Nabend zusammen,
Leider muss ich in diesen Thread wieder was reinschreiben
,ich bin vor kurzem aus dem Urlaub zurückgekommen und wollte mal wieder eine Runde mit dem neuen Motor drehen. Leider hatte ich nicht so viel Freude daran.
Im normalen Drehzahlbereich bis 3.000 Umdrehungen alles schick, aber als ich dann mal ein wenig mehr Leistung verlangt habe so zwischen 4.000 und 6.000 Umdrehungwn ruckelte es komisch, als ob sich der Motor verschluckt hat und die Motorkontrollleuchte ging an.
Motor lief auf einmal unrund, als ob ein Zylinder abgeschaltet wurde. Motor aus und an gemacht und er lief wieder rund, aber die Leuchte blieb an.
Daraufhin zur Werkstatt, aber leider war mein Meister des Vertrauens nicht da (im Urlaub bis nächsten Montag). Mit dem Kollegen vor Ort übers Gutmann Diagnostics System Fehler ausgelesen. Leider haben wir über Chrysler Crossfire das Auto nicht gefunden, haben dann aber über die Verbindung über SLK R170 eine Verbindung herstellen können.
6 Fehler haben wir bekommen:
Fehlercodes:
P20D4: Motordrehmoment Regelung - fehlerhaft
P2086: Gemischadaption Bank 2 - Funktion fehlerhaft
P2050: Verbrennungsaussetzer - Verbrennungsaussetzer festgestellt
P2051: Verbrennung Zylinder 1 - Verberennungsaussetzer festgestellt
P2016: Gemischadaption Bank 1 - Funktion fehlerhaft
P2085: Gemischadaption Bank 2 - Funktion fehlerhaft
Car History Fehlercode : P20D4 - Motordrehmomentregelung fehlerhaft
Mögliche Ursachen laut dem Diagnosesystem:
- Unterbrechung/Kurzschluss/Widerstände im Stromkreis/in Signalleitung V/A/ Ohm
- Induktive/kapazitive Einsteuerung auf Steuergerät/Sensor/Sensorkabel - Leitung anders verlegen oder abschirmen. Einstreuungen können vom Fahrzeug oder von außerhalb (Funkwellen) kommen.
- Getriebesteuergerät falsch/defekt
- Motorsteuergerät falsch/defekt
tolle Nachrichten 
Könnte es am neuen Luftmengenmesser liegen das das Gemisch nicht hinhaut und dadurch die die Zündaussetzer entstehen und daraus folgt ja wieder falsches Drehmoment?
Ich habe keinen Plan und die Ungewissheit plagt mich
.
Muss erstmal bis Montag warten und dann kann ich mich erst mit der Werkstatt weiter beraten.
Ist irgendwo schon mal sowas aufgetaucht?
Zündkerzen und Spulen wurden gecheckt alles i.o.
Das komische ist, wenn ich das Auto ganz normal fahre ohne volle Leistung abzuverlangen ist alles super. Läuft ruhig ohne Probleme. Ich habe keine Plan mehr. Ich kann nur hoffen das es nur ein kleines Problem ist und nicht noch mehr kosten entstehen.
Habe zum Glück auf alle Leistungen 1 Jahr Garantie.
Wäre super wenn ihr ein paar Tipps für mich habt.
MFG Denny