Nach einigen Tagen hoffen und bangen kam gestern Abend der Anruf von Chrysler. Die Anfrage auf Kulanz wurde abgelehnt.
Grund dafür: Garantie abgelaufen. Unter vier Augen meinte der KFZ Meister, das Lancia die Anweisung rausgeben hat alles was keine Garantie hat wird nicht auf Kulanz behandelt, egal wieviel KM und Durchsichten gemacht wurden.
Auto ist 4 Jahre alt, 34000 KM, 2 Durchsichten wurden gemacht und null Toleranz und Engegenkommen von Chrysler Berlin…
Ich glaub, ich muss mal jemanden um die Laterne wickeln. Das kann doch nicht wahr sein.

Im Gespräch mit dem KFZ Meister stellte sich mir denn jetzt die Frage nach meinem Wissensstand wurde der Motor ja ausgebaut. Laut Telefonischer Absprache vor ein Paar Tagen. Er meinte jetzt die haben den Motor ein Stück herausgehoben und haben dann Feststellen können das Riefen in der Laufbuchse des 3 Zylinders sind.
Angebot von Chrysler zur Reparatur des Schadens 6000 Euros. Kein Austauschmotor, Rumpfmotor und diverse Teile erneuern. Für den Preis würde ich fast sagen Wirtschaftlicher Totalschaden. 
Heute dann noch mal bei Kundenservice angerufen kein Entgegenkommen möglich…
mit reicht's, der Verein kotzt mich richtig an.
Das einzige, halbwegs Positive ist, daß der Befund mit 300 Euro bei Chrysler zu Buche steht. Nicht wie am Telefon 2.000 Euro.
Wissen die überhaupt was sie tun? Das Beste kommt ja noch: Da ich telefonisch bedingt mit verschiedenen Meistern zu tun hatte, wusste einer von denen nicht mal das der Motor von DB kommt
… man man …
…
Jetzt werde ich mich was die weitere Vorgehensweise betrifft, erst mal mit meinen KFZ Mechaniker des Vertrauens beraten. Der Austausch des Rumpfmotors dürfte eigentlich weitaus günstiger zu bewerkstelligen sein als bei Chrylser. Das Auto werde ich dann wohl mit dem ADAC zur meiner nächsten Werkstadt schleppen lassen müssen. Zum Glück ist das umsonst…
Erstmal besten Dank für eure Anteilnahme an meinem Problem. Das sich jetzt wirklich zum worst case ausgebreitet hat. 
MFG Denny - so langsam lach ich schon wieder. 