Hosenträgergurte für den Crossi

  • HI@ All

    ich bin seit kurzem stolzer besitzer eines crossfire und bin bisher sehr zufrieden, ich habe vor den sportlichen charakter des autos noch weiter zu unterstreichen indem ich hosenträgergurte und noch ein paar andere spielereien einbauen will.

    hat von euch jemand schon erfahrungen damit gemacht bezüglich befestigungspunkte (wie und wo bringe ich die hintere schlaufe des gurtes an), tüv abnahme und kompatibilität mit den originalsitzen ...

    für tipps und antworten wäre ich sehr dankbar ...

    mfg dom.

    "Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen."
    -W.Röhrl-

  • Das Vorhaben dürfte etwas schwierig werden. Zum einen weil es in meinen Augen ab Werk keine sinnvollen Befestigungspunkte gibt und diese erst geschaffen werden müssen. Zum anderen weil die Gurtstraffer und die serienmässigen Gurtschlösser zumindest für den Fahrersitz außer Gefecht gesetzt werden müssen.

    Im US Forum gibt es einen (waldig), der sein Auto für Autocross nutzt und 4-Punkt Gurte eingebaut hat. Allerdings sind die Befestigungspunkte sehr rustikal gewählt. Da dürfte ein deutscher TÜV-Prüfer nicht mitspielen.

    :winke:

  • Hi,

    aus meiner Rennsporterfahrung her wird das wohl schwierig werden. Gurte dürfen nur an den originalen Befestigungspunkten befestigt werden. Wenn U-Bügel eingesetzt werden, dürfen diese auch nur an den vorgeschrieben Punkten verschraubt/geschweisst werden. Es gibt auch Gurte die Schlaufen haben, kommen mit an den Bügel. Rennsportgurte mit den Originalsitzen ?( ,stell ich mir ein wenig schwierig vor (Platzbedarf). Aber heutzutage ist ja einiges möglich.

    Frohe Weihnachten, Klaus

    mikes-racer.de

  • Ausserdem dürfen diese nur durch den Sitz geführt werden, also braucht der Sitz spezielle Gurtdurchführöffnungen (->Sportsitze einbauen), oder aber muss durch die Mitte bzw. neben den Kopfstützenhalter geführt werden. Da der XF jene nicht besitzt wird es nicht möglich sein solche einzubauen.

    Würden durch die Form des original Sitzes ja immer nach unten rutschen, bzw. im Falle des Falles nach oben weg ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!