Vielen Dank Ruben.
Hast du auch einen Lüfter gekauft oder hast du eine Nummer?
LG, Ellen
Vielen Dank Ruben.
Hast du auch einen Lüfter gekauft oder hast du eine Nummer?
LG, Ellen
Hallo,
ich würde mich gerne bei deinem oder besser bei meinem Problem einmischen.
Kannst du mir die Teilenummern des Lüftungsreglers und des Lüftets nennen? Vielleicht auch die MB-Nr.
Ich danke schon mal vorab
Lach… Ellen
Hmmm, wie konntest du denn das Verdeck überhaupt in Bewegung setzen, wenn die Abdeckung im Kofferraum noch vereriegelt ist?
Wenn es dir ein Trost ist: Ich habe nun alle Möglichkeiten und Riegel betätigt um das Dach zu schließen… und… nix geht. Ich kann nun das Dach nicht mehr öffnen. Keine Ahnung warum.
Ich hab auch die Batterie weggenommen. Nix., Vielleicht nicht lange genug, Mach ich mal heute Nacht.
Wir machen uns jetzt auf Richtung Kappl und hoffen in dem einzigartigem Fall… auf Regen… dann ist das geschlossene Dach besser zu ertragen…
LG Ellen
Ich hab 'ne CD mit den Schaltplänen. Wenn ich dir meine Nummer geben könnten die dann alle lesen?
Lach…
Ellen
Hallo Carsten,
was du für Fragen stellst…
Ich glaube der Hebel ließ sich mit Widerstand drücken, aber der Deckel ging nicht auf. Das mit dem Modul – da hab ich keine Ahnung von. Bis heute morgen hatte ich überhaupt eine Ahnung von dem Dach. Aber Stückchen für Stückchen komm ich weiter… Ich hoffe du kommst auch weiter…
LG,, Ellen
Hallo Carsten,
Hm… Zwei Dumme das gleiche Problem. Lach…
Also ich sag dir wie der Kofferraum aufgeht:
Zündung an
Verdeckknopf gedrückt halten – 3 Sek.
Zündung aus. Knopf halten – 10 Sek.
Dann sollte der Kofferraum wieder aufgehen.
So weit bin ich nun auch schon.
Aber ich weiß echt nicht wie das hintere Teil mit der Scheibe entriegelt wird. Im Video macht der irgend was im Kofferraum. Aber leider weiß ich nicht was er entriegelt.
LG Ellen
---
Hallo Uli,
Ok wenn ich das Multiteil nicht brauche…
Wie und wo muss dann der Sechskantschlüssel hin? Da ist so ein Riegel am andren Teil vom Kofferraum, aber da bewegt sich nichts und ich seh auch nicht wo der Schlüssel hin soll…
Sorry. Wenn i mi hier blöd anstell…
Dann stell ich mal die Frage:
Gibt es im Umkreis von Augsburg einen Crossfire, der mir sein Multiwerkzeug für das Öffnen des Verdeck leiht und das bitte heute oder morgen Vormittag. Ich komm vorbei, löse mein Problem und sag Danke.
Bitte um Hilfe!
Joooo, mittlerweile kann ich den Kofferraum öffnen. Aber das Teil mit der Scheibe ist noch immer nicht verriegelt. Ich hab zwar auf dem Videos verstanden das da Klick machen muss, aber ich habe null Ahnung was er da entriegelt, bzw. was genau an dem Teil er entriegelt.
Ein Bild wäre doch cool und ob ich das ohne des Werkzeug machen kann.
LG, Ellen
Ich bin noch in Augsburg.
Nun wir wollten uns morgen auf den Weg nach Kappl machen. Das wird aber nur gehen wenn es nicht in Strömen regnet, da das Dach hinten einen Spalt offen ist. Mir fehlt das Multi-Werkzeug um es manuell zu entriegeln. Vielleicht hat ja in Kappl einer das Teil dabei und wir könnten zusammen mein Problem lösen.
LG Ellen
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich mein Verdeck manuell schließen kann, wenn der Kofferraum sich nicht öffnen lässt? Ich brauch echt Hilfe, sonst kann ich bei der Alpentour am WE nicht mitfahren.
Danke Markus, für die schnelle Antwort.
Nein niemand hat an dem Lenkwinkelsensor rumgebastelt – leider nicht. Den Fehler hat eine freie Werkstatt mit der Software vom w170 ausgelesen, da das Gerät beim Crossfire den Airbag nicht erkannt hat.
Für den genauen Code müsst ich nochmal nach fragen. Sorry, nach dem hab ich nicht gefragt…
Danke, Ellen
Hallo Leute,
Auch bei mir leuchtet das Airbag-Licht. Ich habe ihn auslesen lassen und der Fehler ist Airbag Seite links Codierung falsch. Was soll ich nun damit anfangen? Weiß jemand was genaueres über die Meldung?
LG Ellen
Ich hab nun alles durchstöbert was ich für die Sitzheizung finden konnte. Bei mir geht überhaupt kein Teil weder rechts noch links weder Sitz noch lehne.
Ist das echt möglich dass alles defekt ist?
Ich hab die Sicherung überprüft - OK.
Hab die Kontakte unter den Sitzen kontroliert - OK.
Die roten Lichter an den Schaltern - OK.
Was könnte es noch sein?
Und nicht vergessen: Ich bin blond.
Leider kann ich den Strom an den Steckern unter den Sitzen nicht messen da fehlt mir das Gerät. Geht das auch anders?
Aber ehrlich, da die Lehnen ein extra Teil ist kann ich mir nicht vorstellen das da einer mit spitzen Knien rein geht. Aber gut ihr werdet eure Erfahrungen haben.
Danke…
Danke Markus,
hab ich das richtig verstanden?
Wenn ich nun keine anderen Lautsprecher hätte würde aus den hinteren auch keine Musik kommen?
Eigentlich sollten hinten die Kommentare vom Navi zuhören sein. Und wie ist dieser Infinitiyverstärker am Radio angeschlossen? Funktionieren die Lautsprecher in den Türen auch ohne den Infinity? Oder sind alle aktiv?
Sorry aber mit Verstärkern kenn i mi überhaupt ned aus. Meine Hifibildung hört bei Stecker rein und los auf. Vielleicht sollte ich da mal an Fachmann ran lassen…
LG, Ellen
Hallo, interessanter Beitrag, nur leider bin ich ein Quereinsteiger und noch dazu blond…
Also erzähl ich erst mal mein Problem und dann könnt ihr vielleicht ein wenig Blonder mir bei meinem Problem helfen.
Also ich hab das Originalradio gegen einen anderes ersetzt. Alle Stecker verbunden alle vorhandenen Kabel angeschlossen… und siehe da… es läuft singt und lacht.... man bin ich gut. So, nun habe ich ein Windschott montiert und wow was sehen meine Augen da, sind ja Lautsprecher in der Rückverkleidung. Nur leider ohne Funktion. Ich hatte vorher einen SLK, da waren die Rücklautsprecher mit auf dem Stecker somit einstecken und der Sound kommt auch von hinten. Aber beim Crossfire geht das wohl nicht so einfach. Nun hab ich hier gelesen das es wohl sowas wie ein Leistungsverstärker gibt.
Wo ist der versteckt und wo sind die Kabel von den Lautsprechern hinten? Sorry aber ihr sagt ja es gibt keine dummen Fragen…
Hallo mit er nand…
Und wieder ein Crossi mehr in Bayern… (Augsburg)
Mein Name ist Ellen und ich habe nach längerer Suche nun meinen Crossi gefunden. Wartet noch 'ne Menge Arbeit auf mich, aber ich will ihn ja auch noch lange fahren…
Nun die Liste ist lang:
Das reicht erst mal für den Anfang. Hihihihihi…
LG, Ellen