Beiträge von elhomer
-
-
Hi,
ja habe ich gelesen. Mega interessant. Beim Fehlercodeauslesen gibt's ja evtl. 2 Meldungen. Einmal den vom OBDII, oder wenn man ein DRBIII nimmt gibts einen anderen. Hat Mercedes denn die DRBIII Auslesegeräte? Denn in meiner Nähe gibts keinen Chryslerhändler. Die Motorkontrolleuchte ist wieder an
Gruß Klaus
-
-
Hi,
ich wollte jetzt keinen neuen Thread eröffnen, aber meine Motorkontrolleuchte war gestern auch mal an. Fehlercode PO140: Secondary Air Injektion Pump!. Der Motor lief einwandfrei, alle Parameter waren zufriedenstellend. Habe ihn mal gelöscht. Hat den jemand schon mal gehabt? Ich komm ja eher aus der "Nicht Elektronik Helferlein Autos" Ecke (ich hasse das).
Gruß Klaus
-
Hi,
ein kurzer Fahrbericht würde mich auch interressieren. Aber bei uns ist es so, daß wir beide demnächst 50 werden und unsere Fzg werden immer schneller. Klar, cruisen können die auch.
Gruß Klaus
-
Hallo Jens,
der Erbauer hieß Wiliam Glover. Warum er den dem Gerd gegeben hat weiss ich nicht. Über Gerd will ich hier nicht schreiben. Ich habe alle Unterlagen bekommen, nur Gerd hat einige Teile behalten. O.K. der Kurs war in Ordnung, lange Verhandlung. Ich habe den auch nur gekauft, weil ich beim Ralph Welteroth ins Regal greifen darf und dort auch schraube und evtl. Hilfe bekomme. Fahre auch unter dem Team Cobbracorner.de.
Das große Hockenheimspektakel ist für uns Kleine kaum noch erschwinglich. Gestartet haben wir in Pro ET, aber dauernd neue Gurte, helm und Netz und was sonst noch neu muss steht für mich in keinen Kosten-/Nutzen-Verhältnis. Sicher, mein Dragster ist SFI abgenommen und zwar für SG, aber leider noch etwas zu langsam dafür. Auf dem Publik Race Days kann es sein, das wir auch auftauchen.
Gruß Klaus
-
Hi,
na das find ich ja klasse das ihr meine Page besucht. Klar der Elci hat ne Menge Arbeit und Kohle verschluckt, aber dafür läuft er auch seine 250 - sofern ich das will. Und das geradeaus ohne zu mucken. Macht Spaß irgendwelchen Möchtegernfahrern mal zu zeigen was mit so einem Oldi geht. Der Mustang war ein Traum, den ich mich vor meinen 50 schon erfüllt habe. Bin vorher mit dem Elci auch 1/4 Meile gefahren, habe aber einiges dabei zerstört. War teuer. Mittlerweile ein Wohnmobil gebaut, Hänger gekauft. Jetzt ist es egal ob was am Mustang kaputt geht. Kann dann beruhigt bei meinem Bekannten ins Regal greifen und reparieren (er baut Cobras usw.). Bilder vom Crossi kommen noch. Derzeit haben wir viel zu tun in der Küche.
Gruß Klaus
-
@Achim
ich habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. In erster Linie wird der Crossi von meiner Frau bewegt. Sollte es mal an einem US-Meeting regnen, dann hole ich den Elci nicht raus und werde dann genüsslich mit dem Crossi da hin fahren und den Jungs mit den neuen Mustangs die Nase lang machen. Denn Crossis sind selten in unserer Scene.
Gruß Klaus
-
Hallo,
ich möchte mich gerne hier mal vorstellen. Mein Name ist Klaus, bin aus dem Jahrgang 62, seit 30 Jahren verheiratet, eine Tochter und eine Enkeltochter. Fahre seit 25 jahren US Cars. Habe fast alles schon durch (Hot Rods, Lowrider, Musclecars usw.). Derzeit fahre ich einen 78 Prostreet El Camino als Hobby und einen Ford Mustang Dragster, weil mein größtes Hobby Dragsterrennen sind.Kurzum, gestern habe ich meiner Frau einen iceblauen Crossfire gekauft, sie hat sich total darin verliebt. Tja, wem erzähl ich das!!!!!!!. Nun steht ja Ausfahrten auch bei schlechtem Wetter nichts mehr im Wege, denn den Elci hole ich bei Regen nicht raus. Ich bin zwar kein Elektonikfachmann aber was die Oldies betrifft bin ich fit, helfe auch. ich bin in einigen US Cars Foren aktiv und unterstütze aktiv das Cruzin Cologne.
Ich freu mich hier zu sein,
Gruß Klaus