Nachdem ich nicht gerne Werbung für fremde Firmen mache und es genieße, dass man unser (ohnehin nicht sehr bekanntes Auto) gar nicht mehr zuordnen kann, habe ich die Chrysler-Logos auf meinem Wagen überklebt.
Vielleicht ist ja der ein oder andere hier auch selbstständig und möchte lieber für sein eigenes Unternehmen Werbung machen oder vielleicht möchte auch einfach jemand das Logo gegen etwas persönliches austauschen.
Ich habe das auch bei meinem alten Auto gemacht und die Leute dachten, das wäre unglaublich kompliziert gewesen - dabei waren sie einfach nur überklebt. Kann mich an einige Situationen erinnern, wo Leute an der Ampel zu mir kamen und mich gefragt haben, was das für ein Auto sei, weil sie das Logo nicht kannten. 
Ich habe eine inDesign-Vorlage erstellt, die ich gerne mit euch teile. Die konnte ich hier allerdings nicht hochladen, deshalb habe ich es auf einen meiner Server abgelegt, hier der Link:
Edit Admin: Link entfernt, da eine Indesigndatei zum Absturz des Browsers führt. Bitte .zip im Anhang downloaden und entpacken – enthält die indd Datei.
Hier eine Vorschau:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Folgende Logos habe ich gefunden, bzw. hier berücksichtigt:
- Logo vorne auf der Motorhaube (70 x 48 mm)
- Logo am Heck (64 x 44 mm)
- Logo auf den Felgen (53 mm - bei mir sind es die Original SRT6-Felgen; ich weiß nicht, ob sich die beim normalen XF unterscheiden)
- Logo auf dem Schlüssel (15 mm)
Als Material eignet sich am besten eine Folie, die man auch für Werbefolierungen auf Autos verwendet. Außerdem würde ich empfehlen die Logos dann möglichst gut und häufig auf einem A4-Blatt zu verteilen, damit man gleich etwas in Reserve hat und es macht vom Preis her auch kaum einen Unterschied.
Ich habe hier auch eine Vorschau angehängt, wie ich die Logos auf einem A4-Blatt verteilt hatte (könnte man natürlich noch besser verteilen). 
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Vielleicht hilft es ja irgendwem. 