Hi aus dem Raum GP

  • Hi,

    bin auf der Suche nach einem schönen Roadster doch tatsächlich am Crossfire hängen geblieben, obwohl ich eigentlich aus der Volvo-Ecke komme.

    Suche eigentlich ein Cabrio, finde die geschlossene Version aber fast schöner. Suche einen Schalter, habe aber gelesen, die Automatik sei besser.

    Um eine Entscheidung für mich zu finden, habe ich mich im Forum angemeldet: Cabrio (Roadster) oder die geschlossene Version, Schalter oder Automatik.

    Stefan

  • Hallo Stefan,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    AT vs. MT:

    Ich denke das ist Geschmackssache. Das MB-Schaltgetriebe neigt ein wenig zum Hakeln. Mit guter Kupplung / gutem ZMS und passendem Getriebeöl / Wartung, sollte es aber in der Regel gut funktionieren. Das AT Getriebe braucht auf jeden Fall regelmäßige Wartung und vor allem regelmässige ATF Filter- und Ölwechsel. Zudem ist es eine klassische MB Opaautomatik. Hat nichts mit einem modernen Wandler- oder Doppelkupplungsgetriebe zu tun. Von den Wartungs- und Unterhaltskosten geben sich die beiden Getriebe auch recht wenig.

    Coupé vs. Roadster:

    Das ist tatsächlich Geschmachssache und meiner Ansicht nach eher eine Grundsatzentscheidung. Entweder man möchte offen fahren oder eben nicht. Bei einem Stoffverdeck können natürlich im Alter eher Probleme auftreten, als bei einem geschlossenen Blechdach.

    Letztlich ist bei einem mindestens 14 Jahre alten Auto auch der Gesamtzustand entscheidend.

    Just my 2 cents…

    Wünsche viel Spaß bei der Suche.

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!