Beiträge von NEXF

    Hallo zusammen,

    Axel, mit der DEKRA in Neuss hatte ich auch immer gute Erfahrungen gemacht, bis letzten Dienstag. :D

    Diesmal hat der Prüfer auch einen Verschränkungstest gemacht -> Alles in Ordnung. Danach "studierte" er ca. eine halbe Stunde das Teilegutachten, gab die Eingaben Schritt für Schritt am PC ein und erwähnte immer wieder, dass das Teilegutachten sehr kompliziert sei. :D

    Ich dachte tatsächlich, dass dieses Mal der Eintragung nichts im Wege stehen würde. ;)
    Leider kam es anders, da der Prüfingeneur auf Punkt D5) stieß (Radlast der verschraubten Distanzscheiben max. 800 KG) und meinte, dass er die Distanzscheiben nicht eintragen könnte, da ich laut Fahrzeugschein eine max. zulässige Radlast von 820 KG hätte. Auf Grund der Abweichen sollte ich doch eine Einzelabnahme beim TÜV machen…

    Das Achslast und Radlast meiner Meinung nach zwei verschiedene Sachen sind hat den Prüfer nicht interessiert. :rolleyes: Eine Eintragung gab es auf jeden Fall nicht.

    Aber da alle guten Dinge gewiss drei sind hat es dafür heute bei der KÜS geklappt. Die Distanzscheiben sind endlich eingetragen. Kostenpunkt 41€.

    Leider trat auch hier kurz die Diskussion mit der Radlast und Achslast auf. Allerdings konnte ich den Prüfer dieses mal überzeugen, dass ich einen Crossfire und keinen Dogde RAM fahre. :whistling:

    Ich bin jedenfalls zufrieden.

    Viele Grüße
    Daniel

    Hallo Markus, Stephan

    es sind die Serienfelgen montiert und das Fahrzeug ist auch nicht tiefergelegt. Andere Federtellergummis habe ich auch nicht verbaut. Es schleift auch nichts. Die Reifen stehen ganz minimal über, von oben gesehen kaum wahrnehmbar. Aber ich denke, das dürfte keine Relevanz haben daher verstehe ich das nicht.

    Einen Verschränkungs- und Fahrtest wollte der Dekra Prüfer nicht mal durchführen.

    Ich werde kommende Woche mal zur TÜV-Prüfstelle hier nach NE fahren. Danke Jan.

    Viele Grüße
    Daniel

    Hallo zusammen,

    ich habe seit kurzem auch Distanzscheiben mit der Sommerbereifung montiert.

    Eibach Pro-Spacer S90-2-10-002 + S90-7-20-018/2 - 112x5 / 66,5mm mit TÜV-Teilegutachten. VA 20mm (DR), HA 40mm (DRA) montiert VA mit längeren Radschrauben, HA mit Fixierschrauben und Standardradschrauben

    Bereifung: Serie - VA 225/40 R18 HA 255/35 R19

    Die Montage klappte problemlos, sieht gut aus und ich bin soweit zufrieden.

    Heute morgen war ich bei der DEKRA in MG und wollte die Distanzscheiben eintragen lassen. Der DEKRA Prüfer wollte allerdings keine Abnahme machen, da u.a. laut ihm die folgende Punkte im Teilegutachten des TÜVs nicht erfüllt waren:


    Der Prüfer erläuterte, dass ich vorne und hinten die Radkästen ziehen lassen soll und ggf.hinten eine Kotflügelverbreiterung anbringen soll, da sonst keine Eintragung. ?( Ihm standen wohl die Reifen zu weit raus.

    Ist es bei einer Spurverbreiterung pro Reifen von 10 mm vorne und 20 mm hinten tatsächlich erforderlich die Radkästen ziehen zu lassen, damit ich die Spurplatten eingetragen bekomme oder hatte der liebe Dekramensch an diesem sonnigen Samstag keine Lust auf eine Abnahme? :)

    Meiner Meinung nach stehen die Reifen hinten wirklich nur minimal über, vorne gar nicht. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Viele Grüße
    Daniel

    Hallo zusammen,

    ich habe mich auch für eine Fahrzeugvollfolierung entschieden und meinen Crossfire letzte Woche folieren lassen. Die Wahl fiel dabei auf die 1080-M211 "Matte Charcoal Metallic" von 3M.

    Den Crossfire habe ich bei "Stilfolie" in Neuss (3M Select Partner) wrappen lassen. Mit dem Ergebnis bin ich bis jetzt sehr zufrieden.

    Ich muss sagen diese Farbe steht dem Fahrzeug richtig gut. :thumbup:

    :winke:

    Hallo zusammen,

    bei meinem Crossfire leuchten seit ein paar Tagen die beleuchteten Einstiegsleisten nicht mehr dauerhaft. Sobald ich die Tür öffne, leuchten diese nur noch für ca. 3 Sekunden und gehen dann aus. Vorher leuchteten die Einstiegsleisten dauerhaft, sobald die Türen offen waren. Gibt es hier eventuell einstellbare Zeitintervalle für die Beleuchtung oder handelt es sich um einen Defekt?

    Kennt jemand das oben beschriebene Problem?

    :winke:

    Hallo zusammen,

    ich möchte meinen Crossfire und mich kurz vorstellen:

    Mein Name ist Daniel, bin 24 Jahre alt und komme aus Neuss.

    Im Februar 2015 habe ich mir einen Crossfire zugelegt. Dabei fiel die Wahl auf ein Blackline Coupé, dass meinen Ansprüchen voll und ganz genügt.

    Mein Crossfire ist EZ 07.2007, MT, schwarz, aktueller Kilometerstand: 75.500 Km.

    Bis jetzt bin ich wirklich zufrieden mit meinem Crossifire. :thumbup:

    Viele Grüße
    Daniel