Beiträge von Kiesel

    Morgen,

    so, jetzt bin ich auch freigeschaltet. Habe letzte Woche den gebrauchten Crossfire abgeholt: 3,2 Liter, silberblau, Baujahr 2007 117.000 Km, 8-fach bereift, Vorbesitzer war ein Daimler Mitarbeiter, was darüber weg hilft, dass das Serviceheft nicht komplett gepflegt ist. Der Wagen steht toll da, da ich schon ein bisschen im Forum gestöbert habe wusste ich aber wo ich hinschauen musste (natürlich Rost an den Türen und der Heckklappe). werde ich angehen. Jetzt muss erst mal ein Service gemacht werden (Öl, Luftfilter, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit) da der Wagen ca ein Jahr nicht bewegt wurde.

    Zu meiner Person: bin im äußersten Süden in Freiburg ansässig und bis jetzt ein VW Kind gewesen. Hatte bis jetzt erst ein markenfremdes Auto (einen Zafira OPC, dieser Ausflug war nicht so schön). außerdem ein Dieselkind, da ich schon ziemlich viel Auto fahre (es kommen an die 60 TKm bis 70 TKm pro Jahr zusammen).

    Doch jetzt habe ich es gewagt: Die Mercedes Technik hat mich überzeugt (langlebig). Bei der Probefahrt war ich ziemlich geflasht, da einerseits die Sitze nicht (wie bei Benz üblich) völlig ohne Kontur sind. Der Motor mit seiner Seidigkeit und der Fanfare ab 3000 U/Min ist toll und hat auch genügend Drehmoment, dass ich mich als Dieselkind auch im unteren Drehzahlbereich wohl fühle. Straßenlage und Karosseriesteifigkeit: top. Aussehen von außen Top (war der eigentliche Grund warum ich mich mit dem Auto beschäftigt habe). Aussehen von Innen: nicht so schlimm wie ich es von den Photos vermutet hatte.

    Kurzum: tolles Auto.

    Ich bin ein Bastler und traue mir ziemlich viele Reparaturen selbst zu (wenn die Zeit dafür da ist), habe aber wegen fehlender Garage momentan noch ein Problem wie ich den Rostumwandler aufs Auto drauf bekomme. Muss ich noch überlegen, ggf mit Leihgarage oder Leihwerkstatt.

    Grüße Stephan