Beiträge von RuhrpottCrossi

    Ja, das ist eine gute Idee. Bei ebay gibt es Anbieter, die eine genau passende Folie für Crossfire Coupe anbieten. Da sind auch die beiden Dreiecksfenster mit dabei. Beim Anbau muss man beachten, dass man die Folie sich genau auf die Scheibe anlegt.

    Also bei Sonne und 25 Grad die Folie auf die Heckscheibe außen auflegen und mit Klebeband passend fixieren. Nach ein paar Minuten hat sich die Folie in Temperatur und Form der Scheibe angepasst.

    Jetzt muß man aus der Sonne in den Schatten fahren, die Heckscheibe mit Spüllösung einnebeln, die Folie abnehmen, die Schutzfolie abtrennen und die jetzt sichtbare Seite von innen auf die nasse Innenscheibe applizieren. Trockene Stellen immer wieder einsprühen.

    Man kann jetzt die Folie passend in den Ausschnitt verschieben und mit dem Kunststoff-Spatel das Wasser unter der Folie zu den Seiten und nach unter rausdrücken. Schön drauf achten, das die Folie in dem Ausschnitt bleibt.

    Dabeibleiben und entstehende Luftstreifen immer wieder rausstreichen.

    Wenn zu viele lange Luftstreifen entstehen, hast Du die Folie nicht lange genug in der Sonne auf der Heckscheibe anliegen gehabt.

    Hab das auch zweimal gemacht, nachdem die erste Folie den Rundungen der Scheibe nicht folgte.

    Eigentlich einfache Anwendung, wenn die ersten Schritte richtig erfolgten…

    Hallo Scheinwerferaufbereiter,

    nachdem auch ich im Winter einige Versuche mit diversen Polituren und Poliermaschinen unternommen habe (ja, die Lampen sind noch im Kunststoff und ja, sie sind auch noch klar) will ich das Thema jetzt im Sommer nochmal angehen, da die Außentemperatur höher liegt.

    Nach meinen Erfahrungen stimmen alle Beispiele bzgl. Schleifen mit 1.000 - 3.000 Körnung, um die Oberfläche Plan zu bekommen. Dann spielt die Umgebungstemperatur eine große Rolle. Bei >20 Grad kann ich die Nano-Politur viel besser in den Kunststoff (von Hand) einmassieren. Sie trocknet auch besser ein und bleibt beim nachpolieren (von Hand) auf dem Kunststoff "liegen".

    Danach massiere ich eine Autopolitur auf die Lampe auf und poliere auch die wieder glatt (von Hand); mit der Maserung, immer mit der Maserung. Derartig liebevoll wird das dann was und dauert auch nicht länger als 1h für beide Scheinwerfer. Werde den Vollzug melden…

    Poliermaschine war für mich als Anfänger nichts, da der Kunststoff schnell schmilzt.

    Hallo Forum, hat vielleicht einer von euch einen kleinen Tipp, welche Schrauben man wo wieder festziehen muß, damit der Fahrersitz wieder ruht und nicht wie ein Wackeldackel den Bewegungen des Fahrzeugs verspätet folgt?

    In der Ruhe liegt die Kraft,

    Hjot

    Kaum im CCF kann ich die Finger nicht von meinem Crossi lassen und nehme ihn mal schnell auseinander.

    Frontscheinwerfer; die Kunststoff-Front meiner Scheinwerfer läuft an und lässt den Scheinwerfer oben opak erscheinen, wie Nebel im Glas. Hat das CCF ähnliche Erfahrungen? Bilder dazu kommen noch. Und oh wie Wunder gibt´s im Netz Firmen, die diese Kunststoffscheinwerfer polieren und dann wieder wie neu aussehen lassen. Gibt es dazu auch Erfahrungen? Im Netz werden XF Scheinwerfer von 2004 für 350 € pro Stück angeboten, mit Hinweis auf die 800 € des Händlers.

    Danke Euch, Hjot

    Hallo Gemeinde,

    bin jetzt auch Besitzer eines Crossfire 3.2 Coupe von 8/2007 in Metallic Grau und Automatik mit der roten Polsterung. Habe schon immer privat Amis gefahren, vorwiegend Jeeps. Die Kombination Daimler-Chrysler war dabei qualitativ immer ansprechend. Ansonsten habe ich mal in Milwaukee USA gelebt und gearbeitet, tue das auch noch immer für dieselbe US-Firma jetzt hier in Deutschland. Neben dem Crossfire fährt meine Frau auch noch im Sommer ein SMART Roadster, auch ein Mercedes Derivat.

    Weitere motoristische Hobbies sind Motorradfahren mit meinem Sohn. Triumph 1050 ST und Husqvarna 650.

    Wassersport ist ein anderes, großes Thema. Wir alle sind Windsurfer, Wellenreiter, Kiter und Taucher und im Sommer vorzugsweise in Holland am Strand anzutreffen.

    Würde mich freuen, mit Crossfire Fahrern hier um die Hohensyburg in Kontakt zu kommen!