Ich habe mir einen OBD2-Scanner in den XF eingebaut, quasi als Ersatz für den fehlenden Bordcomputer. Den Scanner gibt es als Bausatz für knapp 100 Euro hier: KLICK
Beschreibung und Aufbauanleitung des Scanners: KLICK
Funktioniert in meinem 2004er XF tadellos. Ich habe ihn ein wenig umgebaut, damit ich ihn im Blickfeld habe.
Der Scanner sitzt an der A-Säule. Das originale Gehäuse war mir aber zu groß.
Um die Größe zu reduzieren habe ich Elektronik und Display getrennt. Die Elektronik sitzt jetzt in der A-Säule. Von dort aus geht ein Kabel nach unten durch das Armaturenbrett zum OBD-Anschluss.
Dem Display habe ich ein eigenes Gehäuse gebastelt und mit einem Stecker versehen. So kann ich das Display bei Bedarf an die A-Säule an- und abstöpseln.
Ist ein nettes Spielzeug. Neben dem Auslesen des Fehlerspeichers zeigt der Scanner "live" diverse Fahrzeugdaten an.
Z.B:
Geschwindigkeit
Drehzahl
Last
Ansauglufttemperatur und -durchfluss
Batteriespannung
usw...
Für die Forensuche: ODB2, ODBII, ODB 2, ODB II, ODB, ODB2 Scanner, ODBII Scanner, Chrysler Crossfire