochmal an. Zusätzlich verblendet er die Übergänge. Bei Schwarz ist das zwar nicht so kritisch wie bei anderen Farben (beispielsweise Silber), aber auch Schwarz ist nicht gleich Schwarz.

    Den TÜV wird der Farbton nicht interessieren. Den interessiert nur, dass die Karosserie keine Durchrostungen hat. Falls er aber Löcher an tragenden Teilen findet, die mit Glasfaser etc. "zugebastelt" wurden, dann interessiert ihn das schon.

    Farbcodes Exterieur und Interieur

    Grüße, Markus :winke:

  • Ich habe ein identisches Problem. Habe mir die Farbe extra bei Spraydosen-Shop Jet Black 040 (komischer Weise normal ein Black Hochglanz ab Baujahr 1960 Mercedes) anmischen lassen. Damit habe ich die Innenseite meiner Kofferraumhaube am Schloss nachlackiert. Ist tatsächlich eher Dunkelgrau, aber Hochglanz. Ist aber wirklich ein 1K Lack, also ohne Klarlack.

    Wird letztlich wirklich nichts anderes helfen, als sich das vor Ort mit Auto anmischen zu lassen. Oder verändern sich Farbcodes?

    Habe noch mal weitergesucht und das hier gefunden: Uni-Lack Black DX8-PX8

    Einmal editiert, zuletzt von .TRON. (16. Oktober 2018 um 19:38)

  • Ganz genau, so wars bei mir auch. Ebenfalls dunkelgrau trotz Jet Black 040. Habs nach meinem Post oben (1. Seite hatte ich mit 2K Farbe ohne Klarlack gemacht) auf der anderen Seite noch mit 1K Farbe + Klarlack versucht; kam genau gleich raus.

  • Auch wenn ich hier ne Leiche aus dem Keller zerre.

    Ich will jetzt endlich mal an meinen Kotflügel rangehen. Dafür brauche ich jetzt unbedingt die passende Farbe. Also habe ich bei http://www.chrysler.de/ nachgesehen. Danach ist jetzt FIAT Deutschland für dem Chrysler Crossfire zuständig. Über http://www.chrysler.de/ habe ich mir dann hier in der Nähe einen Partner rausgesucht und Diesen angeschrieben.

    Ich habe denen meine Fahrzeug-Identnummer geschickt und siehe da: Die Farbe Schwarz ist tatsächlich P41.

    Habe ich jetzt bei tricolor.de als Sprühdose bestellt. Passt wie Arsch auf Eimer!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!