Hallo Markus,
eingefroren sollte nichts sein. Aktuell hat es +4° und das Scheibenwasser ist bis -30° frostsicher. Die oben geschilderten Probleme bemerkte ich auch schon letzten Sommer, habe sie dann leider einfach vergessen (ist der Wagen meiner Frau, sie fährt den Crossi).
Am Thema Überlauf dürfte es auch nicht liegen. Dass das überlaufende Wasser an seltsamen Stellen austritt (läuft bei der unteren Lamelle im rechten Kotflügel raus und zwischen Kotflügel und unterem Schweller) ist zwar komisch, würde mich aber nicht weiter stören. Was ich auf jeden Fall reparieren muss, ist der Wasserdruck der Waschdüsen - das Wasser geht kaum bis zur Frontscheibe. Eingefroren sind die Düsen jedenfalls nicht. Ich vermute/hoffe, dass ein Schlauch locker ist und deshalb das Wasser austritt und kein Druck aufgebaut werden kann.
Ich habe gerade das Vorderrad abmontiert und alle Schrauben und Muttern der Abdeckung im Radkasten gelöst. Die Kunststoffverkleidung konnte ich trotzdem nicht wegnehmen. Diese Verkleidung wird unten von der in Wagenfarbe lackierten Verkleidung des Bodenschwellers überlappt, siehe Bild. Es sieht so aus, als müsste ich diese Verkleidung auch demontieren, nur sehe ich dazu nirgends Schrauben. Ist das so?
Danke für Eure Hilfe, Günther.
Nachtrag: Könnte auch ein Marderbiss sein, die Tierchen haben wir im letzten Jahr zweimal ein Auto angeknabbert.