Heute wieder einen schwarzen Toaster nahe Burghausen gesehen. AÖ-AT-XX
Beiträge von ShadCrossfire
-
-
Hallo,
jetzt muss ich hier auch mal ein Lied posten, dass beim Cruisen mit dem XF irgendwie gut passt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß, Simon
-
Hallo Frank,
wie hört sich der NAP-Auspuff im Gegensatz zum Magnaflow an?
Gruß, Simon
-
Hallo Markus,
ich scheine das Problem gefunden und behoben zu haben: der Schlauch der hinten angesteckt war, ist gerissen gewesen. Ich habe diesen nun entsprechend gekürzt; nach einer Probefahrt ist das Problem nun weg.
Anbei habe ich noch die Bilder des MAP und des defekten Schlauchs, Bilder sagen halt doch mehr als tausend Worte.
Vielen Dank nochmal Markus und einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Simon
-
Hallo Markus,
ah danke, für die Infos.
Die Wartungen liegen schon ein paar Monate zurück und wurden vor dem eigentlichen Serviceintervall durchgeführt. Den Reset habe ich selbst nach der Anleitung die im Internet zu finden ist durchgeführt. Das ist dann wohl reiner Zufall gewesen.
Wenn ich den Fehler finde, melde ich mich wieder, aber wenigstens konnte ich ihn jetzt schon mal eingrenzen.
Gruß, Simon
-
Hallo,
seit gestern leuchtet bei mir die Motorkontrollleuchte bei meinem Coupe.
Ich habe meinen Service: Ölwechsel, Zündkerzen und alle Arten von Flüssigkeiten letztens selbst machen lassen bzw. von freien Werkstätten machen lassen.
Den Reset habe ich dann am Freitag selbst durchgeführt, am Samstag erschien dann die Motorkontrollleuchte. Ich bin nur eine kurze Wegstrecke gefahren, aber der Wagen fuhr sich wie immer und hörte sich auch so an.
Nach dem obligatorischen Abklemmen der Batterie war der Fehler weg, bis ich nach dem Tanken mal ordentlich hochbeschleunigt habe, dann kam der Fehler wieder.
Das Auslesegerät spuckte den Fehlercode P0106 aus:
Im Internet findet man hierzu vieles, nur beim Crossfire/SLK ist nicht so viel bekannt darüber. Mögliche Ursachen MAP-Sensor und seine Leitungen (keine Ahnung wo der sich befinden soll). Natürlich die Lambda-Sonde, Drosselklappe, Verkabelung etc.Hat jemand von euch schon mal diesen Fehler gehabt und kann mir jemand weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal.
Gruß, Simon
-
Hi Ronald,
habe heute den "TÜV" bekommen, mit geringem Mangel bezüglich des NSW. Jetzt kann ich mich entspannt nach funktionstüchtigen NSW umsehen.
Gruß, Simon
-
Nein, er war chillig unterwegs.
-
Hallo,
War heute beruflich in Augsburg, hin auf der A8 einen silbernen Crossi M FB 24XX gesehen und am Abend bei der Heimfahrt ebenfalls denselben Crossi wieder gesehen. Jetzt weiß ich gar nicht ob's ein normales Coupe oder ein SRT war; auf jeden Fall ein schöner Wagen.
Gruß, Simon
-
Danke für die nette Begrüßung von euch Allen.
Ich werde mal schauen ob ich noch eine Lösung für das NSW-Problem bekomme, oder ob ich einfach die Gläser abklebe.
Gruß, Simon
-
Servus Leute,
ich möchte mich kurz mal vorstellen.
Ich bin stolzer Besitzer eines schwarzen Crossfire Coupes, welches ich seit Oktober letzten Jahres besitze. Finden kann man mich auf den Straßen rund um München, wohnhaft bin ich derzeit in Erding. Das Auto knackt demnächst die 110.000 Km.
Im April steht bei mir der TÜV an und soweit wäre alles gut, bis auf einen Nebelscheinwerfer, welcher kaputt ist…
Da das Auto bekannterweise ein Exot ist, dachte ich mir, in einer Community wie dieser ist man alleine nicht ganz so verloren.
Unten könnt ihr ja meinen Crossfire bewundern. Das "Cleanen" der Logos war übrigens das Werk meines Vorgängers. Ich finde es persönlich jetzt nicht unbedingt schlimm.
Gruß, Simon