• Hallo Liebe Crossfire-Fans und -Fahrer

    Vielen Dank, dass ich Mitglied in eurem Forum sein darf.

    Ich fahre ein schwarzes Coupe aus dem Jahr 2004 mit Automatik.

    Ich habe mich sofort in den Crossfire verliebt, nur leider war die Freude anfangs kurz, da einige Tage nach dem Privatkauf das Auto nicht mehr ansprang. Der Schreck war groß, doch dann habe ich zum 1. Mal in meinem Leben eigenhändig eine Lichtmaschine gewechselt. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das schaffe.

    Beim Keilrippenriemenspannen gab‘s ein kleines Problem, da mein Kollege und ich es nicht geschafft haben die Umlenkrolle zu öffnen. Uns wurde gesagt, dass es mit einem 6-Kantschlüssel möglich sei, aber ich hatte keinen Platz da irgendeinen Schlüssel zu drehen. Wahrscheinlich hatte ich einfach das falsche Werkzeug zum Aufsatz. Also haben wir den Riemen einfach so draufgezogen. Wir hoffen mal, dass das dem nichts gemacht hat. Jetzt hat er noch ein paar Wehwehchen, von denen ich euch gerne in den geeigneten Foren berichten und um Rat fragen werde.

    Frohe Festtage und bleibt gesund!

    So und jetzt auf eine coole Zeit mit euch!

    Liebe Grüße

  • Hallo,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Das Auto scheint ja einige Probleme zu haben. Nicht zuletzt einen defekten Heckspoiler. :D

    Und wenn man nicht weiß, wie man einen Keilrippenriemen-Spanner entspannt – ganz ehrlich – nicht an Autos rumschrauben. ;) Oder sich zumindest hier erst mal im Forum einlesen. Beispielsweise hier:
    Keilrippenriemen und Spannrolle wechseln

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!