Anscheinend tarnen sich silberfarbene Autoradios heutzutage als "Marine Radios".
Empfehlenswerte 1 Din Autoradios für den Crossfire
-
-
Pioneer DEH-80PRS
Darauf hat mich heute lucciano-s aufmerksam gemacht. Marktpreis ca. 350 Euro. Einstellbare Beleuchtung (auch grün), Audio-Streaming, USB Anschlüsse, 3-Wege vollaktiv möglich ... Ein vollwertiger, selbsteinmessender Prozessor mit EQ, LZK und X-Over ist integriert. So ein Funktionsumfang hat vor 2-3 Jahren noch rund das Doppelte gekostet.
Wer eine vollaktive Anlage plant, sollte es sich anschauen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Hier eine Produktpräsentation:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das wird mein neues: Kenwood KDC-BT92SD CD/MP3-Tuner (SD-Kartenslot, Apple iPod-ready, Bluetooth, USB 2.0) schwarz.
Sehr gut für Audiostreaming mit dem Iphone. Preis um die 185,- €uro.
Quelle: http://www.kenwood.de/products/car/r…ver/KDC-BT92SD/
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die JVC KD-X70BTE hat wohl 30.000 möglich Farbkombinationen.
Egal, grün ist sicher dabei. http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id…TE&catid=100183
Update1: Danke für denn Tipp Markus hab mir KD-X70BT gekauft.
Update2: der KD-X70BT hat drei Farbregler (RGB) mit je ca. 30 Stufen + Helligkeitsregler. Die Tasten und Display sind getrennt einstellbar. Da ist fast alles möglich.
-
Hallo zusammen,
ich habe die etwas günstigere Variante des angesprochenen JVC gekauft, das KD-X 50 BT. Ich bin sehr zufrieden und das bei einem kaufpreis von ca. 85 Euro. Ein echt starkes gerät mit deutlich mehr Dampf im Vergleich zum SerienBecker. Über den Empfang kann ich nichts sagen, weil mir nach wie vor der Adapter fehlt.
Aber ein Bild, das deutlich macht, wie gut sich die Beleuchtung des JVC in die Serienbeleuchtung integriert. das Foto verzerrt die Farben, in natura passt es nahezu 1:1 und sieht perfekt aus. Die Einstellungsmöglichkeiten sind gigantisch (Knöpfe, Display, Menüs alle in unterschieldichen farben einstellbar, wunderbar zum Spielen).
-
Wow, super Preis! Mein KD-X70BT hat 200€ gekostet.
-
-
Nein, das JVC hat DIN- und das Werksradio FAKRA-Anschlüsse. Steht auch hier im Forum. Markus hat alles gut beschrieben.
-
Aufgrund des schlichten Designs paßt auch folgendes Radio gut in die Konsole.
Ist zwar schon ein wenig älter aber hält immer noch dem Stand der Zeit mit, das Sony CDX-M1000TF. -
Ja es geht nur um den Antennenadapter, alles andere ist Plug&Play mit den mitgelieferten Kabeln des JVC. Der nötige Antennenadapter ist ein DIN/Fakra für wenige Euro und es gibt hier rege Diskussionen dazu, welcher genau es sein muss. Hifi Handel dürfte dir weiterhelfen. Ich streame gerade Musik von meinem Iphone per BT über das Gerät und das reicht mir bis ich den Adapter habe, auf Radio muss ich solange verzichten. Aber wie gesagt: Das Gerät ist top!!
-
Ich kann Dir das Alpine CDE-123r ans Herz legen. Bin äußerst zufrieden mit dem Teil:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
@wrangler57: Hast Du jetzt eine Lösung für Adapter und Radioempfang?
-
Hallo Leute,
also ich brauch unbedingt eure Hilfe.
Kenwood KIV-700 oder das Kenwood KDC-BT92SD
Werde ich morgen bestellen. Was ist der konkrete Unterschied?
Das 700 gefällt mir eben vom Display besser, hat aber kein Bluetooth bzw. Bluetooth Audio Streaming. Das BT92SD hat alles aber kein gutes Display. Laufzeitkorrektur und Einstellungen sind bei beiden gleich? Wenn dies der Fall ist, packe ich lieber nochmal 100€ beim 700ter drauf und kaufe mir das Bluetooth Modul und gut ist es…
Was meint Ihr? Bin echt untentschlossen!
P.S.: und es muss morgen bestellt werden, damit es zu meinem Geburtstag da ist.
-
Das Kenwood KIV-700 hat kein CD-Laufwerk und ist eher auf iPod optimiert.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Das Kenwood BT92SD hat einen DSP mit deutlich mehr Einstellmöglichkeiten und ist auch das neuere Gerät.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Stelle Dir einfach mal die Daten in 2 Browserfenstern gegenüber:
Link http://www.kenwood.de KIV-700
Link http://www.kenwood.de KDC-BT92SD -
Kenwood KIV 700 und bin begeistert!!!
Erst mal ohne Bluetooth Adapter, der kommt aber noch rein.
-
Kurze Zwischenfrage:
Wie bekomme ich das Becker Radio am Besten aus dem Schacht? Habe es heute versucht, will aber nichts abbrechen. Was für einen Haken brauch ich da?
-
Die von Becker. Hab meine selber gebaut. Ausziehhaken
-
Einfach mal die Forensuche befragen - Stichwort Entriegelungswerkzeug.
Siehe auch: Carhifi im Chrysler Crossfire
-
Hier mal schnell als Fotomontage:
Klasse, das gefällt mir auch da ich mein Sony anderweitig nutzen werde.
Markus sag bitte nur, auf den Bildern der Fotomontage sind je Seite ein schwarzer "Lüfter, etc." an der A-Säule befestigt. Welchen nutzen haben diese?
Gruß, Mark
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!