Beiträge von elhomer

    Hi,

    vielen Dank. Finde ich klasse hier - diese Akzeptanz für den Sport. Klar mit den normalen 235 Reifen geht der wie Schmierseife, aber die Kleine (Lehrling) ging völlig ab als sie den Wagen machen durfte. Da dachte ich, du verewigst dich mal kurz. Ich gestehe, ich gehöre zu denjenigen die gerne oft und viel burnen, habe auch schon mal eine Stafe kassiert (mit dem Elci). Aber ich stehe dazu.

    Sonniges Wochenende noch,
    Klaus

    Hi.

    gestern haben wir den FOX vom Lackierer geholt. Nun gut, ein wenig Arbeit habe ich noch aber man will ja nicht meckern. Wurde ja schließlich gesponsert. Die Tochter des Hauses macht ihre Lehre dort. Anbei ein kleines Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Klaus

    Hi,

    jo, der Mike ist uns schon bekannt. Stone ist mit meinem Auftrag auch schon wesentlich besser geworden, denn er konnte sich beim Dragster voll austoben. Das ist ja nicht bei jedem Kunden so (Stone ist mein Cousin). Jedenfalls kann es gut sein das mein Elci im Winter 12/13 auch dran kommt, aber ich bleibe bei Ghostflames.

    Gruß Klaus

    Hi,

    gerade eben beim Kaffeetrinken auf dem Dragsterboard gesehen. Das baut mich für den ganzen Tag auf (gut ist Geschmackssache). Gehe sowieso gleich in meine Halle etwas schrauben, die Saison naht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Have a nice day
    Gruß Klaus

    Hi,

    da möchte ich mich nochmal einklinken. Gibts hier im Umkreis von 53773 Hennef (50km), eine Fa. oder jemand der sich zutraut dieses X-Car Style Modul einzubauen. Ich bin Elektrofreak und habe immer wieder Probleme, wenn es an das Amaturenbrett oder deren Bestandteile geht (ich mach immer was kaputt). Meine Frau hätte gerne so ein Modul. Ich überlege schon fast bei den Jungs in Nürnberg einen Termin zu machen, sind ja Profis für den Einbau.

    Gruß Klaus

    Hi,

    diese gelbe Leuchte lässt mich nicht in Ruhe. Habe mal mit DRBIII ausgelesen. Fehler Sekündärpumpe. Trotz alle dem nochmal eine Frage zum Sekundär-Luftsystem-Fehler. Diejenigen, die ihn bei DC beseitigen lassen haben - was wurde bei DC gemacht? Wissen die bei DC jetzt das es sich meistens um ein defektes Relais handelt? Achso, in diesem Zusammenhang tritt auch der Fehler immer mal wieder auf, daß es Stromschwankungen bei den Lamdasonden gibt. Gibts da auch schon Aussagen zu von DC?

    Unser Crossi fährt problemlos. Kein Notlauf, stottern oder sonstwas. Ich werde auf jedenfall zum großen DC nach Bonn fahren. Ist der nächste für mich. Ich möchte dem Servicemeister bischen aus der Reserve locken. Die Fehler sollten doch eigentlich bekannt sein. Die traten ja schon vor Jahren auf.

    Danke
    Frohe Weihnachten, Klaus

    Hi,

    aus meiner Rennsporterfahrung her wird das wohl schwierig werden. Gurte dürfen nur an den originalen Befestigungspunkten befestigt werden. Wenn U-Bügel eingesetzt werden, dürfen diese auch nur an den vorgeschrieben Punkten verschraubt/geschweisst werden. Es gibt auch Gurte die Schlaufen haben, kommen mit an den Bügel. Rennsportgurte mit den Originalsitzen ?( ,stell ich mir ein wenig schwierig vor (Platzbedarf). Aber heutzutage ist ja einiges möglich.

    Frohe Weihnachten, Klaus

    Hi,

    habe meiner Frau und natürlich auch mir ein nachträgliches PDC gegönnt. :love: Habe ja den Vorteil, dass ich einen Bekannten habe, der einen Car Hifiladen hat und auch sowas einbaut. 4 Sensoren, ordentlich in Wagenfarbe lackiert, Lautsprecher schön versteckt eingebaut, aber trotzdem noch gut hörbar und gut eingestellt. Eine Sorge weniger, Preis war auch akzeptabel :)

    Wollte das nur mal loswerden. :thumbup:

    Gruß Klaus

    hi
    dem kann ich nur beipflichten,schönes Hobby, ein Bekannter von mir "Husky" baut Harley Trikes, hat früher Rewakos gemacht wurde ihm irgendwie langweilig
    gruß Klaus

    Hi,

    Danke, Danke. Mann, soviel Lob. Ich werd ja noch rot. Schön das es euch gefällt. Wie schon gesagt, Motoren der alten Art sind kein Problem, aber die Elektonikdinger, man oh man.

    Gruß Klaus

    Hi,

    wollte mal kurz mein Hobby vorstellen. 78 Prostreet El Camino mit einen 350er Rodekmotor (688Nm, 488PS am Rad) dazu TCI Streetfightergetriebe, 17 Zoll Felgen mit Reifen, Spaxfahrwerk, Wilwood 4 Kolbenbremse, usw. Der Wagen war vor 10 Jahren ein Lastesel gewesen, dem die Innenausstattung zerfiel und bei dem der Motor platt war.

    Ich habe ca. 1 Jahr gebraucht um ihn wieder auf die Beine zu stellen. Als erstes schleifen, schweissen, lackieren, FWK einbauen, neue 15er Felgen, neues Amaturenbrett 3-teilig mit 7 VDO Amaturen, alles geledert usw. In den letzten 2 Jahren einen neuen Motor nebst Renngetriebe eingebaut. Kam günstig an diesen wahnsinnigen Motor ran. 17 Zöller und passende Bremse, nun ist er kaum zu bändigen.

    Steht im Showroom in Gummersbach, möchte ihn eigentlich verkaufen, möchte noch mehr in den Dragstersport einsteigen,wenn er nicht weggeht kommen mal Rennsitze rein, neue Felgen, neue Konsole mit Quickshifter.

    Das 2 Hobby ist mein Fordmustang Dragster, Bj.89, komplett gestrippt und SFI abgenommen, 408er Windsormotor mit Renngetriebe, hat um die 660PS und läuft konstant 10.7 Sek. auf der 1/4 Meile. Werde aber diesen Winter noch ein wenig nachlegen. Mein Ziel: Knappe 9.9 Sek. Mal sehen ob ich das erreiche.

    Gruß Klaus

    PS: meine ganze Familie steht dahinter, sonst geht das nicht!!!