Beiträge von Mosel XF 77
-
-
-
Ey Jürgen,
Dein Wort in Gottes Ohr!
Nach meiner Wetter App gibt es Donnerstag am Abend etwas Regen. Freitag morgens bis mittags noch ein wenig Regen, danach trocken, aber nur bis 16/17 Grad.
Petrus muss ja nur die Stelle freihalten, wo wir uns gerade befinden,
wir sind doch genügsam.
Tausch mal die App aus.Aber meine sagt leider das gleiche.
-
Hallo Markus,
danke für die Bilder. Habe gestern noch mit WS Tuning und Phil geschrieben.
Es ist das Originalauto! Eingesetzt damals für einen guten Zweck, sogar Ellen Lohr fuhr beim 24 h Rennen 2004 damit. Fakt ist scheinbar auch, das er damals im Hatzenbach kaltverformt wurde. Er ist vor etwa 10 Jahren wohl von der Bildfläche verschwunden, und steht seither rum. Wenn Phil ihn wieder zum Laufen bekommt, soll er hier und da mal beim Slalom eingesetzt werden.
Bei googlen findet man Hinweise über den Wagen; allerdings ist die Nordtruppe Page nicht mehr existent. Es gab sogar mal eine eigene Seite fire-racer.de, aber auch die ist leider tot.
Bin der Meinung da mal was gelesen zu haben, das jemand aus der Nordtruppe irgendwie damit zu tun hatte.
Aber auch egal. Hauptsache das Ding läuft bald wieder.
Gruß
Martin -
Danke Markus, das tat er auch.
Es scheint sich um einen Nachbau zu handeln der seit seit 10 Jahren herumstand und er läuft nicht richtig.
Vielleicht sieht man ihn ja bald mal wieder in Aktion.
Denke Phil wird uns informieren.
-
Hey,
aktuell steht bei Phil ein Wagen, der dem der Nordtruppe auf dem ersten Blick ein bissel ähnlich sieht.
Weiß hier einer was?
Scheinbar ist oder war er im Besitz der Firma WS Tuning.
-
-
-
-
Hunsrück am 2. Wochenende im September steht als Datum; bis Ende April wollte ich mit Programm fertig sein.
Anregungen wieder an mich.
-
Hallo Ralf,
jetzt meckert Markus wieder, aber das wirklich allerallererste was mein TüV man sah war die LED Kennzeichenbeleuchtung. Die hat aber E-Zeichen und war OK.
Zum Thema Modul; fahrt einfach mit Licht ganz oder gar nicht. Dann kommt das mit TFL gar nicht auf.
Gruß
Martin -
Hallo zusammen,
wie Jürgen schon sagte sieht man am Brennen der Lampenkontrolle das man NUR mit TFL unterwegs ist, und das ist so ja prinzipiell nicht zulässig.
Man kann TFL aber beim Modul deaktivieren, dann brennt nichts mehr. Mein TÜV Prüfer fand den Wagen so toll, das er auch die ein oder andere technische Spielerei die im "Rahmen" bleibt versteht, möchte aber das nächste mal kein leuchten mehr der Lampenkontrolle.
Das Komfortblinken und Coming Home war der Grund, warum ich das Modul verbaute.
Fahren tue ich eh meist mit Licht.
Zum Einbau: Definiere Anfänger. Ich bin Kaufmann und hab's hinbekommen, die Anleitung ist wirklich sehr gut.
Gruß von der Mosel
-
Hallo Markus,
ja so sehe ich das auch. Ich finde es auch OK wenn man sich etwas nicht zutraut das man dann lieber die Finger davon lässt und es den Profi überlässt. Da mein Crossfire zur Zeit innen leer ist, vereinfacht es den Einbau schon mal ein gutes Stück.
Gruss Mario
Du musst nicht den halben Crossi zerlegen, um das Modul einzubauen.Nein, Scherz, also für mich als gelernter Kaufmann war der Einbau mit der Anleitung wirklich 0 Problem. Und ich würde das Modul nicht mehr hergeben, auch wenn es angeblich nicht "erlaubt" ist; hier mach ich mal die Ausnahme.
Bis die Tage und guten Rutsch
-
Hallo zusammen,
alle reden vom "Dippen", aber keiner vom Dip entfernen.
Gestern war es soweit, 2 Spiegel sollten wieder entfoliert werden.
Scheinbar war 0,5 Dose pro Spiegel zu wenig, denn ich bekam immer nur sehr kleine Stücke ab. Unterhalb des Spiegels war der Kram so dünn, da ging es nur mit rubbeln, oder Bremsenreiniger.
Vor den Felgen habe ich jetzt ein bisschen Angst.
Falls es auch so ein gezubbel ist, werde ich versuchen bei einer als Test noch 2 - 4 Schichten drüber zu legen, und dann das ganze abzuziehen. Bin gespannt.
Die Hotline sagte übrigens; folieren Sie die Felgen doch einfach silber
…na klasse.
Wir werden sehen; sprach der Blinde.
Schönes Restwochenende.
Euer MoselanerPS: Ich bekam den Tipp Kaltreiniger soll das ganze super lösen. Jemand damit Erfahrung?
-
Also fassen wir zusammen:
Gas lohnt sich nur wenn man sehr verliebt ist in unseren Crossi. Der Platz im Kofferraum ist dann noch kleiner, und die Kosten für Umbau; wenn ich das alles rechne; es lohnt sich eigentlich nie.
V6 hin oder her, sind mir mal ehrlich. Ein 2.0 TDI mit 170 PS hängt uns schon ziemlich am Arsch. Hat der noch was mit Chip etc. verändert, wirst Du dann von 'nem Passat oder Golf abgezogen. Ne, geht gar net.
Ich fahr den Crossi aus Liebe zum Detail. Für die Power wird aus 2.0 bald 3.0; 8 Gang, 258 PS und 8 L Verbrauch.
Ich war auch mal auf dem Gastrip; für mich hätte es sich bis jetzt noch nicht gelohnt. Vor allem nicht, weil dann Urlaub gar nicht mehr möglich ist. Was gibt es schöneres als am Gardasee zwischen Ferrari und Lambo zu parken, und die Leute schauen nach deinem Crossi.
Euer Moselaner
-
Hallo Markus,
es lag wohl weniger am Gas, sondern eher an der Kombination Gas mit Chip, dass es den Motor zerlegt hat.
Aber ich bin genausowenig Gas Fan wie du, zumindest nicht im Crossfire, denn die Alltagsnutzung ist damit stark eingeschränkt und nebenbei sehen die meisten/alle Gasumbauten auch noch besch… aus.
Gruß
Martin -
Hallo Susanne,
willkommen im Forum.
Schließe mich allen an. Erst Bilder, dann weitersehen.
Aber über 'ne Versiegelung solltest mal nachdenken. Noch macht Ralf (auch hier im Forum) super Preise.
Gruss
Martin -
So, alles gelesen, aber Fazit:
Lohnt sich der Umbau; ja, oder nein?
-
-