227.000 km ![]()
LG Hannes ![]()
227.000 km ![]()
LG Hannes ![]()
Hallo,
hier was selbstgemachtes. ![]()
Und ich wage es mal zu behaupten: Dieser ist der erste seiner Art. ![]()
Lieben Gruß,
Hannes ![]()
Hey Markus,
da auch bei mir der Himmel (ebenfalls Beifahrerseite) schlapp machte, war ich die Tage bei einem vom Freundlichen empfohlenen Sattler-Betrieb. Auch hier würde es ca. 500 € Kosten, also alles raus, etc. oder eben Smart-Knibbeln für 60 € ohne Garantie auf "...einwandfreies Ergebnis und dessen Langlebigkeit.".
"Ja,
sicher!", war auch die leicht fassungslose und doch freundliche Antwort des Meisters auf meine Frage hin, ob das dann auch der gleiche Stoff sei, oder genauer, ob dieser überhaupt irgendwo noch zu bekommen ist. ![]()
Jedenfalls steht für nächste Woche die Terminabsprache für den Wechsel auf meinem Plan. Ich frag dann mal nach dem Zulieferer, wenn alles zufriedenstellend abgeschlossen ist.
Lieben Gruß,
Hannes ![]()
Heute um 6.40 Uhr auf A61 Höhe Mönchengladbach. Ich wollte gerade runter und sah ihn im Rückspiegel. Ich gab zwei "Hallo"-Warnblinker, ließ ihn passieren, er blinkte zwei mal zurück.
War dat schön!
DU-CJ…, SSB Coupé, schwarze Felgen.
Lieben Gruß ![]()
Und von gelben Kennzeichen bekommt man so etwas ![]()
Gruß Hannes ![]()
Etwas für die Ohren:
Lieben Gruß
Hannes ![]()
Hallo zusammen,
der hier (nicht von mir) steht 14 Kilometer von mir entfernt. Ich musste schlucken beim Gedanken an das Wie.
Gefunden auf ebay-kleinanzeigen.
● Kilometerstand: 110.000 ● Erstzulassung: 2007 ● Preis: 3.300 €
Lieben Gruß und fahrt vorsichtig!
Hannes
Hallo zusammen,
welch erquickendes Gefühl über mich kam, als ich hier, dies, ein mir so vertrautes Gesicht vernahm.
![]()
Unter "TIPPS ZUM FAHRZEUGKAUF" liegt ein PDF-Dokument (Klick) (Ende 2015), in dem es sich um den Status des SRT6 als "GEHEIMTIPP" dreht.
Lieben Gruß
Hannes ![]()
Hallo zusammen,
in Sachen ATE Ceramic Bremsbelägen auf Bremsscheiben mit Schlitzen, Nuten oder Löchern fand ich folgende Infos aufschlussreich:
ZitatDer ATE Ceramic Bremsbelag ist ein Belag, der für den normalen Straßenverkehr konzipiert wurde und darf nicht mit Bremsbelägen aus Kohlenstofffaser verwechselt werden, wie sie üblicherweise bei Keramik-Verbundscheiben teurer Sport- und Luxuswagen zum Einsatz kommen. Die Belagmischung des ATE Ceramic Bremsbelags enthält keramische Reibmittel, Fasern, Füllstoffe und Bindemittel, die dem Belag seinen charakteristischen Namen verleihen.
[...]Darüber hinaus werden gelochte oder geschlitzte Bremsscheiben gerne von sportlich ambitionierten Fahrern eingesetzt. Hier einen auf Komfort abgestimmten Straßen-Bremsbelag einzusetzen, macht von der Spezifikation her schon wenig Sinn und kann überdies sogar kontraproduktiv sein, denn die positiven Belag-Eigenschaften wie die geringere Geräuschentwicklung, der geringere Verschleiß und die niedrige Bremsstaubentwicklung werden durch Bremsscheiben mit Schlitzen, Nuten oder Löchern auf der Oberfläche erheblich vermindert.
Quelle: http://at-rs.de
Lieben Gruß
Hannes ![]()
Tag auch!
Ich hatte bei meinem Sauger-Coupé H&R 25 mm mit Teilegutachten an der HA verbaut. Standard Felgen, keine Tieferlegung. TÜV- Abnahme beim TÜV Rheinland war kein Problem.
Nach meinem Augenmaß waren Reifen und Kotflügel absolut bündig. Mit den Distanzscheiben bin ich sechs Jahre gefahren, bis mein Freundlicher die Scheiben beim Wechsel von Winter auf Sommerbereifung irrtümlicherweise abmontierte.
Erst jetzt ist mir richtig aufgefallen, wie viel mehr Spurtreue mir der Wagen bot, mal ganz von einseitig abgefahrenen Reifen abgesehen. Seitdem fahre ich ohne.
Liebe Grüße
Hannes ![]()
Hallo zusammen,
mich würde echt mal interessieren, was eure Crossis gelaufen haben.
Meiner hat nun runde 172.000 Km abgespult.
26 km davon waren vom Vorbesitzer. ![]()
Lieben Gruß
Hannes ![]()
Oder so:
Gruß Hannes ![]()
Heute Morgen ein schwarzes Coupé aus Krefeld um 5:30 Uhr auf der A 61, Mönchengladbach in Richtung Venlo.
Ist schon das zweite Mal, dass ich den gesehen hab.
Lieben Gruß
Hannes ![]()
Ach so. Dann war das ein Missverständnis meinerseits.
Gruß Hannes ![]()
Naja, es bleibt trotzdem dabei, dass ein Lenkradschloss vorgeschrieben ist. Kann man den Schlüssel noch einmal drehen, belaufen sich die Kosten auf ein paar Euros.
Hallo zusammen,
hier hab ich zwei Videos von meinem bei 17°C Außentemperatur.
Fünf Minuten ab Kaltstart
Nach sportlicher Betätigung
(1/8 Stadt > 3/4 Autobahn > 1/8 Stadt)
Lieben Gruß
Hannes 
Hallo in die Runde,
ich meine zu wissen:
Gruß Hannes ![]()
Hallo Veit,
danke für die Info.
Ach, wie klein unsere Welt doch ist…
LG
Hannes ![]()
Kannte ich auch noch nicht: Salz und Pfefferstreuer im Crossfire-Schalthebeldesign in Originalgröße aus Voll-Aluminium.
LG ![]()
CHRYSLER FIREPOWER CONCEPT 2006 FIRST EDITIONS 014 HOT WHEELS
Hab mir gerade einen in meiner Farbe (aus der Bucht) gesichert. ![]()