Hallo Mirko,
das kann letztlich alles Mögliche sein.
Ist die Benzinpumpe auffällig laut oder war sie zwischendurch mal auffällig laut? Dann würde mal damit anfangen, den Benzindruck zu prüfen.
In dem Zusammenhang auch gleich die Frage, wann der Benzinfilter zuletzt getauscht wurde. Und falls ja, was wurde da verbaut? Es gibt nämlich durchaus Benzinfilter, die nichts taugen. Also nur Markenprodukte von einem seriösen Händler nehmen. Ein defekter Benzinfilter, der den Druck nicht hält, hätte die Symptome, dass der Motor zunächst nur schwerfällig anspringt. Ist der Druck dann mal da, springt der Motor nach einem kurzen Abschalten sofort wieder problemlos an.
Irgendwelche Modifikationen an der Drosselklappe oder an der Ansaugung vorgenommen? Falls ja, auf Nebenluft prüfen. Ggf. auch mal prüfen, ob die Unterdruckschläuche noch in Ordnung sind.
Beliebt sind auch Kurbel- und Nockenwellensensor. Wobei die im Anfangsstadium meist durch Temperaturanfälligkeit auffallen. Bedeutet, wenn der Motor kalt ist, springt er sofort / leicht verzögert und einwandfrei an, jedoch nicht, wenn er warm ist.
RCM-Modul wird es eher nicht sein.
Wie gesagt, man muss sich das Verhalten des Motors beim Starten genauer anschauen und dann kann ich ggf. bessere Hinweise geben.
Grüße, Markus