Beiträge von qwengelxf
-
-
Da bin ich wieder.
Also ganz einfach: Tankklappe aufmachen, am Träger ist ein kleiner Schlitz (ca. 5 mm x 2mm). Dort einen passenden Schlitzschraubendreher reinstecken und ein bisschen drücken, dahinter ist eine Art Widerhaken ist. Eventuell den Schrauberdreher leicht verdrehen und die Klappe zu sich hin ziehen
Nicht versuchen die Klappe nach oben oder unten loszuhebeln, dann brechen die Haltenasen ab. Einfach nur vom Schlitz weg zum Körper ziehen. Einbau nur andersherum, bis es leicht Klick macht.
Ich hoffe ich konnte helfen. Video wäre natürlich besser, bin aber leider leichter Computerlegastheniker, lach.
Ps:da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen,habe ihn aber korrigiert. LG Stefan -
Guten Abend.
Das Prinzip der Befestigung Tankdeckel und Träger stammt von Mercedes. Wir bauen grundsätzlich alle Tankklappen vor dem lackieren des Hinterkotflügels ab. Wenn man nichts beim ab- und anbauen abbricht passiert auch nichts. Das ein Kunde seine Tankklappe verloren hat ist mir nicht bekannt! Und ich arbeite nicht erst seit gestern als Lackierer.
LG Stefan
PS: meine Tankklappe hat ich schon 4 mal ausgebaut (Spielereien mit Carbon). Und sie hält immer noch.
-
Hi,ihr Beiden!
Das Wochenende war wie letztes Jahr echt super. Der gute Guzzi hat sich mal wieder selbst übertroffen. Tja mit den Bildern dauert es wohl noch. Sind wohl alle noch mit dem Bearbeiten beschäftigt. Abwarten und Tee trinken.
LG Tina und Stefan von oben
-
Huhu HP (Guzzi),
auch auf diesem Kanal nochmal vielen Dank für das Treffen und die super Organisation. Mir, meiner Frau und meinem Crossi hat das Wochenende echt gut getan.
Besonders zu erwähnen ist wie gut sich die "neuen" mit den "alten Hasen" auf Anhieb verstanden haben (beim fahren und beim feiern)!
Das ich erst jetzt "hier" schreibe liegt daran, dass wir gestern echt platt und knülle waren!
Wir freuen uns schon auf Bremen!!!
LG, Tina und ichPS: nur mal so am Rande: nicht jedes Forenmitglied ist hier täglich unterwegs!
-
N' Abend, ich denke Heinz-Peter krieg das "fröhliches Chaos" schon gehändelt. Wenn nicht er, wer sonst? Ich mach mir da keine Sorgen; alles wird wie immer gut!
LG Stefan
-
'N Abend HP.
Wenn ich den Tag frei bekomme bin ich natürlich dabei. Tina wird arbeiten müssen. Bin echt schon auf das Event gespannt!!!
LG Stefan
-
Nabend,
ob die etwas dagegen haben wenn wir mit unseren Autos auf der Kartbahn rumjuckeln?
LG Stefan
-
Moinsen liebe Gemeinde.
Hab da mal 'ne Frage: Mein Coupè ist tiefergelegt (Eibach Pro Kit). Welche Distanzscheiben (mm) kann man ohne Probleme in Verbindung mit Serienfelgen verbauen? Wer hat damit Erfahrung und kann mir weiterhelfen?
Reifen vorn: Bridgestone 225/40 r18
Reifen hinten: Falken Fr 452 255/35 r19
Tieferlegung vorne + hinten: 30 mm
Gummis vorne: 5 Noppen (war im Set dabei und Vorgabe von Eibach)
Gummis hinten: 1 Noppe
Stoßdämpfer: Bilstein B 12PS: Wenn die Reifen abgefahren sind kauf ihr mir einfach neue, dafür muss ich nicht sparen.
Stefan
-
Moinsen, vlt kann Phönixphil mal ein Statement zum Thema große Drokla abgeben.
LG Stefan
-
Hallo Heinz-Peter,
auch von Tina und mir ein riesiges „Dankeschön“ für das super Wochenende. Nachdem es schon unser zweites Treffen war, welches Du organisiert hast, sind wir schon gespannt was Du 2015 aus dem Hut zauberst. Hoffentlich kommen die gleichen super netten Leute und vielleicht auch ein paar „Neue“ zu deinem nächsten Treffen. Also nochmals: Danke, Danke, Danke.
LG Tina & Stefan
PS: Dank Hardy ist ja ein Pokal in Norddeutschland geblieben.
-
N-abend Heinz-Peter,
habe noch ein Erinnerungsfoto vom letzten Jahr. Dieses Jahr möchte ich keins bekommen. Eure Schwarz-Weiß-Bilder sind mir zu teuer.
LG Stefan
-
Kurz und bündig: Überlauf. Die genaue Füllmenge steht in der Bedienungsanleitung, oder im Whb.
LG Stefan
-
Moinsen Gemeinde.
Hab mal 'ne Frage an alle Teilnehmer aus Hamburg und Umgebung, die zum Treffen nach Dobbertin fahren. Wer hat Lust auf einen Minikonvoi dort hin? Bei Interesse bitte per PN bei mir melden.
Ps.Wir fahren am Samstag hin.
Gruß Stefan -
Moinsen,
habe mir für hinten neue Falken Reifen aus der Bucht besorgt (256 Euronen). Werde nach dem Dobbertin-Wochenende berichteten wie sie funktionieren.
LG Stefan auch aus HH
-
-
In der Beschreibung (Treffen Dobbertin) von Guzzi steht das sich die Teilnehmerzahl auf Crossfirefahrer/innen plus Beifahrer/innen bezieht, oder liege ich da falsch? Von Fremdfabrikaten und Freunden von Ownern lese ich da nichts.
Stefan
-
Das Problem ist nur wenn einer das so macht, wollen oder möchten andere das auch. Ich weiß nicht ob 10 Crossis und 10 andere Autos ein tolles Treffen ist. Die Anzahl der Teilnehmer ist nunmal auf 20 Autos begrenzt und es wäre anderen Ownern gegenüber unfair nicht teilnehmen zu können, weil Fremdfabrikate mit dabei sind. Das ist meine Meinung dazu.
LG Stefan
-
Worum ging es denn nun genau?
LG Tina und Stefan
-
Moinsen,
vermisse noch die Jungs und Mädels vom letzten Jahr in der Liste (Dömitz Treffen). Los, tragt euch ein!
LG Tina und StefanPS: ja, Achim ich habe gesehen das du dabei bist.