Hallo Ellen,
Dachriegel hinten. Zum besseren Verständnis habe ich ein paar Bilder gemacht. Du brauchst dazu ein 6 mm Inbus.
Ulli
Hallo Ellen,
Dachriegel hinten. Zum besseren Verständnis habe ich ein paar Bilder gemacht. Du brauchst dazu ein 6 mm Inbus.
Ulli
Hallo Carsten,
soweit ich weiß ist das Verdeck-STG auch im Kofferraum.
Hallo Carsten,
Für die die es ganz genau wissen wollen:
Google: Crossfire Service Manual
Ulli
(Sind halt über 3.000 Seiten)
Hallo Carsten,
Google mal: Crossfire Specialist Student Reference Book
Ulli
30Mb
Hallo Carsten,
das Schaltbild hilft nicht weiter. Der Kofferraum ist zu. Ich vermute das System hat ohne Batterie entlüftet und dabei den Kofferraum nicht freigegeben.
Also drücken, wackeln? Irgendwie muss der Deckel auf.
Ulli
Hallo Ellen,
super, das Verdeck ist druckfrei & der Kofferraum geht auf. Jetzt das Schott aufmachen.
Jetzt kannst du das Schloss unterhalb des Hacken sehen. Hier passt ein Sechskantschlüssel. Durch drehen rastet dann auch der hintere Haken ein.
Ulli
Hallo Carsten,
Druck ablassen ist der Schlüssel.
Wie im Handbuch oder ca. 10 Min. warten.
Dadurch wird auch der Kofferraum wieder zugänglich.
Aber die Batterie angeschlossen lassen.
Ulli
Hallo Carsten,
wenn das Schott nicht eingehängt ist, lässt sich das Dach eigentlich nicht öffnen, da dieser Microschalter dann offen ist. Der Kofferraum müsste sich aber nach ca. 10 Min öffnen lassen. Schott einhängen und gut ist es.
Ulli
Hallo Ellen,
für die hintere Verriegelung wird das Werkzeug nicht benötigt. Da der Kofferraum jetzt wieder öffnet kannst du dies mit einem
Sechskantschlüssel unter der Heckklappe verriegeln. Dazu aber bitte das Dach vorne öffnen!
Da das System jetzt wieder frei ist kannst du folgendes überprüfen:
Wen alles OK ist, versuche es nochmal mit der Verdecktaste.
Der Kofferraum lässt sich übrigens nach ca. 10 wieder öffnen.
Ulli
Der erste Flache Lang lang ist's her.
Flach, 2 Türen, 2 Rohre mittig, nettes Heck.
Hallo Misch,
so kann das Aussehen. Superschneller Ein- & Ausbau.
Ulli
Hallo Mitsch,
das Schott vom R170 passt. 2 Befestigungen für die Druckknöpfe müssen nachgerüstet werden. Bei Bedarf kann ich ein Bild machen.
Ulli
Hi Bernhard,
dann ist der Tank ja schon nach 200 Km am Ende. Da mag ich doch meine 60 L Reserve.
Ulli
Hallo Bernhard,
in der unteren Mulde. 38L und alle 300 Km tanken.
Ulli
Ein Hallo aus dem Hochsauerland,
nach 4 Jahren lesen ist es Zeit sich im Forum anzumelden.
Wir sind Martina & Ulli.
Einigen vom euch schon vom Stammtisch in Essen bekannt.
Der Crossfire:
Also ein super Auto für die, die kein Auto brauchen. Es macht einfach nur Spaß das Auto zu fahren.
Auf bald
Ulli