Streiche: Idarkopf
Setze: WildenburgSchöne Alternative…
So, der Amtsschimmel sagte es wäre kein Problem, muss nur gerade noch klären. Mal schauen wie lange "gerade noch" dauert, das dann keine Jagd ist.
Dann dürfen wir.
Streiche: Idarkopf
Setze: WildenburgSchöne Alternative…
So, der Amtsschimmel sagte es wäre kein Problem, muss nur gerade noch klären. Mal schauen wie lange "gerade noch" dauert, das dann keine Jagd ist.
Dann dürfen wir.
Schon richtig.Gefragt war aber die "einfachste" Lösung.
Und wenn ein Laie anfängt im Sicherungskasten herumzumachen, wird das sicher nicht besser. Zudem ist ein "spinnendes" Radio sicher am leichtesten zu verkraften, fahren kann man dann doch noch. Die werksseitige Absicherung wird wohl auch so gewählt sein, das die Leitung nicht abbrennt (hoffe ich).
Axel
Deshalb haben wir reserviert.
Ich war gestern auf dem Idarkopfturm, den wir ursprünglichen anfahren wollten, aber der Weg ist eigentlich nur für Land- und Forstwirtschaft freigegeben.
Bin da dran.
Das nenne ich Selbstbewusstsein.
Aber der Rat bezog sich auch darum, das sie die Batterie leerziehen könnte.
Bevor es jetzt wieder ausartet… PN.
Dimensionierung von Kabeln: http://www.carhifi-ratgeber.de/sites/strom.htm
OK, das würde heissen, das das 0,8er Kabel beim Zigi ja ausreicht, weil er eh nur mit 15A abgesichert ist, oder? Ausserdem kriege ich mit meiner Kühlbox mit 6,4 A und 47 W wohl eher kein Problem. Auch richtig?
Ich haue jetzt keinen in die Pfanne, aber bei Bedarf werde ich es dann ändern.
Ach so, und das Zigarettenanzünderkabel, wo eine solche Box sonst angeschlossen wird, ist sogar noch dünner!!! wie das Radiodauerplus Kabel.
Vielleicht darf man im Crossfire den Zigarettenanzünder gar nicht als Ladedose verwenden?
Hey,
und wieso nicht so schlecht oder doch schlecht?! Die Idee kam sogar aus dem Forum.
Yep, Rollo-Lösung aufgrund guter Folierung bei mir gestorben.
OK; würde mal sagen, ich bin doch noch nicht fertig mit dem Styling.
Glaube das ist man aber beim Crossi nie!
Gruß
Martin
Fertig!
Ferrari Nero Metallic mit Struktur:
So, fertig.
So könnte man es lösen; Dauerplus vom Radio geklaut und mit zusätzlicher Sicherung versehen:
Meine Lösung:
Hallo,
bei einem Anruf heute im Hotel erfuhr ich, das bereits ab dem 04. Oktober 2013 die Kartoffeltage beginnen. Die Kartoffeltage drehen sich, wie der Name sagt, rund um die Kartoffel. Hierzu hatte Axel auch mal ein kleines Video gepostet. Genauere Infos gibt das Hotel.
Es findet ein Buffet am Freitag den 04. Oktober 2013 im Hotel statt; Voranmeldung erforderlich!
Danach finden die Buffets immer nur sonntags statt!
Gruß
Martin
Wow, glaube der Preis stimmt aber.
Habe fast schon alles auf unterschiedlichen Fahrzeugen gefahren. Bei Markenreifen stimmt meist die Qualität, aber der Crossi, so finde ich, hat doch einen etwas höheren Verschleiß.
1 Satz Good Year Asemetric 2 war recht schnell runter, und auch die Evo S1 von Hankook waren jetzt nicht viel besser. Jemand richtig gute Langzeiterfahrung?
Egal ob ich Conti, Dunlop, Bridgestone oder Pirelli fuhr; kaum Verschleissunterschiede. Michelin werde ich jetzt glaube ich mal testen. Oder sonst einer Vorschläge?
Danke Axel, für den Programmtipp: Klick
Besonders interessant ab 53:50.
Wir nehmen dann ein echt kleines Ferkel, vielleicht.
Heute Anmeldeschluss Hotel!!!
Mit dem Wutzchen wird eng. Bei aktuell 15 Teilnehmern, wobei Jojo, Mc Horb und Axel alleine kommen (sonst noch einer?), liegen wir bei 27. Hoffe der ein oder andere unentschlossene kommt noch dazu. Jojo und ich haben ja noch 2 Crossi Fahrer direkt angesprochen.
Wie gesagt, die Restlisten mit Edelsteinmine, Schiefergruppe und Mittagessen folgen.
Grüße von der sonnigen Mosel