Hallo Tom,
das sieht ja schon ziemlich fertiggestellt aus. Gab es schon einen ersten Probelauf? Sofort angesprungen?
Hallo Tom,
das sieht ja schon ziemlich fertiggestellt aus. Gab es schon einen ersten Probelauf? Sofort angesprungen?
Hallo Markus,
zum Zeitpunkt der Fotos noch nicht. Erstmal wurde die Schmierung überprüft und andere Dinge.
Interessant wird es zu sehen wie das Auto mit dem anderen Diff läuft. Die Getriebe-Software wird spucken. Wenn dann alles soweit fertig ist, geht's auf den Prüfstand. Da wird sich die bittere Wahrheit zeigen.
Sind noch paar Spielereien zu testen. Andere Bezinpumpe, Düsen usw. Aber wird. Letztendlich ist es wichtig, dass alles optimal abgestimmt ist
Hallo Tom,
da bin ich mal sehr gespannt.
Die geänderte Übersetzung durch das Diff kann man softwareseitig anpassen. Dazu müssen die Radsensoren eine andere Parametrierung bekommen. Das sollte aber mit einem Dreisatz und einem Xentry kein Problem sein.
Hoffe das er das so hinbekommt.
Das war 'ne schwere Geburt. Hoffentlich hat sich der Aufwand leistungsmässig gelohnt. Bin mal auf den Sound gespannt.
LG Tom
So, Neuigkeiten:
Der Wagen läuft, gleich angesprungen.
Der Sound - Hammer.
Jetzt zum Problem, die Software hat Fehlermeldung und ist im Notlaufmodus.
Das originale Getriebe in Verbindung mit dem SRT Differential macht Probleme.
Hallo Tom,
freut mich das er läuft.
Das von Dir beschriebene Problem kommt daher, daß das SRT6 Differential eine andere Achsübersetzung hat. Daher stimmen die an den Radsensoren gemessenen Umdrehungen nicht mit der Drehzahl überein und er schaltet in den Notlaufmodus. Das Problem hatte ich ja oben schon beschrieben.
Lösungsansatz:
Mit einem MB DAS Xentry die Raddrehzahl/Achsübersetung im Developermode anpassen.
Und die Daten dafür?
Macht es dann nicht zusätzlich Schwierigkeiten wegen dem Originalgetriebe?
Hallo Tom,
die Getriebeübersetzung des AT N/A und des AT SRT6 sind identisch. Daher macht das keinen Unterschied. Entscheidend ist die anders übersetze Hinterachse.
Die Parameter müssen über das MB Star DAS Xentry im Developermodus geändert werden. Ob es für die Achsübersetzung eine Voreinstellung im Xentry gibt, oder ob man das passende Übersetzungsverhältnis über das Xentry manuell eingeben kann weiß ich nicht. Ich habe kein System mit dem ich es ausprobieren kann. Frag mal Emaxx. Der müßte diesbezüglich neuerdings weiterhelfen können.
Schön das er wieder läuft. Dann hoffe ich mal das die aufgetretenden Probleme schnell behoben sind.
Ja, hoffe ich auch, ist aber schon in Arbeit.
Hallo Tom,
bin schon sehr gespannt auf das Endergebnis, leider ist mein Xentry noch nicht eingetroffen.
Gruß Hans
Hallo Hans,
andere und ich sind auch sehr gespannt.
Das mit der Getriebesoftware sollte in den Griff zu bekommen sein.
Max, ein ganz netter, war sehr hilfreich und ich hoffe das es dann geht.
Lg Tom
Hi,
gibt`s schon was neues zu berichten?
Sind ja durchaus ein paar Tage in`s Land gegangen...
MfG
JJ
Ich wart auch schon auf Infos!!!
So langsam kommt der Trommelwirbel vor der Premiere. Steh auch schon gespannt im Startloch.
So Leute,
erstmal sorry, hatte momentan wenig Zeit im Forum vorbeizuschauen.
Auto ist ja nun schon paar Tage da und ich muss sagen es ist wirklich der Hammer.
Fährt sich Top, momentan alles ohne Probleme.
Drehmoment sind zur Zeit 525 Nm.
Motorleistung 306 Kw.
Fahre aber noch, wegen der Einfahrphase mit dem Laderad wie vorher, also mit 0,5 Bar.
Sobald die Phase rum ist erhöhen wir auf 0,9 Bar.
Kommt also nochmal kräftig bums dazu.
Wobei ich sagen muss, dass reicht jetzt schon.
Über 450 PS liegen wir dann drüber.
Messprotokoll habe ich, muss ich noch einstellen.
Gruss Thomas
410 PS (306 KW) bei 0,5 Bar =
Da bist Du bei 0,9 Bar wahrscheinlich nicht nur ein bisschen, sondern sehr deutlich über dem 450 PS Ziel.
muß ich mir jetzt sorgen machen...
Warum?
bei 0,9 bar über 450 ps...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!