Beiträge von Crossfirexf

    Hallo,

    ob alle Zündkerzen damals getauscht wurden kann ich nicht sagen. Die 2 Kerzen waren jedenfalls total weggebrannt, also die Spitze war unterhalb der Keramik und der Fuß , das "L", war nur noch ein Rest "I". ?( So etwas habe ich noch nicht gesehen!

    Werde das mal beobachten und in einem Monat die Kerzen dort wechseln. Die Kerzen sind auch echt schwer zugänglich eingebaut! Daher ist es auch möglich das die nicht getauscht wurden. Habe aber auch vor ein paar Wochen das AGR gewechselt und dabei den Eispritzdüsenstecker demontiert, daher ging meine erste Vermutung auch in die Richtung, dieser war jedoch fest.

    Gibt es beim Crossi eigentlich Ecken, die man dringend reinigen muss? Beim Audi und Golf sind das die vorderen Radläufe, da sich dort das Regenwasser und der ganze Dreck sammelt und dann anfängt zu gammeln.

    Wünsche einen schönen Tag
    Boris

    Hallo,

    ich bin schon länger hier im Forum unterwegs, habe mich, wie mir Markus heute geschrieben hat, jedoch noch nicht vorgestellt.

    Somit kurz zu mir: :winke:
    Ich bin Hobbyschrauber und mache alle möglichen Reparaturen an den Fahrzeugen der Familie. Vorrangig an Audi und VW, aber auch am Stratus und Crossfire von meinem Vater.

    Und da der Crossfire jetzt auch schon 250.000 Km runter hat bin ich gerade am Zündkerzenwechseln und Zylinderkopfhaube neu abdichten.

    Im Fehlerspeicher stand Zündaussetzer Zylinder 4. Beim auswechseln der Zündkerzen ist mir dann dann aufgefallen, dass am letzten Zylinder, Beifahrerseite Spritzwand beide Zündkerzen weggebrannt sind, nach Anleitung Zylinder 3.

    Es waren NGK Kerzen verbaut und laut meinem Vater sind die Kerzen erst ca. 1 Jahr drin, eher weniger.

    Jetzt haben wir Bosch Platin eingebaut.

    Ist das ein bekannter Fehler beim Crossfire?