Becker Navi in meinen Roadster

  • Hallo,

    hätte mal kürzere Fragen, da ich in meinen 2007er Roadster ein Becker DTM Navi nachrüsten möchte.

    1. Die Stabantenne hat ja einen Antennenverstärker, brauche ich da also einen Fakra auf Isoadapter mit 12V Kabel oder ohne?

    2. Hat der Crossfire tatsächlich keine GAL-Leitung am Isostecker anliegen? Und falls nicht, wo kriege ich das GAL-Signal am einfachsten her?

    3. Habe bereits das Dachmodul verbaut, würde das das GAL-Signal stören?

    Für Hilfe und Antworten im voraus Danke!

    Gruß

  • Hallo Frank,

    die Stromversorgung des Antennenverstärkers erfolgt nicht über das Antennenkabel.

    Die Lautstärkeanpassung kannst Du ggf. am Infinityamp abgreifen. Schaltpläne siehe WHB. Ob das ein standartisiertes GAL-Signal ist, weiß ich nicht. Letztlich ist es ein analoges Geschwindigkeitssignal. D.h. die Geschwindigkeit wird in einem Voltwert angegeben.

    Inwiefern ein nachgerüstetes Dachmodul da reinpfuschen kann, weiß ich nicht. Das hängt eher von der Implementierungsqualität des Nachrüstmoduls ab. Normalerweise sollte ein Entwicker das über das Schaltungsdesign abfangen. Da das Signal nur eine analoge Spannung und kein Bus Signal o.ä. ist, sollte das ganze eher unkritisch sein.

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!