Beiträge von Berti

    Die Idee von XCF ist schon ganz gut. Probier doch folgendes: Die LED hat ja eine abgerundete Birnenform dort wo sie leuchtet. Besorge Dir einen kleinen Schlauch aus dem Aquaristikbedarf, oder vielleicht hast Du ja ein ähnliches Stück Schlauch und verbinde es mit Klebeband mit dem besagten Staubsauger (lass aber noch ein Loch damit der Sauger Fehlluft ziehen kann sonst saugt der den Schlauch auch auf.

    Den Schlauch steckst Du in die Öffnung und saugst so die LED an. Den Druck kannst Du dann mit der Öffnung regulieren. Auf diese Weise wird sie mit dem Glühkörper zuerst wieder rauskommen und passt auch durch die Öffnung. Der Greifer wird wahrscheinlich nicht funktionieren, weil er an Durchmesser zunimmt wenn Du was damit greifst.

    Viel Glück. Uwe

    …für die netten Willkommensgrüße von Euch allen. Ich werde versuchen das eine oder andere regionale Treffen zu besuchen, habe aber im Moment leider wenig Zeit.

    Wenn's klappt werde ich mich rechtzeitig melden, auch um mal andere Fahrerinnen und Fahrer persönlich zu treffen die die gleiche Leidenschaft teilen.

    Euch allen viel Spaß in den nächsten Tagen, insbesondere denen die offen fahren werden. :thumbup:

    Gruß Uwe

    Damit meinte ich, so sagte man mir, daß der CC aus der Ehe von Daimler und Chrysler entstanden ist und zu diesem Zeitpunkt der besagte Mann an der Entwicklung, bzw. der Einführung des Fahrzeuges im Konzern massgeblich beteiligt war. Da der CC fast vollständig auf Basis des SLK 3,2 entwickelt wurde, kennt er sich mit diesem Fahrzeug bestens aus. Soweit ich weiss, sind die CCs auch alle in Osnabrück bei Karmann gefertigt worden, oder zumindest der Roadster.

    Viele Grüße
    Berti :winke:

    Hallo liebe Crossfire Gemeinde.

    Ich bin neu hier und wollte mich vorstellen. Habe mir vor 2 Wochen einen SRT-6 Roadster gekauft und bin dabei auf dieses Forum gestossen. Das Auto hat mir derjenige verkauft, der den Crossfire by Daimler eingeführt hat und wie er sagte jede Schraube kennt. Dieser Mann hat auch die Motor-Diagnostik für den 3,2 l Motor entwickelt. Er ist jetzt in Rente. Der Crossfire ist EZ 2008 und ist erst 9.000 km gelaufen, also so gut wie neu. :P

    Ich freue mich schon auf schöne Touren mit dem Crossfire!

    Für die Leute die es interessiert:
    Ich habe auch eine Werkstatt CD mit dazubekommen. ;)

    Berti