Hallo,
mein rechter Blinker im Scheinwerfer funktionierte nicht mehr. Da ich die Birnen erst vor ca. 1/2 Jahr ausgetauscht hatte, fand ich das schon seltsam.
Heute kurz die beiden Blinker inkl. Fassung vertauscht – und siehe da, jetzt funktionierte der rechte Blinker, aber der linke nicht mehr. Aha!
Also den nicht funktionierenden Blinker samt Fassung untersucht. Und siehe da, der Kontakt war komplett verschmort.
Hier das Teil – ist von Stocko-Valeo und für ein PY 21 W Leuchtmittel.
Hier der verschmorte Kontakt:
Und weitere Detailfotos zwecks Dokumentation – die Art des Kunststoffes:
Und nochmal der Hersteller:
So sieht das übrigens aus, wenn der Kontakt in Ordnung ist:
Tja, was macht man da. Ich habe die beschädigte Fläche zunächst geschliffen, so dass die Korrosionsspuren weg waren. Dann habe ich mit dem Lötkolben bei ca. 350 Grad Celsius mit etwas Flussmittel ein sehr hartes Lötzinn aufgebracht und das ganze dann nochmal mit der Feile etwas nachgearbeitet.
Sieht nun so aus:
Eingebaut – funktioniert einwandfrei.
Jetzt muss ich mal schauen, ob es so eine Halterung auch bei MB gibt. Ich vermute allerdings, dass die Reparatur dauerhafter ist, als angenommen. Zur Not kann man das ja nochmal nachlöten.
Gerade gekuckt. Lampenfassung für den Blinker ist beim SLK R170 anders. Die identische PY 21 W Stocko-Valeo Blinkerfassung scheint aber beim Peugeot 307 (ca. Bj. 2001 - 2005), bzw. generell im PSA-Konzern verbaut worden zu sein.
Grüße, Markus
Edit: bekam gerade den Hinweis, dass sich der Lot mit der Kontaktgegenseite verschmelzen könnte und dieser Gegenkontakt sicher auch geschädigt ist. Ein berechtigter Einwand. War auch nur als Übergangslösung gedacht, bis ich eine neue Fassung habe. Davon abgesehen muss ich nochmal schauen, was die eigentliche Ursache für den Schaden war.