Beiträge von RS2005
-
-
An den Bildern arbeiten wir.
Jojo - wie soll ich dir eine Auswahl zukommen lassen? Du wolltest dich doch kümmern, oder habe ich da was falsch verstanden?
Ich habe ein Video vom Blocken mit meiner Kamera gemacht. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das auf ein Apple Gerät bekomme. Ich hatte es gestern in die Dropbox geladen und den VLC Player runtergeladen. Mit gelingt es aber nicht, das Video abzuspielen.
Viele Grüße
Ralf -
Hallo Markus,
ja, man muss immer zwei Seiten sehen. Ich hatte mich auf den Text verlassen, ohne weiter zu recherchieren, ob Zimmer gebucht wurden. Ich habe es einfach vorausgesetzt. Du hast Recht, so sehe ich es dann auch!
Ausschließen würde ich ihn trotzdem beim nächsten Treffen, ohne Abmeldung fern zu bleiben, gehört sich nicht; erst recht nicht dreimal hintereinander.
Gruß
Ralf -
Hallo Markus,
ich denke, dass es darum ging, dass jemand einem anderen das Hotelzimmer belegt, und damit demjenigen die Möglichkeit der Teilnahme nimmt. Meistens wird ja die Anzahl der Teilnehmer begrenzt. Dann ist es natürlich ärgerlich und ab dem dritten Mal ein absolutes no go! Vor dem Hintergrund kann ich Heinz-Peter verstehen.
Gruß
Ralf -
Bei uns noch nicht mal die Hälfte - 729 Km und jeder hat Spaß gemacht, auch die mit dem Heuwender in Front.
Herzlichen Dank nochmals an Veit für die tolle Organisation und Gespräche.
An alle ein herzliches Dankeschön für die freundliche Aufnahme in euren Kreis und den netten Gedankenaustausch. Wir haben es sehr genossen und werden sicher wieder dabei sein. Es darf auch einmal eine Tour mit Neckermann am Neckar lang sein, aber so war es auch schön und Susanne meinte mal etwas wie The Fast and The Furious.
Schöne Grüße und bis bald an die Speedshifter
Susanne
und Ralf
-
-
-
-
Danke, Jürgen, für die erleuchtenden Worte, da können wir ja ab Donnerstag mal drüber sprechen, damit ersparst Du mir Zeit und Geld, wenn ich das richtig deute.
Bis dahin und hoffentlich bei gutem Wetter während der Tour
Ralf
-
Hallo Markus,
Deine Ausführungen werde ich zum Anlass nehmen, beizeiten den örtlichen Bosch-Dienst damit zu konfrontieren um zu sehen, ob die hierzu eine Prüfung vornehmen können. Meines Erachtens hat das Tagfahrlicht die von Dir beschriebene Einschaltverzögerung nämlich schon integriert. Da sollte eventuell doch etwas zu machen sein. Also wie ich das sehe, sind wir mit dem Thema noch nicht durch.
Gut Ding will eben Weile haben…
Also, bis demnächst zu einer Fortsetzung.
Grüße
Ralf -
glaube mir, wenn das so einfach zu lösen wäre, hätte T. M., der Entwickler des Lichtmoduls, dies bereits geändert. Aaaber "Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."
Tja Jürgen, jetzt habe ich es schwarz auf weiß:ZitatWie bereits geschrieben, sind wir hier der richtige Ansprechpartner. Die "Kontrollleuchte" bei angeschaltenem Tagfahrlicht kann leider nicht deaktiviert werden.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr XCar-Style-Team, A.Koch
Also müssen wir doch einen suchen, der es noch nicht weiß!Gruß
Ralf -
Für diejenigen, die am Donnerstag anreisen, schlage ich vor, dass wir uns gegen 19:00 im Restaurant treffen. Mit den beiden (3), die am Mittwoch schon anreisen, mach ich noch eine kleine Tagestour am Donnerstag.
Damit dürfte also am Donnerstag um 19:00 Uhr Treffpunkt im Hotel sein. Ich werde eher da sein und in der Umgebung irgendwo hoffentlich in der Sonne einen Kaffee trinken. Da ich noch nicht weiß, ob mein Sohn an diesem Tag ein Geburtstagsfrühstück macht, weiß ich noch nicht genau, wann ich ankomme. Aber auf jeden Fall irgendwann zwischen 15:00 und 16:00 Uhr.Da es mein erstes Crossfiretreffen ist, bin ich freudig gespannt.
Schöne Grüße
Ralf
-
-
Wir reisen am Donnerstag am späten Nachmittag an… *freu wie Bolle*…
Hallo Jörg,wir werden auch Donnerstag im Laufe des Nachmittags anreisen, wann bist Du denn in etwa da? Dann könnten wir bis 19:00 Uhr ja gemeinsam etwas machen.
Ich habe übrigens gestern die Navidaten händisch eingegeben, hat zwar ein wenig Zeit in Anspruch genommen, aber nun bin ich beruhigt, dass auf den Touren nichts schiefgehen kann, jedenfalls, was die Strecke anbetrifft.
Hoffe auch, dass das Wetter mitspielt, aber ändern kann man's eben nicht.
Schöne Grüße
Ralf
-
Am 31.sten März hatte ich ja schon geschrieben, dass ich mich wieder kümmern muss; das habe ich heute getan.
Ich habe den Hersteller des Modules angeschrieben und bereits eine erste Antwort von Herrn Koch bekommen. Darin heißt es, dass ich nun bei ihm richtig gelandet bin. Nächste Woche wird er das Thema mit seinem Kollegen besprechen und sich wieder melden. Ergo ist Hopfen und Malz noch nicht verloren. Wir dürfen gespannt sein…
Schöne Grüße
Ralf
-
Hallo Jürgen,
ich glaube, Du hast alles richtig gemacht! Ich bin an der Speicherung heute verzweifelt; das von Axel genannte kml Format ist richtig. Ich habe es mit der Software konvertiert und per Anwendungssoftware von Clarion auf den Chip gespeichert. Das Kuriose ist allerdings, dass ich es nicht über Routen aufrufen kann und lediglich auf dem PC sehe, dass beide Routen gespeichert sind. Daraufhin habe ich ein Tour auf dem Navi gespeichert, um zu sehen, wo diese abgelegt wird. Ich kann sie aber nicht auf dem PC orten, also habe ich nach zwei Stunden aufgegeben. Mal sehen, ob ich die Woche nochmals dazu komme.
Ich freue mich jedenfalls auf das Wochenende und mache es zur Not wie Jürgen.
Gruss
Ralf
-
-
Hallo Veit,
Danke für die Daten per Dropbox. Ich fürchte, ich kann sie über den Converter nicht verwenden, da mein Clarion keine dieser Dateispeichertypen kennt. Das Clarion verwendet in map lediglich fbl und hnr Dateien, ich fürchte, ich muss manuell eingeben, oder hat jemand noch eine Idee?
Gruß
Ralf
-
Hallo zusammen,
ich würde mich dem Vorschlag Markus' anschließen. Ich denke, man kann verschiedene Streckenpunkte und eine als Sammelstelle für die Pause angeben. Danach das gleiche Spielchen wiederholen? So müsste man evtl. 4 Pausenpunkte - sprich alle 50 Km - angehen, aber Ich bin mir sicher, dass Du, Veit, das schon machst.
Schönen Gruß
Ralf -
Wir reisen erst Donnerstag an - siehe Beitrag 52.
Veit,
gibst Du uns noch die ins Navi einzutragenden Daten für die Touren oder machen wir die Eingaben vor Ort? Ich muss mein Navi vorher nochmals eingabetechnisch checken, hab' noch nicht so viel damit gearbeitet. Ich wünsche Euch für den Mittwoch schon einmal viel Spaß.
Bis später
Ralf