Beiträge von NeussBruce
-
-
Hallo Fan-Gemeinde,
habe ein Frage, die mich beschäftigt. Als ich meinen CF Anfang März mit 82 tsd. Km gekauft hatte, lag laut Inspektionsheft der letzte Ölwechsel erst 3 tsd. KM zurück. Anstatt gleich beim Kauf den Ölstand zu kontrollieren, bin ich leider ca. 2.000 Km gefahren und habe dann erst gemessen, obwohl ich weiß, dass Werkstätten beim Wechsel oft Murks machen. So auch in diesem Fall.… es war ca. 1 halber bis dreiviertel Liter zu viel drin. Wahrscheinlich Ölfilter drin gelassen und nicht lang genug ablaufen lassen.
Meine Frage ist jetzt: kann der Motor durch diese Menge schon Schaden genommen haben oder eher nicht. Vermutlich wurde der Wagen aber auch schon durch den Vorbesitzer seit der Inspektion mit dieser Menge gefahren. Es sind also mindestens 2.000 Km durch mich, vielleicht sogar aber auch ca. 4-5.000 Km damit gefahren worden. Das elektronische Messprotokoll zeigte allerdings an, der Ölstand sei in Ordnung. Habe natürlich trotzdem den Ölstand reduziert. Was meint Ihr?
-
Hallo Markus,
wollte mich nochmals in obiger Sache melden und für den Tipp bedanken.
So wie es aussieht, lag es tatsächlich an der Schalterstellung, die bei mir auf "W" stand, sodass er dann ja im 2. Gang anfährt und im kalten Zustand das Rucken ausgelöst hat. Jedenfalls ist es jetzt auf Pos. "S" nicht wieder aufgetreten...
Gruss!
Arend -
Vielen Dank Markus, ich werde berichten…
LG
-
Hallo Markus,
vielen Dank für die prompte Antwort!
Deine Fragen kann ich nur teilweise beantworten, habe aber schon mit der Fa., die die Spülung vorgenommen hat Kontakt aufgenommen und ich soll mit dem Wagen vorbeikommen um nochmals alles zu prüfen (Fehlerspeicher, Ölstand etc.). Es würde aber auf einen defekten Schaltschieberkasten hinweisen.
Ich werde anschließend hier berichten, da wahrscheinlich ja für alle interessant.
Deine Fragen:
- Laufleistung: ca. 83 TKm
- ATF-Ölstand: wird noch geprüft
- Datum Spülung: vor ca. 4 Wochen
- Ersatz Filter und Dichtungen: werde ich noch erfragen
- Grund für Spülung: seinerzeit nur Prophylaxe
- Spülverfahren: nach Tim Eckhard, ich meine das Rucken wäre danach ausgeprägter gewesen.
- Es ruckt nur beim Anfahren, also im 1. Gang im Kaltzustand, nach ein paar Anfahrvorgängen ist es weg.
- Lastzustand? Wenn ich ihn ohne Gas anrollen lasse und dann behutsam etwas Gas gebe, ruckt es fast gar nicht.
- Die Hardy-/Gelenkwellen sind wahrscheinlich noch die Ersten. Zustand wird noch geprüft
Bis später…
Gruss! Arend -
Hallo liebe Fangemeinde,
weiß jemand woran es liegt oder ist es normal, dass die ersten Anfahrvorgänge im Kaltzustand von einem unharmonischen Rucken begleitet werden? So als wenn man bei einem Schaltgetriebe die Kupplung im 1. Gang etwas zu schnell kommen läßt.
Liegt es am kalten Öl, da dies nur während der ersten Kilometer auftritt, danach fährt er weich und harmonisch an. Einen Ölwechsel habe ich nebst Spülung machen lassen…
Vielen Dank im voraus!
LG, Arend -
Hallo Hendrik,
hatte ein ähnliches Problem. Bei mir war's der Relaiskasten - sendet falsche Signale an die Motorelektronik. Kostet leider ca. 200 €. Bei mir hat´s der Händler im Rahmen der Gewährleistung übernommen. Aber erst mal Fehlerspeicher auslesen.
Good luck und allzeit viel Spaß und gute Fahrt
LG, Arend -
Hallo Crossi-Fangemeinde,
möchte mich kurz vorstellen: Heiße Arend und komme aus Neuss. Habe mir gerade einen Crossfire Coupe 3,2 in Graphitgrau, Baujahr 04/2004 mit 80 TKm Laufleistung zugelegt. Ist ein Saison-Auto, unfallfrei und scheckheftgepflegt.
Eigentlich wollte ich mir einen Mercedes CLC Sportcoupe kaufen… bis ich dann den CF beim Händler auf der Angebotsseite gesehen habe. Was soll ich sagen… es war Liebe auf den 1., eigentlich aber 2. Blick. Denn natürlich kannte ich den schon, gefiel mir auch damals (2004) schon sehr, hatte mir seinerzeit aber kurz vorher ein Z3 Coupe gekauft.
Aber jetzt, nach langjährigem Familiengetöse freue ich mich als 57-jähriger Autofan und Kindskopf über den Crossi. Vermutlich mein letzter Wagen dieser Art, bevor ich dann aus Altersgründen wahrscheinlich auf einen SUV umsteigen muss. Und bis dann der aller letzte Wagen garantiert ein Kombi sein wird,
heißt das Motto: ich will Spaß, ich will Spaß…
Viele Grüße aus Neuss.