Moin Moin,
hatte gestern leider auch einen Zwischenfall. An einem Bahnübergang habe ich den Motor abgestellt; leider blieb es dabei, als der Verkehr wieder rollte (mitten in der Stadt - Klasse!).
Kurzerhand den XF in eine Parkbucht gerollt und erstmal telefoniert. Anschließend konnte ich zum nächsten Bosch-Dienst (dies war die Bitte meines Vaters, da seine Firmenfahrzeuge dort "Stammgäste" sind) fahren, da der Motor wieder ansprang. Ohne große Wartezeit wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Zum einen wurde ein veraltetes Modul der Lambdasonde ausgeworfen, zum anderen ein unplausibles Signal des Kurbelwellensensors.
Da ich auf Rat eines Freundes einen Kurbelwellensensor und einen Nockenwellensensor im Kofferraum liegen hatte, konnten diese sofort gewechselt werden. Auf Lager hätte es keine passenden Sensoren gegeben. Es wurden direkt beide Sensoren gewechselt, da diese "miteinander kommunizieren" würden. Trotz der Hitze rund um den Nockenwellensensor war das Ganze innerhalb von 40 Minuten erledigt. Kosten hatte ich keine - außer für die Sensoren und einer Spende für die Kaffeekasse natürlich.
Gute Fahrt!