Beiträge von Falkenhorst

    Hey Markus,

    da auch bei mir der Himmel (ebenfalls Beifahrerseite) schlapp machte, war ich die Tage bei einem vom Freundlichen empfohlenen Sattler-Betrieb. Auch hier würde es ca. 500 € Kosten, also alles raus, etc. oder eben Smart-Knibbeln für 60 € ohne Garantie auf "...einwandfreies Ergebnis und dessen Langlebigkeit.".

    "Ja, 8| sicher!", war auch die leicht fassungslose und doch freundliche Antwort des Meisters auf meine Frage hin, ob das dann auch der gleiche Stoff sei, oder genauer, ob dieser überhaupt irgendwo noch zu bekommen ist. :D

    Jedenfalls steht für nächste Woche die Terminabsprache für den Wechsel auf meinem Plan. Ich frag dann mal nach dem Zulieferer, wenn alles zufriedenstellend abgeschlossen ist.

    Lieben Gruß,
    Hannes :winke:

    Und von gelben Kennzeichen bekommt man so etwas :D

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Hannes :winke:

    Etwas für die Ohren:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Lieben Gruß
    Hannes :winke:

    Hallo zusammen,

    der hier (nicht von mir) steht 14 Kilometer von mir entfernt. Ich musste schlucken beim Gedanken an das Wie.

    Gefunden auf ebay-kleinanzeigen.
    ● Kilometerstand: 110.000 ● Erstzulassung: 2007 ● Preis: 3.300 €

    Lieben Gruß und fahrt vorsichtig!
    Hannes

    Hallo zusammen,

    in Sachen ATE Ceramic Bremsbelägen auf Bremsscheiben mit Schlitzen, Nuten oder Löchern fand ich folgende Infos aufschlussreich:

    Zitat

    Der ATE Ceramic Bremsbelag ist ein Belag, der für den normalen Straßenverkehr konzipiert wurde und darf nicht mit Bremsbelägen aus Kohlenstofffaser verwechselt werden, wie sie üblicherweise bei Keramik-Verbundscheiben teurer Sport- und Luxuswagen zum Einsatz kommen. Die Belagmischung des ATE Ceramic Bremsbelags enthält keramische Reibmittel, Fasern, Füllstoffe und Bindemittel, die dem Belag seinen charakteristischen Namen verleihen.
    [...]

    Darüber hinaus werden gelochte oder geschlitzte Bremsscheiben gerne von sportlich ambitionierten Fahrern eingesetzt. Hier einen auf Komfort abgestimmten Straßen-Bremsbelag einzusetzen, macht von der Spezifikation her schon wenig Sinn und kann überdies sogar kontraproduktiv sein, denn die positiven Belag-Eigenschaften wie die geringere Geräuschentwicklung, der geringere Verschleiß und die niedrige Bremsstaubentwicklung werden durch Bremsscheiben mit Schlitzen, Nuten oder Löchern auf der Oberfläche erheblich vermindert.

    Quelle: http://at-rs.de

    Lieben Gruß
    Hannes :winke:

    Tag auch!

    Ich hatte bei meinem Sauger-Coupé H&R 25 mm mit Teilegutachten an der HA verbaut. Standard Felgen, keine Tieferlegung. TÜV- Abnahme beim TÜV Rheinland war kein Problem.

    Nach meinem Augenmaß waren Reifen und Kotflügel absolut bündig. Mit den Distanzscheiben bin ich sechs Jahre gefahren, bis mein Freundlicher die Scheiben beim Wechsel von Winter auf Sommerbereifung irrtümlicherweise abmontierte.

    Erst jetzt ist mir richtig aufgefallen, wie viel mehr Spurtreue mir der Wagen bot, mal ganz von einseitig abgefahrenen Reifen abgesehen. Seitdem fahre ich ohne.

    Liebe Grüße
    Hannes :winke:

    Oder so:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Hannes :winke:

    Hallo zusammen,

    hier hab ich zwei Videos von meinem bei 17°C Außentemperatur.

    Fünf Minuten ab Kaltstart

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Thema verfehlt? (Edit: Das ab 01:19 zu vernehmende Aggregat gehört nicht zu Wagen)

    Nach sportlicher Betätigung 8) (1/8 Stadt > 3/4 Autobahn > 1/8 Stadt)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Lieben Gruß
    Hannes

    Hallo in die Runde,

    ich meine zu wissen:

    • Kein WD40 oder Ballistol verwenden. Im Notfall Oszilinn (alter Name: Teslanol), was nichts anderes ist wie Kontaktspray oder Tunerspray. Alternativ Bremsenreiniger.
    • Verzichtet werden sollte auf Öle, Fette und sonstige Schmiermittel, da durch diese Abrieb gebunden wird und O-Ringe aufquellen können: Der kurzfristigen Besserung folgt in der Regel endgültiger Totalausfall.
    • Zündschlösser müssen trocken betrieben werden. Sollten sie beginnen zu haken, kann man den nötigen Austausch vielleicht hinauszögern, verhindern wohl eher nicht.
    • Frühzeitig darauf bedacht sein, dass im letzten "Akt" die Schlüsselposition 1 (entriegeltes Lenkradschloss) 600-800 EUR billiger sein wird, als ein Zündschlüssel, der sich überhaupt nicht mehr drehen lässt.

    Gruß Hannes :winke:

    CHRYSLER FIREPOWER CONCEPT 2006 FIRST EDITIONS 014 HOT WHEELS

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab mir gerade einen in meiner Farbe (aus der Bucht) gesichert. :thumbup: