So, ich habe es getan!
Nach nunmehr 4.monatigem Hin und Her und dem stetigem Wunsch nach mehr Sound im Crossi, habe ich jetzt endlich die letzte Hürde geschafft. Doch von Anfang an:
Man nehme einen jungen, motivierten TÜV-Prüfer, eine 2,5 Zoll Auspuffklappe, einen Top-Crossfire-Kollegen mit exzellenten Schweißkenntnissen, einen ambitionierten und geduldigen Auspuffrohrbauer und einen unerfahrenen E-Technik-Studenten (das bin dann ich). 
Nach mehrmaligen Rücksprachen mit dem TÜV'ler kamen wir also am Freitag Abend zusammen und haben uns die Rohre gebogen um den TÜV-Vorgaben Folge zu leisten. Bilder vom eingebauten Zustand folgen kommende Woche. Am Samstag früh dann um 9 Uhr Arbeitsbeginn. Einschweißen der Klappe, Anschließen der Elektronik, viele viele Anpassungen und zu guter Letzt der Testlauf.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an meinen Unterstützer hier aus dem Forum für deine Geduld und die geniale Umsetzung. Wir hatten wenig Platz, aber wir haben ihn denke ich bestmöglich genutzt. 
Heute dann die finale Entscheidung: die TÜV-Eintragung. Mit letztendlich noch kleineren Modifikationen konnte die Auspuffklappe dann nach 4 Monaten Planungs- und Organisationszeit über die Spoilersteuerung eingetragen werden.
Vom Sound her: zum Niederknien, richtig rotzig, nicht zu laut (und damit meine ich wirklich einen fetten Motorsound in einem mehr als akzeptablen Rahmen), aber mit jeder Menge Stimmung. Dafür, dass wir nicht wussten was am Ende dabei rauskommt haben wir beim ersten Mal den Sound auf den Punkt bekommen. Mal schaun ob ich die Tage dazu komme ein Video hochzuladen...
Zusammenfassend hat sich die Investition voll und ganz gelohnt, die Kooperation mit dem TÜV-Süd war wirklich reibungslos und somit kann man eigentlich nur jedem raten solche Projekte durchzuziehen.
Ich hab zwar mit 21, seit diesem Wochenende, mein erstes graues Haar, aber das neue Fahrgefühl in meinem Crossi macht das mehr als wieder gut. 
In diesem Sinne erstmal bis die Tage und beste Grüße aus Franken,
Jan