Zündaussetzer 5. Zylinder

  • Guten Abend zusammen,

    nachdem mein Auto nun relativ lange stressfrei fuhr, hat es pünktlich zum TÜV-Termin angefangen zu zicken. Wenn ich den kalt starte, läuft der 5. Zylinder nicht. Fahre ich dann 5 Km, stelle den Motor ab, warte 5 Minuten, und starte den Motor wieder, laufen alle 6. Das ist beliebig wiederholbar. Zündspule hatte ich noch, die ist nicht das Problem.

    Kennt diese Problematik jemand?

    Danke, Gruß, Rene

  • Hi Markus,

    die Zündkerzen sind NGKs, 5000 Km alt. Das 2 Kerzen gleichzeitig synchron ausfallen, halte ich für unwahrscheinlich. Und dass sie sich nach Abschalten des Motors, und dann beim Wiederanlassen komplett regenerieren auch.

    Kompression und Druckverlust habe ich nicht geprüft, aus gleichem Grund. Im Moment denke ich über das Einspritzventil nach, aber eigentlich gilt da auch wieder das Gleiche.

    Ausgelesen haben wir, zeigt aber nur Zündaussetzer Zylinder 5. War ein aktueller Launch-Tester.

    Mit MB-Star geht gar nichts. Sehr seltsam. Ich dachte schon ans Steuergerät..

    Gruß, Rene

  • Hallo Rene,

    die Zündkerzen zünden pro Zylinder nicht gleichzeitig, sondern nacheinander.

    Mit Star DAS oder Xentry sollte sich das Motorsteuergerät problemlos über OBD2 auslesen lassen. Falls das Diagnosesystem in Ordnung ist, hat ggf. die ECU einen weg.

    Zu Launch kann ich nichts sagen. Wenn die Fehlerzuordnungstabelle nicht stimmt, brauchst Du es erst gar nicht anschließen.

    Den genauen Fehlercode zu haben, ist immer hilfreich.

    Die Einspritzventile sind gemonitort. Falls da eins komplett ausfällt, sollte das im Fehlerspeicher abgelegt sein. Siehe Antriebsstrang Liste der OBD Fehlercodes (P-Codes, DTC-Codes)

    Ggf. mal die ECU prüfen. Kann auch sein, dass die Ansteuerung ausfällt.

    Kompression- / Druckverlust würde ich ggf. trotzdem mal prüfen, falls Du ansonsten nicht weiterkommst. Ist beim Crossfire leider etwas zeitaufwändig, weil man nicht so einfach an alle Kerzen drankommt.

    Grüße Markus :winke:

  • Hi Markus,

    Launch konnte mir nur Zündaussetzer Zylinder 5 nennen. Morgen versuche ich es nochmal mit der Stardiagnose. Tendenziell glaube ich mittlerweile, die ECU hat ein Problem. Seltsam ist halt das Fehlerverhalten, als ob es ein thermisches Problem gibt.

    Danke, Gruß, Rene

  • Hallo Rene,

    es kann schon sein, dass das Problem durch die ECU verursacht wird. Ich würde allerdings zunächst schauen, ob es eindeutige Hinweise im Fehlerspeicher gibt. Und falls die vorhanden sind, würde ich sie anhand des Fehlercodes und des WHB nachprüfen / abarbeiten.

    Grüße Markus :winke:

  • Hallo Rene,

    ich würde auch erst einmal Richtung Einspritzdüse suchen, tausche doch einfach mal zwei und schau ob der Fehler mitwandert.

    Falls es doch die ECU ist, ich kann dir eine neue ECU so anlernen, dass sie mit deiner Wegfahrsperre funktioniert.

    Gruß Andre :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!