Beiträge von Bartolomeo

    Hallo zusammen,

    habe meinen Crossfire gestern in die Werkstatt gebracht da ich Probleme mit der Bremse hatte. Diese haben sich auch bestätigt. Allerdings ist auch aufgefallen das die Fahrwekrsfeder vorne rechts gebrochen ist. Da es wohl keine Originalteile mehr gibt, war die einzige Lösung lt. Werkstatt einen Federsatz einzubauen der den Wagen gleichzeitig tieferlegt. Alles in allem soll mich der Spaß ca. 1.000 € mit Bremsen kosten…

    Nun meine Frage: kann ich die vom SLK bedenkenlos nehmen? Gibt es dazu Erfahrungsberichte bzw. was muss man beim Einbau beachten? Und falls ja wäre eine Teilenummer super!

    Vielen Dank
    Simon

    Hallo zusammen,

    Vielen Lieben Dank für die vielen und hilfreichen Antworten damit hätte ich jetzt nicht unbedingt gerechnet! :D

    Die Antworten haben auf jedenfall schon viel Licht ins dunkel gebracht und meine Vorstellung im generellen doch bestätigt.

    Um einige Gegenfragen noch aufzugreifen: meine Fahrleistung p.a liegt um die 10-15T Km, da ich in den Sommermonaten auch auf Motorräder zugreifen kann. Ein Job neben dem Studium habe ich auch schon eingeplant und und evtl. bin ich auch noch Bafög berechtigt, wenn ich Glück habe. Selbst machen am Auto kann ich denke ich allerdings nur erst mal das simpelste. Für alles andere habe ich mittlerweile aber auch einen Freund der Familie, der das für nicht allzu viel Geld machen könnte. Was die Versicherung anbelangt ist der Crossi gar nicht so viel teurer als mein jetziger, da ich das ganze über meinen Vater laufen lassen kann.

    Mittlerweile habe ich mir auch schon ein paar Autos ausgesucht:

    1: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/c…n=Recommend_DES
    2: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/c…n=Recommend_DES
    3: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/c…n=Recommend_DES

    Generell gefällt mir die graue Variante doch am besten.
    Was halten die Fachleute von meiner Auswahl?

    Liebe Grüße
    Simon

    Hallo Liebe Community,

    wie in meiner Vorstellung bereits erwähnt steht jetzt bald ein neues Auto an, und es soll natürlich ein Crossfire werden. Die einzigen Bedenken die ich jetzt noch habe sind bezüglich der Unterhaltskosten. Da ich im Januar meine Lehre voraussichtlich beende und danach vermutlich ein Studium beginnen werde muss man das ganze natürlich auch unter dem finanziellem Aspekt betrachten.

    Meine Frage also lautet ob ein Crossfire in meiner Situation empfehlenswert ist? Und wie hoch so in etwa die Belastung monatlich oder auch jährlich bei euch liegt? (Vor allem was Werkstatt- und Spritkosten angeht, Versicherung ist ja nochmal 'ne Sache für sich).

    Vielen Dank schon mal im voraus!

    Liebe Grüße
    Simon

    Hallo Liebe Crossfire Gemeinde,

    ich heiße Simon, bin 21 Jahre alt und komme aus Hagen in NRW. Momentan fahre ich noch einen Citroen BX Bj. 1993, allerdings wird es so langsam Zeit sich nach einem neuen Auto umzugucken und da der Crossfire schon immer mein Traum war mache ich mich jetzt so langsam auf die Suche nach einem geeigneten Gebrauchten.

    Ich hoffe auf viele hilfreiche Tipps die ich bei eigenen Fragestellungen und beim durchstöbern des Forums bekommen werde :thumbup:

    Viele Grüße
    Simon