Beiträge von Mike

    Servus Zusammen,

    Die Alpentour 2015 war ein wirklich geiles Wochenende, vielen Dank an alle die dabei waren! :thumbup:

    Scheinbar haben wir - völlig zurecht - mächtig übertrieben: Manche mit einer wilden "SRT"-Gondelparty, andere mit sagen wir "sportlicher Fahrweise". :D

    In meinem Fall wurde das mit Nachwehen bestraft: Zum Glück erst nach der Tour, hat sich hinten rechts ein Stoßdämpfer verabschiedet (Startech). Das Malör ist zum Glück aber schon wieder beseitigt… ^^

    Es hat riesig Spaß gemacht neue Leute und deren XFs kennenzulernen und ich freue mich auf ein nächstes Treffen!

    Viele Grüße
    Mike :winke:

    Hallo Zusammen,

    auch ich möchte - besser zu spät als nie - meinen Erfahrungsbericht zur Getriebemodifikation abgeben (letztes Jahr zusammen mit Reini aufspielen lassen).

    Das gute daran: Ich habe mit der neuen Getriebe-Software inzwischen 12.000 Km abgespult. :thumbup:
    Somit kann mein Bericht vielleicht wenigsten als "Langzeiterfahrung" durchgehen.

    Vorweg zu meinem Fahrprofil:
    Ich nutze mein Baby sowohl für den Alltag, als auch für ausgiebige Spaßfahrten auf "heißem Reifen" in den Bergen (dicht hinter Reini gefolgt). Soweit ich weiß, ist für die meisten Interessenten vor allem der voll-manuelle Fahrmodus die Priorität. Für mich nicht!
    Ich fahre (weiterhin) fast ausschließlich Automatik - und der manuelle Modus war für mich gar nicht der Grund warum ich die Modifikation haben wollte.

    Vielleicht gibt es noch ein paar mehr XF-Liebhaber, die hauptsächlich Automatik fahren möchten und gerade wegen des hauptsächlich thematisierten manuellen Modus noch kein Interesse für die Modifikation gefunden haben.

    Zur veränderten Charakteristik des Getriebes:

    • Die Mercedes typische "Trägheit", oder nennen wir es Mercedes typischen "Komfort" verschwindet mit der Modifikation völlig.
    • Schnellere Reaktion: Die Fahrstufen werden sehr viel schneller und sportlicher gewechselt als original(OEM).
    • Für mich sehr wichtig: Im Automatikmodus lassen sich "Gangwechsel" deutlich präziser durch die Stellung des Gaspedals regulieren. Soll heißen: Das Getriebe verhält sich weniger bevormundend, es macht auch ohne Tiptronic oder manuellem Schalten eher das, was man möchte. Die Wahl der Fahrstufen erfolgt als deutlich angemessener - das lässt sich besonders bei Stadtfahrten bemerken.
    • Eine Fahrsituation in der man eine ganz deutliche Änderung verspürt ist bspw. folgende: Fuhr ich mit der OEM Software recht langsam im zweiten Gang an eine Kreuzung heran - Kreuzung frei- und gab dann Stoff, schaltet das Getriebe wenn überhaupt, dann nur nach Kickdown - und dann eben stark verzögert in den ersten Gang zurück (also zu spät), wenn ich das wollte. Mit dem modifizierten Getriebe schaltet das Getriebe wie gewünscht blitzschnell in den Ersten zurück…
    • Während das Getriebe OEM die Fahrstufen butterzart wechselt, ist mit der Mod. ein deutlicher aber sehr angenehmer "Ruck" zu spüren. Diese Schaltunterbrechung empfinde ich persönlich auch angenehmer, als man es von BMW SMG-Getrieben kennt.

    Rein vom Gefühl hatte ich nach der Modifikation den Eindruck das Auto hätte mehr Leistung - Weil der XF nach der Mod. einfach deutlich "enger am Gas hängt".

    Ich scheue mich an dieser Stelle auch nicht vor einem Vergleich mit einem Doppelkupplungsgetriebe: Klar schaltet ein DKG nochmals deutlich schneller - ich persönlich finde aber, dass das Schaltverhalten nach Modifikation dem Charakter eines DSG näher kommt als ich es erwartet hätte. Das 7-Gang DKG im Mercedes CLA 250 empfand ich beispielsweise als weniger sportlich - und die ständigen Gangwechsel als mehr nervig als sportlich.

    Fazit:
    Ich kann die Modifikation jedem Empfehlen, der sich mehr Sportlichkeit von seinem XF erwünscht. Da das Ganze mitunter aber auch eine Geschmackssache ist, schadet es natürlich sicher nicht die Software erst auszuprobieren. Soweit ich weiß bietet Phil an, ein bereits modifiziertes Getriebesteuermodul einzubauen, mit welchem man die Software dann im eigenen XF probefahren kann.

    Falls noch jemand gerne mehr Details erfahren möchte, wäre ich auch bereit gegen Frühling mal in einem Video soweit möglich zu erfassen, wie sich das Getriebe so verhält…

    Wer noch Detail per PN erfragen möchte…

    Ich hoffe der Bericht hilft euch weiter.

    Viele Grüße
    Mike

    Hallo Zusammen,

    Meine Name ist Mike, ich bin 20 Jahre jung und komme aus Tettnang, nähe Friedrichshafen am Bodensee.

    Wie Ihr vielleicht schon wisst, wurde ich als Reinis Sohn vom XF-Fieber angesteckt:
    Seit einem Monat darf auch ich mich zu den glücklichen Crossfire Besitzern zählen… :thumbup:
    Das gute Stück ist ein grauer Roadster auf matt-schwarz lackierten Originalfelgen - Ach was rede ich, seht doch einfach selbst: :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Sonstige Änderungen: Tieferlegung (Eibach Federn) und Spurverbreiterung.
    Änderungen die ich noch vornehmen möchte: Ein bisschen was am Sound soll sich noch ändern -> Sowohl am Audiosystem als auch am V6 Sound. Und im Interieur hätte ich gerne noch das fade Silber in der Mittelkonsole los - wie genau das umgestaltet werden soll, weiß ich aber noch nicht…

    Ansonsten erhoffe ich uns viele weitere sonnige Tage an denen wir uns das Leder in den Rücken brennen lassen können! 8)
    Ich denke man wird sich auf dem ein oder anderen Treffen mal sehen. :)

    Bis dahin - Allzeit gute Fahrt! :winke:

    Viele Grüße
    Mike