• Hallo Jungs,

    ich recherchiere gerade wegen eines Sportauspuff mit TÜV für meinen SRT 6. Alternativ wäre auch eine Modifikation der originale Auspuffanlage im legalen Bereich interessant.

    Im Normalfall hätte ich eine Klappe nach den Nachkatalysatoren eingebaut, welche den MSD umgeht, jedoch bekomme ich ab 01.01.2020 keine Klappe mehr zugelassen eingetragen.

    Nun könnte ich die 4 Katalysatoren durch 2 Metallkat (mit TÜV) ersetzen, was bestimmt etwas mehr Klang bringen wird (und 1-2 PS) ;) - zumal der SRT 6 schon jetzt die maximale DB Zahl (laut TÜV) hat.

    Da gibt es doch noch den Leistungsparagraph - je mehr Leistung desto mehr DB... kennt sich damit jemand ganz genau aus?

    Wieviel PS muss die Leistungsteigerung (geplant sind: Pulley SL 55 + Luftfilterkasten + Kraftstoffpumpe + Software - hoffe auf 370-380 PS) bringen und wieviel DB darf der SRT6 danach haben?

    :?: :?: :?: :?: :?: :?: :winke:

  • Hallo Sascha,

    kann ich Dir so nicht rechtsverbindlich beantworten. Letztlich gibt es für den SRT 6 keine Leistungskits mit Gutachten. Von daher wird das immer im Ermessen des Prüfers liegen. Oder Du hast eine Werkstatt die das komplett für dich umbaut und dann eintragen lässt. Sprich / mal diesbezüglich am besten mit Phil. Da er Komplettumbauten und Leistungssteigerungen für den SRT 6 anbietet, sollte er auch wissen was aktuell möglich / machbar ist: https://www.oesterle-performance.de/

    Was das Thema Leistung angeht: Da würde ich auf jeden Fall das Wasserkühlsystem des Kompressors optimieren. Pumpe und Kühlerleistung. Einspritzdüsen und Kraftstoffpumpe sind bei der angestrebten Leistung eigentlich kein Problem. Aufgrund des Alters würde ich Kraftstoffpumpe und Kraftstofffilter im Rahmen der Maßnahme aber auf jeden Fall erneuern.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    bei der Leistungssteigerung dachte ich mir fast, dass es für so ein seltenes Auto kein Gutachten gibt. Mein Gedanke war eher, dass es für den SLK32 AMG eines gibt und man dies als Vergleichsgutachten nimmt.

    Danke für den Tipp mit der Ladeluft. Die habe ich schon im Auge und eine Idee dazu.

    Auspuffanlage: bin ich aktuell jedoch etwas ratlos, da alle Ideen die mir einfallen, nicht zu legalisieren sind:

    • ESD zweiter Eingang
    • Klappe um den MSD
    • Nachkat entfernen

    Das einzige was gehen würde, wäre alle 4 Kats mit 2 Metallkats zu ersetzen, aber da sind wir schon an der DB Grenze.

    Gruß, Sascha

  • Hallo Jungs und Mädels,

    hab gestern beim Stöbern ein Forumsmitglied gefunden, welches beim SRT6 den Mittelschalldämpfer entfernt hat.

    Da ich schon geraume Zeit auf der Suche nach einem vernünftigen Sportauspuff MIT TÜV bin, würde mich interessieren, ob einer von euch das auch schon mal gemacht hat und natürlich die wichtigste Frage: ob das TÜV hat / hatte.

    Die DB-Werte wären auch ganz interessant zu wissen.

    Gruß, Sascha

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!