Beiträge von marco67polo
-
-
-
-
-
Hallo und Guten Abend,
hier das versprochene Update.
Fehler:
- P2069 - Fehler gespeichert in ETC-Steuergerät, Untersetzungsverhältnis nicht plausibel oder Getriebe schleift
- P2066 - Fehler gespeichert in ETC-Steuergerät, Spannungsversorgung Drehzahlsensoren
- P2561 - Gang nicht plausibel, oder Getriebeschlupf - sporadisch
- P2203 - Drehzahlsensor 3 - sporadisch
- Software und Steuergerät sind original.
- Man fährt nach löschen der Fehler, etwa 1/2 Stunde dann fängt er wieder an zu spinnen.
- Ja der O-Ring wurde komplett inkl. Stecker und Platine ausgetauscht. Original MB-Teil.
- Hochkriechendes Öl - dachten wir auch, aber nein. Auch kein Kabelbruch.
- Fahrzeug hat aktuell 83.000 KM original drauf.
So bin mal gespannt ob jemand das Rätsel lösen kann.Viele Grüße
-
Natürlich sind Fehler gespeichert worden. Werde dies nachreichen.
Geschichte begann im Urlaub vor drei Monaten. Das automatische Getriebe lies sich nicht mehr schalten. So wurde in einer freien Werkstatt die Platine und der Stecker vom Getriebe getauscht (auch Filter und Öl).
Da die freie Werkstatt kein Diagnosegerät DBRIII hatte ging das Fahrzeug zum Chrysler. Die setzten alles zurück, machten Probefahrt. Aussage alles OK.
Kurze Zeit später schaltet das Getriebe wieder nicht. Jedes mal wird zurückgesetzt und dann wieder das gleiche Problem.
Steuergerät und Kabelstrang anscheinend OK.
Dann war der ASR Sensor in Verdacht, der ist aber auch OK.
Bin leider kein KFZler, deshalb bitte ich meine laienhafte Beschreibung zu entschuldigen.Ah ja, Fahrzeug war bei jetzt zwei Chrysler-Händlern. Und nichts…
-
-
Hallo und vielen Dank für eure Ideen,
heute habe ich das Fahrzeug zurückbekommen mit einem neuen Schlüssel. Meine anderen original Schlüssel sind unbrauchbar, wie man mir sagte. Auto stand 2 Wochen dort. Getriebe schaltet immer noch nicht und habe nur noch einen Schlüssel. Wie es weiter geht, keine Ahnung. Bringe den Wagen mit einem Problem hin hole ihn mit 2 ab.
So eine Werkstatt habe ich noch nicht erlebt.
Nun meine Frage welcher Händler/Werkstatt kennt sich mit Auto/Getriebe aus.
Wo kann ich den Wagen im Raum Stuttgart hinbringen.Grüße
-
Hallo Leute,
kann mir einer helfen? Mein Crossi steht beim Chryslerhändler/Werkstatt und geht nicht mehr. Er wurde dort hingebracht um das Getriebe und einen Schlüssel anzulernen.
Seit gut zwei Wochen wissen die nicht was schief gegangen ist, denn es geht nichts mehr. Der Wagen ist tot.
Haben die die Steuergeräte abgeschossen, oder die Schlüssel… ich bin ratlos!
Jetzt wollen die (Werkstatt) neue Schlüssel zum testen bestellen zum testen und das dauert ca. 3 Wochen
BITTE UM HILFE!
-
Hallo und vielen Dank für die nette Begrüßung!
Freundin geht's auch S-U-P-E-R! -
Hallo und Guten Abend aus Stuttgart,
bin brandneu hier, da ich wieder einen Crossi fahre.
Ist mein zweiter, den ersten hat meine Freundin zerlegt. Tja, soll vorkommen.
Mein Name Marco Polo, was auch mein Motto ist (der Suchende).
Viele Grüße