Beiträge von RS2005

    Hallo Veit,

    ich weiß, es ist noch etwas Zeit, ich möchte aber trotzdem schon einmal nachhören, ab wann die Anreise am 14.ten Mai sinnvoll ist. Meine Frau und ich wollten im Laufe des Tages in aller Ruhe - eventuell nach einem Geburtstagsfrühstück bei unserem Sohn - anreisen. Demnach könnten wir im Hotel so ab 15:00 Uhr aufschlagen. Hast Du schon irgendetwas für Donnerstag geplant oder gehen wir es ruhig an?

    Freue mich schon auf das Treffen…

    Schöne Grüße
    Ralf :winke:

    Also dann noch einmal einen Zwischenbericht hierzu.

    Es hat natürlich länger als die versprochenen 7 Tage gedauert und das Gerät ist nun wieder eingebaut. Freundlicherweise hat man das Update schon gefahren und ich habe nun die Daten per 15.02.2015 abgespeichert, was in meinen Augen OK ist.

    Da ich unmittelbar nach dem Einbau zwei Wochen in Urlaub war, habe ich die Navigation erst an diesem Donnerstag zum ersten Mal genutzt. Ich wollte später noch versuchen, ob die Anmeldung auf der Internetseite funktioniert. Obwohl ich kein Update mehr benötige, werde ich es in den nächsten drei Wochen erledigen. Alles in allem fand ich die Regelung kulant, da ich nichts dafür zahlen musste, aber so sollte es ja auch sein, um Kunden zu halten (zur Erinnerung, das Gerät stammt aus dem Media Markt)

    Ich informiere später über die Anmeldung.

    Bis dahin

    Viele Grüße
    Ralf :thumbup:

    Hallo Veit,

    cooler Beitrag - jetzt ist es nur noch eine Sache, das Multipurpose Tool zu beschaffen. Ich denke, dass dies nicht so einfach sein wird oder gibt es da Möglichkeiten über das US Forum? Habe in eBay nichts dergleichen gefunden und 170 Dollar beim aktuellen Kurs ist auch kein Schnäppchen. X(

    Seltsamerweise komme ich zur Zeit nicht ins US Forum, muss mal checken, woran es liegt.

    Schöne Grüße und viel Erfolg für Dich, Dirk

    Ralf :winke:

    Hallo Veit,

    die Gaststätte sieht auf jeden Fall recht gemütlich und urig aus. Die Speisekarte bietet etwas für jeden Geschmack und auch an Vegetarier ist gedacht. Von daher bleiben hier keine Wünsche offen. Wenn das Wetter mitspielt, sieht es doch sehr gut aus. An der Stelle vorab meinen herzlichen Dank für die Organisation. Ich freue mich schon jetzt auf meine erste Crossi Tour und die regen Gespräche zu diversen Themen.

    Bis dahin

    Ralf :winke:

    Hallo Steffen,

    ich habe auch vor Kurzem ein neues Radio eingebaut bekommen und hatte ja diverse Probleme bei der Aktualisierung der Software zu meinem Clarion. Hierzu gibt es einen anderen Beitrag, den ich noch für mich zu Ende führen muss. Das ist aber nicht Thema hier.

    Beim letzten Einbau bin ich dabei gewesen und der Einbauer hat den Einbaurahmen so wie er ist, in den Radioschacht geschoben. Dabei hatte er den Rahmen oben und unten in der Mitte soweit eingebogen, dass er in den Radioschacht eingebracht werden konnte. Das Ding sah nach dem Einbiegen aus, als sei es nicht mehr zu gebrauchen. Will heißen, Du kannst ruhig ordentlichen zulangen. Ich schätze, dass der Einbauer den Rahmen ca. 10 cm in den Schacht eingebracht hatte, Du musst dann das Gerät in den Rahmen einbringen und einfach komplett nach hinten drücken, anscheinend rastet das dann irgendwo automatisch ein, jedenfalls hatte der Einbauer auch keine Nasen irgendwo eingedrückt. Da es an meinem Gerät sehr viele Kabel gab, musste die Prozedur mehrmals wiederholt werden, da die Kabel ein vollständiges Einschieben mehrmals verhindert haben. Ich hoffe, Du hast da mehr Glück.

    Viel Erfolg
    Ralf :winke:

    Hallo Thomas,

    bei meinem Wagen wurde die Sirene im Motorraum oben links eingebaut. Da sie ja spritzwassergeschützt verbaut sein muss, gibt es wahrscheinlich nicht so viele Möglichkeiten. Leider kann ich aktuell keine Bilder einstellen. Werde dies aber gerne in ein zwei Wochen machen, wenn sich bis dahin niemand findet.

    Viel Erfolg bei der Suche.

    Ralf :winke:

    Ich habe nun eine kurze Antwort von Cullmann Media erhalten:

    ich habe Ihre Anfrage an den Entwickler des Modul weitergeleitet. Ein Abschalten der Anzeige ist technisch leider nicht möglich.

    Nun heißt es, abwarten und Tee trinken…

    Ich fürchte, es wird eine Menge Tee werden und ich werde wieder nachhaken müssen.

    Aber man hat ja zum Glück sonst nichts zu tun. :evil:

    Also bis später dann
    Ralf :winke:

    Also dann, heute hat es geklappt. Ich hatte Termin beim Einbauer und brachte heute Morgen den Wagen zur Werkstatt. Wie bereits schon einmal erwähnt, handelt es sich um die Scuderia Jansen in Aachen auf der Automeile. Im Laufe des Nachmittags kam dann der Anruf, dass alles geklappt hat. Herr Schmitz hat den Einbau gemacht, er war damals schon während der Kooperation mit Daimler bei Chrysler angestellt und hat den ein oder anderen Einbau schon gemacht.

    Nach seiner Aussage sind die Verdecke perfekt gefertigt und man muss sich nur strikt an die Einbauanleitung halten, dann würde es keine Probleme geben. Optisch ist auf jeden Fall schon einmal alles gut! Allerdings lässt sich das Verdeck nur unter größerer Kraftanstrengung schließen. Herr Schmitz meinte, das sei normal und würde sich im Laufe der Zeit geben, da die Textilien noch etwas nachgeben.

    Die Dichtigkeit ist nicht geprüft worden, bräuchte aber angeblich auch nicht, da sich an der Konstruktion nichts geändert hat. Das muss ich natürlich noch prüfen. Ansonsten denke ich, dass alles o. k. ist, habe aber den Eindruck, dass der Stoff etwas dünn ist. Das muss ich noch genauer unter die Lupe nehmen und mal mit einem anderen vergleichen.

    Schöne Grüße
    Ralf :winke:

    Hallo Jürgen,

    die Anleitung habe ich bekommen, ich weiß, dass man das Tagfahrlicht programmieren und die Funktion abstellen kann. Ich habe mich wahrscheinlich unklar ausgedrückt; ich meinte, dass die Funktion eingeschaltet ist aber trotzdem die Anzeige nicht erscheint. Eigentlich müsste das doch an ein oder zwei Kabeln liegen?

    Ich werde aber über die Antwort des Einbaubetriebes berichten.

    Bis dahin
    Ralf :winke:

    Hallo Martin, Jürgen und Markus,

    ich habe jetzt den Einbaubetrieb einmal angeschrieben, ob man die Einstellung der Tagfahrlichtanzeige zurücksetzen kann. Wenn ich ehrlich bin, benötige ich die nämlich nicht. Mal sehen, was dabei rauskommt. Ich halte alle Interessierten auf dem Laufenden, wäre ja auch für weitere Einbauten wichtig.

    Wenn es möglich ist, kann man ja mal eine Tour zum Einbauer zur wunderschönen Loreley planen. :thumbup:

    Viele Grüße
    Ralf :winke:

    Hallo zusammen,

    also zusammenfassend ist es wohl von TÜV-Prüfer, seiner Laune und dem Verhandlungsgeschick des Vorfahrenden abhängig, ob man die Plakette bekommt oder nicht. Na ja, beim letzten SLK-TÜV bin ich auch mit Standlicht und Kennzeichen LEDs durchgekommen. Werde aber wahrscheinlich die Funktionen vorher abstellen, um jedes wenn und aber zu vermeiden.

    Danke nochmals für eure Erfahrungen und Tipps.

    @ Martin: ich bin auch Kaufmann, aber Franz Peter und ich sind, wenn Du Anfänger bist, Doppel-Anfänger. ;(

    Gruß
    Ralf :winke:

    Hallo zusammen,

    da mein Modul ja mit dem Hans Peter's verbaut wurde, ist es bei mir auch so. Wenn die Funktion abzuschalten wäre, würde ich das schon begrüßen. Meines Erachtens benötigt man für das Tagfahrlicht keine separate Anzeige, habe ich im SLK auch nicht. Auf der anderen Seite ist eine Funktionsprüfung in der Abblendlichtstellung möglich. Fällt also ein Abblendlicht aus, würde man es tagsüber sonst nicht angezeigt bekommen.

    Was mich aber noch interessiert, stellt ihr die Funktionen bei der TÜV Vorführung ab, das Modul hat ja keine ABE?
    @ Jürgen: Du scheinst ja einen "umgänglichen" Prüfer vor Ort zu haben?

    Gruß
    Ralf :winke:

    Ich wollte ja noch berichten… hatte ich Ende Dezember versprochen.

    Also dann, heute war es soweit, der Einbau des Lichtmoduls stand an. Noch bevor Franz Peter bei mir war, rief der Techniker an und meldete sich schon einmal 40 Minuten vor der vereinbarten Zeit an. Da ich noch im Bett lag, war' s für den Augenblick egal, ich hatte ja noch 20 Minuten Zeit ;( zum Duschen, Fertigmachen, Frühstücken und so.

    Hab' ihm erst mal etwas zum Lesen gegeben (nämlich die Einbauanleitung) und dann ging' s los. Franz Peters Auto zuerst, er hatte ja schon die Anfahrt und sollte danach flexibel zur Abfahrt sein. Sage und schreibe 2 1/2 Stunden hat es gedauert, bis alles OK war. Der Techniker hatte zwar schon einmal einen Einbau gemacht, aber nicht beim Crossfire. Als er etwas lange am Faltdach hantierte, wies Hans Peter doch darauf hin, dass es lediglich ein Lichtmodul ist und mehr nicht. 8o Danach ging es aber deutlich schneller, mein Wagen war in etwas über einer Stunde fertig. Danke an der Stelle nochmals bei Herrn Koch für die Vermittlung und Intervention des/ beim Einbaubetrieb(es)!

    Nun chirpt es und wir sind zufrieden, den Einbau beauftragt zu haben! Der Techniker meinte übrigens, dass man die Stromdiebe eher nicht nutzen sollte, da es leicht zu Kabelbrüchen und damit Defekten kommen kann; Löten ist hier die bessere Lösung.

    Schöne Grüße

    Ralf :winke:

    Hallo Veit,

    sieht sehr gut aus; leider versuche ich mir das Rauchen abzugewöhnen.

    Für den Kaminofen ist es zu schade.

    Da ich aber ab und zu doch eine rauche, kannst Du mich mich im Mai zu 'ner Zigarette einladen.

    Schönen Gruß
    Ralf :winke:

    Hallo Markus,
    Hallo Axel,

    schönen Dank, dass Ihr euch mit mir des Themas annehmt. Heute habe ich wieder eine unqualifizierte Mail vom Serviceteam erhalten, die ich wiederum nett beantwortet habe. Das Gute ist mir aber auch widerfahren, der MediaMarkt hat sich in Persona bei mir gemeldet, da der Außendienst von Clarion eingeschaltet war - ich fahre lieber zweigleisig :thumbup: - und folgende Info gegeben. (Ach so, ich muss noch vorausschicken, dass es sich um ein Vorführgerät handelt.)

    Mit der ersten Aktivierung der Navigation wird das Gerät aktiviert und es ist dann einen Monat lang zum Update freigeschaltet. Auf meinen Einwand, dass ich dies sofort versucht habe, und es nicht funktionierte, da wahrscheinlich die Aktivierung des Gerätes mit Navigationsfunktionen schon weit vor dem Verkauf erfolgte, meinte man, dass dies nicht so sei; erst wenn man zum ersten Mal "sein Ziel erreicht", würde die Aktivierung ausgelöst. Sei's drum, dem will ich jetzt nicht mehr auf den Grund gehen.

    Die erneute Freischaltung ist jedenfalls nur möglich, indem das Gerät nun ausgebaut und zu Clarion eingeschickt wird. Dort wird das Gerät in den Urzustand versetzt und danach ist wieder eine Aktivierung möglich. Ich gehe diesen Weg nun "nolens volens", da ich damit hoffentlich zu meinem Ziel gelange und halte euch weiter auf dem Laufenden. Ich hoffe, dass es tatsächlich nur die mir versprochenen 7 Tage dauert, bis ich wieder über die Autobahn fahren kann, ohne die Anweisung " Bitte wenden" zu bekommen. :D

    Schöne Grüße
    Ralf :winke:

    Hallo zusammen,

    es gibt zwar nicht viel Neues, aber heute habe ich eine qualifizierte Auskunft der Entwickler und Supportabteilung von Clarion erhalten:

    Zitat

    Sehr geehrter Herr Küpper,

    wir möchten Sie informieren, dass unsere Entwickler das Problem untersucht haben. Laut unseren Untersuchungen besteht das Problem im Internetverbindung.

    Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, die Toolbox mit einem anderen Netzwerk zu benutzen um das Problem beheben zu können.

    Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Albrecht,
    Naviextras® Support


    Ich habe darauf eine nette Antwort geschrieben und behalte mir den Rücktritt vom Kaufvertrag vor, da eine wesentliche Eigenschaft, die beim Kauf versprochen wurde, nicht eingehalten wird. Letzte Hoffnung ist der Außenservice, ich hoffe, die Typen haben etwas mehr Grips als die Vollhonks aus dem Support.

    Ich werde wieder berichten und Clarion bei einer kundenfreundlichen Problemlösung weiterhin nach Kräften unterstützen.

    Grüße
    Ralf :winke:

    Hier kommt ein kurzer Zwischenbericht. Ich hatte mich, nachdem ich bisher nichts mehr aus der Werkstatt gehört habe, nochmals an den Betrieb gewendet und die Auskunft erhalten, dass das Verdeck bisher noch nicht eingetroffen ist. Nach einem Monat sollte dies meines Erachtens eigentlich über die Bühne sein. Nun denn, ich werde noch ein paar Tage warten und dann nochmals Fragen, wieso das so lange dauert.

    Ich habe das Gefühl, dass die Firma Probleme hat, überhaupt an ein Verdeck heran zu kommen!

    Ich werde Euch weiterhin auf dem Laufenden halten.

    Schöne Grüße
    Ralf :winke: