Hallo zusammen,
Bei meiner vorletzten größeren Ausfahrt hatte ich visuellen Kontakt mit der Motorkontrollleuchte. Die M-leuchte ging wehrend einem heftigen Gewitter an. Und erst wieder am nächsten Tag im Laufe des Tages wieder aus.
Wieder Zuhause bin ich beim ÖAMTC zu Besuch gewesen, um den Fehler auszulesen. Mit einem OBD II Gerät das den Fehlercode P2089 (Sondenheizung Bank 2 Sensor 2) anzeigte.
Der ÖAMTC Mensch meinte das einer der zwei Kat.-Sensoren defekt ist.
Ich habe den Fehlercode löschen lassen und bin erst mal so weitergefahren. Bei meinem Südtirol Urlaub vorige Woche ist der Fehler wieder aufgetreten, dieses mal bei trockener normaler Fahrt. Und erst nächsten Tag nach einem Tankvorgang wieder ausgegangen.
Nun zu meiner Frage. Kann ich dem Fehlercode P2089 der mit einem OBD II ausgelesen wurde trauen. Ich kann den Fehler in der Dokumentation für Fehlercode nicht finden.
Danke
Josef