Beiträge von kayu94

    Also ich habe noch einmal einen Nachtrag zu der NAP Anlage.

    Inzwischen habe ich die Auspuffschelle nochmal einen Tick fester gezogen. Das Dröhnen, das ich am Anfang als störend empfand, ist jetzt verschwunden und man kann sagen, dass der NAP meines Erachtens einen idealen Sound bringt.

    Wer seinem Crossfire einen schöneren Sound verleihen will, kann beruhigt zu diesem Auspuff greifen.

    Kleine Anmerkung: die Auspuffblenden sind von den Maßen her identisch mit den Originalen, jedoch sind sie innen nicht "ausgekleidet". Mich stört das nicht so arg. Im Notfall kann man ja die Endrohre vom Originalauspuff anschweißen.

    Hallo zusammen,

    also ich kann Dieters Meinung nur bestätigen. Habe letzten Donnerstag den NAP bestellt und am Freitag ist er bereits geliefert worden (Top-Service). Am Samstag wurde er also montiert.

    Montage:
    Da ich bereits davor einen Auspuffdichtungs- und Gummisatz vom SLK gekauft habe, konnte ich die alten Auspuffgummis einfach mit einem Cuttermesser durchtrennen, also war das sehr schnell erledigt. Der Auspuffflansch wurde zum großen Problem. Die Schrauben und der Flansch sind mit den Jahren "eins" geworden. Es war nur noch möglich die alten Schrauben mit einer Trennscheibe zu öffnen. Es blieb letztendlich nur die Möglichkeit den alten Flansch zu entfernen und durch eine V-förmige Auspuffschelle den neuen Auspuff mit dem Rohr vom Mittelschalldämpfer zu verbinden. Hält super und ist mit der neuen Dichtung perfekt dicht. (Eine weitere Möglichkeit wäre gewesen die alten Schrauben aus dem Flansch rauszubohren. Aufgrund der Materialhärte und des geringen Bewegungsspielraums am Unterboden ist das aber so gut wie unmöglich.)

    Verarbeitung/Passform:
    Schweißnähte und Material machen bis jetzt einen top Eindruck. Passform ist auch sehr gut, hat auf Anhieb gepasst.

    Sound:
    Gleich beim ersten Start des Motors fiel auf, dass er im Standgas einen Tick lauter und dumpfer ist. Bei der ersten Probefahrt war ich überrascht, dass er bereits nach wenigen Minuten Fahrt von der Lautstärke her eine hörbare Schippe drauf gelegt hat, im Vergleich zum Originalauspuff (vor allem im unteren Drehzahlbereich). Ein deutlicher Unterschied ist meines Erachtens auf jeden Fall zu hören. Zu bedenken ist, dass der Auspuff sich ja wahrscheinlich mit der Zeit noch einbrennt und dadurch evtl. noch lauter wird. Man muss dazu sagen, dass sich ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 Km/h im Innenraum schon ein hörbares Dröhnen breit macht. Ich könnte mir vorstellen, dass dies vielleicht nicht jedem gefällt.

    Das waren so meine ersten Eindrücke. Sollten sich diese ändern, würde ich dass ggf. nochmal korrigieren. Hoffe ich konnte dem ein oder anderen weiterhelfen, der mit dem Gedanken spielt, sich den Auspuff zu kaufen.

    Hallo nochmal,

    danke für eure Antworten!

    Habe NAP heute Mittag kurz eine Anfrage geschickt und auch eine Antwort erhalten. Also laut deren Aussage passt der Auspuff auch an das Coupe und besitzt hierfür auch eine ABE.

    Markus:
    Kannst du das nochmal kurz erläutern mit der Auspuffhalterung. Unterscheiden die sich beim Coupe und beim Roadster? Weil so wie ich das in der Antwort von NAP herauslese, unterscheiden sie sich nicht. Bin etwas verwirrt jetzt.

    Gruß Kay

    PS: Habe ein Screenshot von der Anfrage angehängt, ich hoffe man kann etwas erkennen.

    Hallo Dieter,

    ich überlege mir auch, den NAP Auspuff in Richtung Weihnachten zuzulegen. Habe aber auch noch ein paar offene Fragen, vielleicht kannst du ja zu diesem Thema weiterhelfen.

    Sowohl in Ebay als auch in dem Onlineshop ist zum Thema ABE nur der Roadster aufgeführt. Hat der NAP auch für das Coupe eine ABE?

    Um nochmal auf den Klang zurückzukommen. Ich finde den Klang der Originalauspuffs eigentlich sehr gelungen. Nur im Bereich bis 3.000 Umdrehungen wünsch ich mir einen lauteren und frecheren Sound. Ist die Klangverbesserung in diesem Bereich mit dem NAP so groß, dass sich eine Anschaffung lohnen würde oder unterscheidet der Sound sich nur minimal zum Original?

    Danke schonmal für deine Hilfe und Gruß
    Kay

    Hallo nochmals,

    hatte die letzten Wochen ziemlich viel um die Ohren und habe den Crossfire daher hauptsächlich zweckmäßig bewegt. Hoffe, dass ich nächsten Frühling mal dazu komme, ihn auf einer Ausfahrt zu bewegen.

    stranger: Komme aus dem Raum Stuttgart.

    Gruß Kay

    Hallo Crossfire-Fahrer,

    meine Name ist Kay und ich war schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem gepflegten Crossfire. Diese Woche wurde ich dann direkt hier in meiner Heimat, dem Schwabenland fündig.

    Ich habe mich für einen Crossfire aus dem Jahre 2003 entschieden und kann es kaum abwarten ihn morgen zuzulassen.

    Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Straße. :)

    Viele Grüße
    Kay