Roadster: Neue Kabel vom Kofferraum zur Mittelkonsole verlegen

  • Hallo allerseits,

    ich versuche gerade, meinen Crossi technisch etwas aufzurüsten mit PDC, Rückfahrkamera und DAB+.

    Dafür muss ich einige neue Kabel vom Kofferraum zum Radio verlegen. Bisher habe ich trotz eurer ausgezeichneten Dokus keine Fotos oder Hinweise gefunden, wie die vorhandenen Kabelbäume verlegt sind.

    Im Kofferraum ist klar, aber wo und wie sie durch den Rückschott gehen, konnte ich nirgends sehen. Auch wie sie vorne verbaut sind (unter der Tür oder durch die Mittelkonsole) konnte ich nicht herausfinden.

    Bei meinen vorherigen Autos (z.B. VW Phaeton, Toyota Camry) habe ich mich noch alleine auf die Suche gemacht und viele Stunden mit dem unnützen Abbau von Teppichen, Verkleidungsteilen und ähnlichem verbracht. Das würde ich diesmal gerne vermeiden. :D

    Vielen Dank im voraus.

    Best Wishes
    Martin :winke:

  • Hallo Martin,

    entweder links oder rechts am Seitenschweller entlang. In der "Mitte" gibt es im Rückschott keinen Durchgang. Die Durchgänge sind oben neben den Subwoofern.

    Ggf. musst Du auch die Magnesiumabdeckung vom Benzintank abbauen.

    Sieht man beispielsweise hier:



    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    super, vielen Dank, das hilft mir weiter. Und ich dachte, dass der Phaeton kompliziert ist. Zum Glück ist der Crossi wenigstens nicht so lang. :D

    Ich hatte gehofft, dass das eine schnelle Nummer wird. Aber da muss ich wohl die alte Häuslebauer-Zeitkalkulation wieder ausgraben: Überschlag, wieviel Zeit du geschätzt brauchen wirst, schlag da noch mal kräftig was drauf. Und dann nimm diese Zeit mal drei und gib auch da noch etwas zu. Dann hast du ungefähr die realistische Dauer…

    Dann werde ich mich mal ans Werk machen.

    Ich wünsche noch einen schönen Vatertag!

    Best Wishes
    Martin :winke:

  • N‘abend allerseits,

    ich kämpfe jetzt schon den halben Tag mit diesem Kabelbaum (Fahrerseite, vom Kofferraum aus mit offenem Verdeck).

    Er kommt hinter dem Fahrersitz deutlich tiefer heraus, wie Markus schon erklärt hat, rechts über dem Lautsprecher (oder Subwoofer). Das scheint mir deutlich tiefer zu sein, als der Eintritt hinten im Kofferraum. Was nun auf den 10 cm dazwischen passiert, ist mir ein großes Rätsel. Durch andere Öffnungen in der Nähe möchte ich nicht gehen, weil ich Bedenken wegen der Verdeckmechanik habe. Oder geht es auf der Beifahrerseite leichter? Da scheinen etwas weniger Kabel langzulaufen.

    Wie habt Ihr es denn hinbekommen, da Kabel durchzuziehen?

    Vielen Dank im voraus.

    Best Wishes,
    Martin :winke:

  • Hallo Thomas,

    Du solltest dich besser vom Innenraum zum Kofferraum durcharbeiten und vor allem den Subwoofer ausbauen. Auf den ca. 25 Zentimetern ist der Tank.

    Rechts oder links ist eigentlich egal. Auf beiden Seiten laufen diverse wichtige Kabel. Da Du ja Hifi-Kabel verlegst, solltest Du darauf achten, dass diese eine sehr gute Abschirmung haben. Vermutlich wirst Du später einiges an Störgeräuschen durch die Lichtmaschine haben. Das kommt allerdings primär aus dem Bereich im Fußraum. Deshalb haben die auch die Verstärkerausgänge des Radios und einen High-In am Verstärker genutzt. Ist weniger störanfällig. Auf der Beifahrerseite läuft das ganze Gedöns für das Alarm- / Unterdrucksystem. Auf der linken eher die Stromversorgung für den Heckbereich und beim Roadster die Verdeckgeschichten. Die gelben "dicken" Leitungen auf keinen Fall beschädigen oder quetschen. Das sind Unterdruckleitungen. Die schwarzen sind Hydraulikleitungen.

    Grüße, Markus :winke:

  • Danke Markus!

    Nach dem Ausbau des Subwoofers ging es relativ einfach. Durch die Öffnung konnte ich ertasten, wo die Kabel langlaufen.

    Ich habe dann durch das offene Verdeckfach einen mit dickem Stoff ummantelten Basteldraht als Zugdraht durchgezogen und damit die ersten Kabel durchgeholt. Jedes Mal, wenn ich ein Stück weiter gezogen habe, habe ich einfach ein weiteres Kabel mit Gewebeklebeband angeklebt und mit durchgezogen. Hat super geklappt.

    Die Kabel habe ich aber doch unter der Mittelkonsole durchgezogen. Die Plastikverkleidungen sitzen zwar ziemlich fest auf dem Teppich, aber mit einen Werkzeug aus Kunststoff, mit dem man Clips von der Innenverkleidung abziehen kann, habe ich vorsichtig die Plastikteile so weit weggedrückt, dass ich die Kabel gefahrlos Stück für Stück durchziehen konnte.

    Jetzt fehlt nur noch das Stück vom Fußraum zum Radioschacht.

    Best Wishes
    Martin :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!