Hallo Leute,
habe die Wiechers Domstrebe von Michael erstanden. Der Einbau bzgl. Bohren, usw. ist logisch, nur wie komme ich von unten an die Schrauben ran, um die Muttern und Beilagscheiben ranzuschrauben?
Danke schonmal
Gruß ivo
Hallo Leute,
habe die Wiechers Domstrebe von Michael erstanden. Der Einbau bzgl. Bohren, usw. ist logisch, nur wie komme ich von unten an die Schrauben ran, um die Muttern und Beilagscheiben ranzuschrauben?
Danke schonmal
Gruß ivo
Hallo Ivo,
vor dem Einbau solltest Du peinlich genau prüfen, dass Du mit dem Haubenlifter auf der Fahrerseite nicht in Konflikt gerätst. Einmal falsch gebohrt und Du hast Schweizer Käse. Gerade an Aufnahmepunkten will man das definitiv nicht haben.
Muttern von unten?
Entweder Innenkotflügel ausbauen, oder aber Gewinde in die Aufnahme schneiden.
Blech gut versiegeln. Ansonsten hast Du nach kurzer Zeit Rostnester.
Grüße
Markus
Hallo Markus,
danke für die Info. Ich werde die Strebe morgen vorsichtshalber von der Werkstatt einbauen lassen.
Gruß Ivo
Mach mal bitte ein Bild von der verbauten Strebe.
Du hast ja das selbe Fahrwerk, wie ich. Da bin ich auf den Erfahrungsbericht gespannt.
xcf
OK, mach ich.
Mach mal bitte ein Bild von der verbauten Strebe.
xcf
Hallo xcf,
Bilder zur verbauten Strebe finden sich im Eintrag 31.
Gruß MAX
So, die Domstrebe ist verbaut, passt alles einwandfrei. Wirkliche Fahreindrücke konnte ich noch nicht sammeln, da es 1. andauernd regnet und 2. mein Auto aktuell beim Lackierer steht. Aber ich werde berichten, wie sich die Strebe in Verbindung mit dem Cup-Fahrwerk von H&R macht.
Die Strebe wurde mit Gewinden eingebaut, also nicht normal verschraubt, und von unten mit Muttern befestigt. Falls nochmal Bilder benötigt werden, werde ich diese gerne posten.
Gruß Ivo
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!