Ein Crossfire mehr in der Eifel

  • Hallo liebe Forumsmitglieder,

    ich freue mich sehr, endlich zum Kreis der Crossfire-Besitzer zu gehören. Ich wohne in Wolfgarten, mitten im Nationalpark Eifel. Der ein oder andere von Euch kennt die Gegend um den Rursee vielleicht von seinem Sonntagsausflug im Crossfire.

    Die Geschichte wie wir zu unserem Crossfire kamen, weicht vielleicht etwas vom normalen ab. Meine Frau wünscht sich seit Jahren ein "kleines, gelbes, sportliches Auto". Wobei gelb nicht gleich gelb ist. Ich hingegen bin seit langem Fan des Crossfire, da mir sein außergewöhnliches Styling super gefällt. Da wir nicht das passende gelbe Auto gefunden haben, ist unser Entschluss gefallen, einen Crossfire zu kaufen und in farblich umgestalten zu lassen. Ob durch lackieren oder folieren ist noch nicht entschieden, da die Preise sehr differieren.

    Viele Grüße aus der Eifel von

    Bea & Gerd

  • Hallo Gerd,

    dann beglückwünsche ich euch ebenfalls zum Neuerwerb und heisße euch herzlich Willkommen hier im Forum. Farbe Gelb steht dem Crossfire übrigens sehr gut. Gefällt mir ebenfalls (siehe Pepe 63 Roadster).

    Also dann viel Spaß damit…

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

  • Hallo Leute,

    lieben Dank für Eure Grüße.

    Habe mittlerweile die erste Umbauaktion hinter mir. Der Ledersitz auf der Fahrerseite war an der Seitenwange durchgescheuert. Habe mir einen Beifahrersitz im gleichen Farbton gekauft, Bezug inkl. Polsterung abgezogen und auf unseren Fahrersitz aufgezogen.

    Bzgl. Umgestaltung in die Farbe gelb wird es eine Folierung in mattschwarz und gelb werden.

    Gestern habe ich den Dachhimmel ausgebaut und gesäubert, mag das Gefühl nicht das er mir auf dem Kopf liegt. :) Neuer Dachhimmelstoff ist bestellt. Stelle mal ein Foto ein, wenn er wieder schön ist.

    Viele Grüße aus der Eifel von Bea & Gerd

  • Hi Bea & Gerd,

    na, das hört sich doch schon gut an.

    Also wenn dann euer Crossfire mit der Sonne um die Wette strahlt, dann stellt bitte entsprechende Bilder ein.

    Hatte bei meinem XF das gleiche Dachhimmelproblem. Hab's bei einer Autosattlerei wieder professionell erneuern lassen und alles ist wieder gut.

    Im Forum gibt's dazu ja jede Menge Hinweise und Bilder. Schaut halt mal rein, wenn ihr wollt:
    Sammeltread Dachhimmel - Ausbau Einbau Neubezug Preise

    Gruß,
    Alois :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!