Hallo,
da immer wieder Crossfirefans sich überlegen, ob sie ihren Crossfire tieferlegen sollen,
will ich hier kurz auf die Auswirkungen eingehen.
Von Haus aus ist der Crossfire relativ hoch, durch das Tieferlegen wird der Gesamteindruck m.M. wesentlich verbessert.
Leider bringt es auch einen negativen Sturz mit sich.
Es gibt hier zwei Möglichkeiten:
1. mit dem negativen Sturz leben
2. Sturz mit nicht zugelassenen Mitteln beheben
Bei der ersten Möglichkeit nimmt der Reifenverschleiß stark zu, was bedeutet dass die Reifen um einiges schneller und ungleichmäßiger abgefahren werden.
Um den Sturz zu beheben gibt es zwei Wege.
Ein mal die Exzenterbuchsen von K-MAC und zum anderen verstellbare Sturzstreben.
Beide Optionen sind nicht in der StVo zugelassen.
Der Nachteil der Exzenterbuchsen ist, dass sie in regelmäßigen Abständen gewartet werden müssen, was bei den Sturzstreben nicht so ist.
Die Sturzstreben wurden bisher in diesem Forum noch nicht verbaut, daher gibt es noch keine Erfahrungsberichte.
Für die Forensuche: Sturz, Sturz einstellen, Sturzeinstellung, Tieferlegung, Sturzstreben, Exzenterbuchsen, Reifenverschleiss, erhöhter Reifenverschleiss, Chrysler Crossfire Reifenverschleiss, Chrysler Crossfire Sturz einstellen, Chrysler Crossfire Tieferlegung, Chrysler Crossfire Sturzstreben, Chrysler Crossfire Exzenterbuchsen