Überrollbügel im Coupé möglich?

  • Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, Überrollbügel im Coupé zu installieren? Ich meine sowas mal in einem US-Forum gesehen zu haben. Wie leicht/schwer ist der Einbau, und passen die überhaupt? Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrungen.

    Viele Grüße

    Achim

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Mir ist in Deutschland keiner bekannt, der sich Roadsterbügel im Coupé installiert hat. Da der Rückschottaufbau im Coupé ganz anders ist, als im Roadster, kann man die auch nicht einfach mal so Plug & Play dranschrauben.

    Sicher kann man sich eine stabile Befestigung für die Bügel am Rückschott selberbauen. Aber eine tatsächliche Funktionalität - also ein Sicherheitsgewinn - wie im Roadster dürfte ohne Schweißgerät und Zusatzbleche nur schwer realisierbar sein. Wenn es nur um die Optik geht, dann sollte so ein Einbau bei handwerklichem Geschick und mit geeignetem Werkzeug machbar sein.

    :winke:

  • Danke, Benne, aber kümmere du dich erst mal um deinen höhenverstellbaren Beifahrersitz, bevor du anfängst, Dinge herauszunehmen. :rolleyes: :rolleyes:

    Dass in puncto tatsächlichen Sicherheitsgewinns mehr erforderlich ist, glaube ich wohl. Aber ich habe eigentlich nicht vor, den Crossi auf's Dach zu schmeißen, wie ich das mit 22 mal mit einem Escort XR3 geschafft habe. Die Bügel hätten einen rein optischen Grund.

    Achim

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Hallo zusammen,

    ich habe die Roadster-Bügel im Auto verbaut.

    Es ist 'ne ganz schöne Frickelei, bis die Teile drin sind. Und ein weiteres Problem, ist die Kunststoffschale die oben drüber quer verläuft.

    Die Haltepunkte für die Bügel sind im Fahrzeug sogar vorhanden sodass sie "eigentlich" nur angeschraubt werden müssen. Dadurch das im Coupe das Dach jedoch im Weg ist, nimmt es doch einiges an Zeit, Überlegung, und die Hinzunahme einer Säge in Anspruch. Somit werden die Bügel dann nur an 3 von 4 Schrauben befestigt, weil es sonst wegen dem Dach nicht möglich ist, überhaupt in die vorgesehene Position zu kommen.

    Die Schottwand ist scheinbar mit dem SLK / Crossfire Roadster baugleich. Sonst wären die Anschraubpunkte nicht verhanden gewesen.

    Es sind die Original Überrollbügel aus dem SLK R170, die mit Speziell gehärteten Schrauben an den original Befestigungspunkten angebracht sind.

    Wenn die im SLK überschlagstauglich sind, sollten sie es bei mir auch sein.

    Sie sehen im ersten Moment recht wuchtig aus, aber man nimmt sie kaum wahr, wenn man erst mal drin sitzt.

    Ich wünsche schon mal viel Spaß und viel Erfolg beim Umbauen.

    Gruß

  • Von mir auch danke für's Bild. So hat man doch mal einen Eindruck. Anhand des Bildes sieht man auch, wie schwer das passgenaue Montieren sein muss. Hab mal ein Bild auf einer US-Seite gesehen, da kam das nicht so rüber. Aber hat was! die originalen Befestigungspunkte muss ich mal suchen, …wenn ich das Car Cover mal wieder runter habe. :D

    Viel Spaß damit.

    Achim

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Ich frage mich die ganze Zeit beim Lesen der Beiträge wozu die Roadster-Bügel in einem Coupe verbaut werden sollen? Geht es Euch um die Optik oder um erhöhten Unfallschutz bei einem Überschlag?

    Sollte letzteres der Grund sein, bezweifele ich doch stark den Nutzen, da wäre aus meiner Sicht ein Käfig definitiv die bessere Variante.

  • Aus meiner Sicht würde eine Installation aus rein optischen Gründen erfolgen. Den Kritikern des optischen Aspekts (man sieht die Bügel von außen kaum) sei gesagt, man würde davon mehr sehen, als von einer gestylten Haube. Geschmack ist eben subjektiv. Letztendlich ist es nur das Feeling, wenn man in dem geilen Crossi-Sitz Platz nimmt.

    Sollte man den Crossi auf's Dach schmeißen, wird dieses vermutlich per se halten. Bei einem Roadster oder Cabrio sieht das natürlich generell ganz anders aus und dient wirklich der Sicherheit.

    Achim

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!