Beiträge von Waverider

    http://desmond.imageshack.us/Himg88/scaled.….jpg&res=medium

    So heute habe ich das Auto von Chrysler abgeholt. 360 Euro durfte ich für den Befund abdrücken. X( Nochmals mit dem KFZ Meister diskutiert, wegen der Kulanz. Aber kein Entgegenkommen. Auto vom ADAC erst mal zur Werkstatt meines Vertrauens gebracht und morgen gehts los mit der Organisation des Austauschmotors. Schaun wa mal in welchem preislichen Rahmen es bleibt.

    Ich halt euch auf dem Laufenden.
    MFG Denny

    Ich habe mal Spasseshalber per E-Mail an Firma Väth geschrieben, der hat auch prompt zurückgerufen: 4.600 Euro den Motor normal Instand zusetzen. Um eventuelle Modifikation müsste man sich vor Ort beraten lassen. Nach oben ist alles offen. Auto würde auch durch die für 300 Euros abholt werden und 1 Jahr bis 50.000 Km Garantie.

    Bei Ebay habe ich das gesehen: http://www.ebay.de/itm/Motor-Aust…=item5881a3640f
    Guter Preis finde ich - 2.980 Euros. So ein neuer Rumpfmotor kostet 2.800 Euros. Zu dem Rumpfmotor braucht man aber noch die neuen Dichtungen für die beiden Zylinderköpfe ca. 500 Euros zusammen plus Arbeitslohn für Ein- und Ausbau des Motors. Angebot wird noch von meinem Bekannten gemacht.

    Mal schauen was dann günstiger und vom Aufwand besser ist. Ein V8 wäre auch toll aber die ganzen Umbauten würden meinen Geldrahmen doch sprengen. ?(

    Hat jemand Erfahrung mit einem Einbau von anderen Motoren im Crossfire? Mein Ziel ist es einfach mit so wenig Verlust wie möglich den Urzustand wieder herzustellen. Das ist zwar jetzt schon zum Scheitern verurteilt - draufzahlen werde ich ohne hin. :huh:

    Wenn alles glatt über die Bühne läuft, werde ich das Auto dann noch 1-2 Jahre fahren und dann was neues kaufen. Irgendwie war das Jahr bisher ganz klasse, aber jetzt zu Weihnachten kommt der große Hammer. :sleeping:

    Was würdet ihr machen? Eure Meinung würde mich interessieren?

    MFG Denny

    Nach einigen Tagen hoffen und bangen kam gestern Abend der Anruf von Chrysler. Die Anfrage auf Kulanz wurde abgelehnt. :cursing: Grund dafür: Garantie abgelaufen. Unter vier Augen meinte der KFZ Meister, das Lancia die Anweisung rausgeben hat alles was keine Garantie hat wird nicht auf Kulanz behandelt, egal wieviel KM und Durchsichten gemacht wurden.

    Auto ist 4 Jahre alt, 34000 KM, 2 Durchsichten wurden gemacht und null Toleranz und Engegenkommen von Chrysler Berlin… :thumbdown: Ich glaub, ich muss mal jemanden um die Laterne wickeln. Das kann doch nicht wahr sein. X( X( X(

    Im Gespräch mit dem KFZ Meister stellte sich mir denn jetzt die Frage nach meinem Wissensstand wurde der Motor ja ausgebaut. Laut Telefonischer Absprache vor ein Paar Tagen. Er meinte jetzt die haben den Motor ein Stück herausgehoben und haben dann Feststellen können das Riefen in der Laufbuchse des 3 Zylinders sind.

    Angebot von Chrysler zur Reparatur des Schadens 6000 Euros. Kein Austauschmotor, Rumpfmotor und diverse Teile erneuern. Für den Preis würde ich fast sagen Wirtschaftlicher Totalschaden. :thumbup:

    Heute dann noch mal bei Kundenservice angerufen kein Entgegenkommen möglich… :wacko: :wacko: :wacko: mit reicht's, der Verein kotzt mich richtig an.

    Das einzige, halbwegs Positive ist, daß der Befund mit 300 Euro bei Chrysler zu Buche steht. Nicht wie am Telefon 2.000 Euro.

    Wissen die überhaupt was sie tun? Das Beste kommt ja noch: Da ich telefonisch bedingt mit verschiedenen Meistern zu tun hatte, wusste einer von denen nicht mal das der Motor von DB kommt ?( … man man … X(

    Jetzt werde ich mich was die weitere Vorgehensweise betrifft, erst mal mit meinen KFZ Mechaniker des Vertrauens beraten. Der Austausch des Rumpfmotors dürfte eigentlich weitaus günstiger zu bewerkstelligen sein als bei Chrylser. Das Auto werde ich dann wohl mit dem ADAC zur meiner nächsten Werkstadt schleppen lassen müssen. Zum Glück ist das umsonst…

    Erstmal besten Dank für eure Anteilnahme an meinem Problem. Das sich jetzt wirklich zum worst case ausgebreitet hat. :winke:

    MFG Denny - so langsam lach ich schon wieder. ;)

    Heute erste handfeste Nachrichten: Im dritten Zylinder wurden Abschürfungen festgestellt, Ursache noch unbekannt?

    Laut kurzem Telefonat heute Abend müßte die Zylinderbank auf Übermaß gebracht werden und dementsprechend neue Kolben ect. verbaut werden - was aber Chrysler nicht macht. :huh: Chrysler würde neuen Motor einbauen, da sie keine Übermaßmaterialien haben ect.

    Da ich den letzten Service bei dehnen gemacht habe, bzw. das Auto scheckheftgeflegt ist wird der Meister sich für mich bei der Kulanz einsetzen. Genaue Zahlen erfahre ich morgen. Ich hoffe das fällt positiv für mich aus.

    Der Motor ist komplett zerlegt. Die Frage die sich mir stellt ist: Neuen Motor von Chrysler einbauen lassen - Kosten, bzw.Garantie?, oder das Auto und den Rest vom Motor mitnehmen und dann zum Motoraufbereiter gehen.

    Da ist aber wieder das Problem - wie bekomme ich das alles dahin und baut er das dann auch alles wieder zur vollen Zufriedenheit ein. (Kosten? und Garantie?). Alles Fragen die mich gerade tierisch abnerven X( Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht 8|

    MFG Denny

    PS: So langsam passt der Avatar zu meinem Wohlbefinden. :)

    Auto bei Chrysler abgeben - erste Zwischenbilanz:

    Erster Befund: Geräusche können so nicht lokalisiert werden. Oberen Teil des Motors wurde demontiert - nichts gefunden. Ölwanne demontiert um von unten zu schauen, keine Späne oder Abrieb festzustellen.

    Geräusche werden aus dem unteren Teil des Motors vermutet (Zylinderblock Beifahrerseite) evtl. laut Aussage von Chrysler Lagerschaden vermutet, um aber richtig zu prüfen muss der Motor raus. X( ;(

    Meine Reaktion: Was soll der Spass kosten, bzw. ist Kulanz möglich?
    Na, erstmal sind ca. 2.000 Euros veranschlagt - für Ausbau und evtl. Beseitigung des Lagerschaden. Es könnte auch ein Kolbenbolzenspiel möglich sein. Alles nur Vermutungen.

    Da war ick erst mal baff 8| Kulanz wurde mir nicht zu 100% zugesagt, aber ein Entgegenkommen wäre evtl. möglich. Tolle Aussage :thumbdown: Meine Laune ist so langsam am Tiefpunkt angekommen.

    Nun hoffe ich das Chrysler mir nun wirklich ein Stück entgegenkommt - sonst wird das richtig teuer. :wacko: Ich denk mal morgen im Laufe des Tages weiß ich mehr was nun das Geräusch verursacht.

    Damit war mein Tag gelaufen :whistling:

    So kurzer Zwischenstand mit meinem Motorproblem: Inspektion wurde durchgeführt soweit ohne Befund. Motorklickern aber immer noch da. :thumbdown: Im kalten Zustand kein Klickern, aber sobald er warm ist fängt's an.

    Fehlerspeicher ohne Befund.
    Mein KFZ-Mechaniker des Vertrauens war noch beim Kollegen der bei MB arbeitet, der meinte es kommt von der rechten Zylinderbank.
    Pleuellager oder Hydros könnten es sein. Aber ich soll erst mal zum Chrysler Händler fahren und dort einen Befund feststellen lassen, dementsprechend was da raus kommt wird gehandelt. Vielleicht könnte was auf Kulanz oder Mitbeteiligung herausspringen.

    Drückt mir die Daumen. ;(

    Zitat

    Ist Berlin chaotisch? & Da dein Crossi so fotogen ist... :D ....dürfen wir doch hoffentlich von dir noch das eine oder andere Bild in der Galerie erwarten.


    Ein wenig kommt auf den Bezirk drauf an,beruflich bin ich viel in Neukölln und Kreuzberg unterwegs. Da sieht man so einiges an chaotischen Dingen.

    Da ich viel mit der Polizei und Feuerwehr zu tun habe ist eigentlich immer nur Kopf schütteln angesagt 8|

    Die brennenden Autos find ich auch nicht akzeptabel zum Glück ist es zur Zeit rückläufig ... einige von den Tätern haben sie ja schon gefasst.

    Zum Glück steht der Crossi im befriedeten Bezirk Köpenick ^^, was ich eigendlich viel schlimmer finde sind Leute die in Treppenhäuser die Kinderwagen anzünden und somit dann meistens das ganze Haus brennt.

    Danke für die Komplimente für die Felgen. :) Ich find die Dinger auch janz nett. :thumbup:
    Bilder werden auch noch folgen versprochen, ich muss nur noch ein Paar Nummerschilder verschleiern. :sleeping:

    Im alten Forum hat mich einfach nur dieses Rumgestänkere und Gemotze genervt. Darauf kann ich gut und gerne verzichten.

    Ich vermute auch vom Zylinderkopf (Beifahrerseite) da ist das Geräusch am lautesten. An den Hydrostößel könnte es liegen meinte auch mein Mechaniker des Vertrauens. Das komische ist, wenn ich ihn Starte, da hörst du nichts. Erst wenn er warm gefahren ist, dann klickert's.

    Ich denk mal es ist was Mechanisches bzw. nichts was von einem Sensor überwacht wird - sonst wäre ja ne Fehlermeldung da. Ich hoffe das ich heut Abend noch Bescheid bekomme. Lasse auch gleich die kleine Durchsicht machen.

    Wenn alles nichts hilft dann muss ich halt in den sauren Apfel beißen und zum Chrylserhändler fahren. Leider ist ist die Garantie im September auch abgelaufen. :thumbdown: ;)

    N'Abend zusammen,

    wie gerade in meiner Uservorstellung beschrieben, ist mein Crossi etwas krank. Ich habe ein leichtes Klickern im Motorbereich festgestellt, was definitiv nicht dahin gehört. Ich habe ja keinen Diesel. ;(

    Laut meinen Ohren kommt es vom Motor. Bei niedriger Drehzahl bis ca. 4.000 Umdrehungen im Stand als steigerndes Klickern wahrnehmbar. Ölstand habe ich überprüft - ohne Befund alles super, Motorwarnleuchte hat auch nicht geleuchtet und die nächste Inspektion ist erst in 5.000 Km angesagt. (32.000 Km habe ich momentan auf der Uhr)

    Eigentlich alles super, es ist auch kein Leistungsverlust spürbar, aber das Klickern stört halt. Habe das gute Stück jetzt erstmal in die Klinik gebracht. (Kfz-Mechaniker meines Vertrauens). Ich hoffe, es ist nichts Schlimmes? Wenn ich die Diagnose bekomme, halt ich euch auf dem Laufenden. Vielleicht hat ja schon mal einer das Problem gehabt?

    MFG :)

    Für die Forensuche: Motorschaden, Austauschmotor, Kolbenkipper, Einfahrzeit, Motorgeräusche, Klickern, Kolben defekt, Pleuel, Pleuellager, Motorinstandsetzung, Instandsetzung, AT-Motor, Austauschmotor

    Kurze Rede langer Sinn. Ich heiße Denny und komme aus dem chaotischem Berlin. :winke:
    So wie ihr alle habe ich auch einen Chrysler Crossfire und weiss dieses Auto sehr zuschätzen.
    Es macht einfach tierisch Spass und man sieht es selten auf den Strassen. :thumbup:

    Ich bin durch das alte Forum (chrysler-forum.com) auf dieses gestoßen.
    Nach einwenig schauen und durchstöbern finde das Forum auf den ersten Blick sehr gelungen.
    Ich hoffe das man hier auf kompetente Antworten zählen kann und sich gut über das ein und andere Problem austauscht.
    Also auf eine gute Konversation mit euch allen. :)

    Leider ist mein Crossi zur Zeit etwas Krank und in die Klinik eingeliefert worden ;( .
    Klickerndes Geräusch am Motor aber mehr dazu schreib ich in einem anderen Thread.

    Auf gute Fahrt mit euch allen.
    MFG Denny :winke: